*A48* am 29.12. Treff zwischen den Jahren/Badespass in Bad Saulgau

BAD SAULGAU –
Auch dieses Jahr lädt der Ortsverband Pfullendorf (A48) alle Mitglieder und Freunde zum Jahresabschluss, dem Treff zwischen den Jahren mit dem Badespass nach Bad Saulgau ein – und zwar am Dienstag, den 29.12.2015  

Wir treffen uns kurz vor 10:00 Uhr MEZ im Eingangsbereich des Saulgauer Thermalbades.

Gerne kann man sich zu Mittag den Funkfreunden anschliessen. Gemeinsames Mittagessen ist im Restaurant "Hirsch Asia" in der Hauptstrasse zu Bad Saulgau ab 12.15Uhr 

*A48* 19.12. Einladung zur Weihnachtsfeier in Pfullendorf

PFULLENDORF –
Der Ortsverband Pfullendorf, A48, veranstaltet seine Weihnachtsfeier am SAMSTAG, den 19.12., um 20:00 Uhr, im Gasthaus "Deutscher Kaiser", Pfullendorf-Ort und lädt dazu herzlich ein..

Programmpunkte sind u.a. wieder ein Quiz, ein Bingo-Spiel, Geschenke aus dem Krabbelsack sowie eine Weihnachtsgeschichte.

Der OV bittet, ein Geschenk fuer den Krabbelsack im Wert von rund 5,- Euro mitzubringen.

Es wird sicher ein unterhaltsamer Abend. Auf Euer Kommen freut sich der OV.

*P14* aus den Ulmer OV-Abenden: C4FM (=gibts zusätzlich zu DMR und D-STAR) war Schwerpunktthema.

ULM-LEHR –
P14-OVV Wolfgang, DL1WOL berichtete zum Beginn des OV-Abends im Nov. von der Distriks-Versammlung-P in Stetten am kalten Markt. Informationen aus erster Hand sind auf der Distriksseite http://www.darc.de/distrikte/p nachzulesen. Wer Interesse am Thema Winlink hat, der möchte sich doch beim OVV DL1WOL melden.

Danach gab es einen kleinen Vortrag über das Digital-Verfahren C4FM von YAESU. Wolfgang stellte sich die Frage: Warum gibt es noch einen weiteren Digitalfunk neben D-STAR, FreeDV, DMR und TETRA / TETRAPOL ? C4FM zielt auf den nord-amerikanischen Markt: Dort gibt es die Projekt-Gruppe "APCO-P25" die den Standard für Behördenfunk (u.ä.) festgelegt hat. In diesem Papier ist festgeschrieben, dass P25-Funkgeräte abwärtskompatibel sein müssen. Dies gilt auch für den Relaisbetrieb! Genau diese Features beinhaltet das YAESU-Relais "DR-1X Repeater".

*P14* aus den Ulmer OV-Abenden: Rückblick auf rund 22 Jahre DL0FHU an der Hochschule Ulm/Clubstation wird zum Jahresende aufgelöst

ULM-LEHR –
Zu Beginn des OV-Abends am 4.12. informierte unser OVV über wichtige anstehende Themen.

– Der OV-Abend im Januar 2016 findet am 8.1.2016 statt, d.h. am zweiten Freitag im Monat. Diesmal ist eine Mitgliederversammlung mit OV-Wahl! Wir bitten um ein zahlreiches Erscheinen.

– Am 24.12. sendet wieder die schwedische Längstwellenstation SAQ. Wer einen Empfangsbericht schickt, bekommt eine SQL-Karte. Netterweise hat unser OVV eine Karte für das Jahr 2009 erhalten und dies obwohl er keinen Empfangsbericht abgegeben hat. RST: 000! Weitere Infos findet Ihr unter dem Link www.alexander.n.se/?lang=de. Dieses Jahr sogar mit Live-Bildern auf der Web-Seite!

 

– Im Jahre 2016 feiert P14 sein Bestehen seit 70 Jahren. Wie werden wir dies feiern ? Ideen willkommen. Weitere Informationen folgen auf dieser Web-Seite.

Vortragszeit:
zu Besuch war Herr Prof. Dr.-Ing. Frowin Derr von der Hochschule Ulm und OM Prof. Dr.-Ing. Dieter Gwisdalla, dessen Clubstation an der Hochschule leider zum Jahresende aufgelöst werden musste.

13.12. *P09* Einladung zum Jahresabschluss des OV Ravensburg – um Voranmeldung wird gebeten

 

WOLPERTSWENDE –
W
ie bereits angekündigt, lädt der OV Ravensburg (P09) zum Jahresabschluss ein..

Wann?      Sonntag, den 13. Dezember 2015, ab 15:00 Uhr MEZ

Wo?           Im „Vorseer Stallbesen“ in Vorsee bei Wolpertswende.

Was?   Gemütlichkeit, Geselligkeit, Kaffee/Kuchen, deftiges Essen/Trinken  
              und etwas Rahmenprogramm… 

 

 

Auf eine rege Beteiligung freut sich das Vorstandsteam des OV P09.

 

Um besser planen zu können wird um Anmeldung bei Robert, DL5GAC 

Distrikt Schwaben: Ergebnis des Anfahrts-Mobilwettbewerb zur Distriktsversammlung Schwaben/T.bei Günzburg

KREIS GÜNZBURG –
Erstmals seit längerem fand zur Distriktsversammlung Bayer.-Schwaben (T) in Offingen (Kreis Günzburg) ein Anfahrts-Mobilwettbewerb statt. 9 reichten ihr Log ein. 

Hier die Ergebnisse:

 

Distrikt Schwaben: 31.10.2015                   
(Spalten: Platz, Rufzeichen, DOK, Punkte)       
      2 m:  1.  DL2MHF  T20    2                
            2.  DL2SBE  T02    2                
            3.  DL1MOH  T01    2                
            4.  DO6CZ   T01    2                
            5.  DF6CZ   T01    2                
            6.  DG1CM   T19    2                
            7.  DL2GBG  A48    2                
            8.  DO1KWW  T02    2                
            9.  DK2HM   T08    2 

 

Nächste Seite » « Vorherige Seite