PFULLENDORF-DENKINGEN – Vize-OVV Hans, DG8GAA, teilt mit: Zum nächsten OV-Abend konnte ich in der neuen Gaststätte URIG in Denkingen für den OV-Abend im Februar ein Nebenzimmer im ersten Stock bekommen. Also kommt recht zahlreich am 24. Februar um 20:00 Uhr zum OV-Abend. Gasthaus Urig ( Ehemaliges Schuhaus Berwart in Denkingen gegenüber vom Adler. Parkplatz ca. 50 m weiter in Richtung Illmensee links nach der Kreuzung. Adr. Restaurant Urig Linzgaustrasse 6 88630 Pfullendorf/Denkingen […]
Autor: DL2GBG
OV Balingen, P30: 04.12. Einladung zum Tag der Begegnung
BALINGEN-WEILSTETTEN (Zollernalbkreis) –Der DARC Ortsverband Balingen, P30 lädt Mitglieder, Freunde und Interessierte zum traditionellen „Tag derBegegnung“ ein. Wann: 04.12.2022 ab 10:00 Uhr Wo: Feuerwehr und Vereinsheim , 72336 Balingen – Weilstetten , Ulmenstr. 9OV–Frequenz: 145.275Mhz Vorträge sind geplant , die genauen Themen stehen aber noch nicht fest. Wie in den vergangenen Jahren sorgt unser Küchen–Team für euer leibliches Wohl. Wir stellen auch eine begrenzte Anzahl Tische für den Flohmarkt zur Verfügung. Der Flohmarkt ist für […]
*P14* Autor N0AX informiert über Yasme-Foundation – Vorschau auf Ulmer OV-Abend am Freitag, 02.12.2022, ab 19:30 Uhr (vor Ort und über treff.darc.de
ULM-LEHR – Der nächste OV-Abend des OV Ulm (P14) steht vor der Tür und wie angekündigt wird uns Ward Silver (N0AX) Einblick in seine Aktivitäten als ham und Fachbuchautor und aus seiner Arbeit mit der Yasme Foundation geben. Der P14 OV-Abend, beginnt am Freitag 2. Dezember 2022, 19:30 Uhr MESZ, im Hotel Engel in Ulm-Lehr als reale Veranstaltung. Der Hauptteil des OV-Abends wird der Vortrag von Ward sein (Start: 20:00 Uhr), der auch virtuell […]
*A48* am 25.11. nächster OV-Abend in Königseggwald
KÖNIGSEGGWALD/PFULLENDORF – Der Ortsverband Pfullelndorf (A48) hat seinen nächsten OV-Abend am Freitag, den 25.11.2022, um 20 Uhr. Treffpunkt ist wieder das Gassthaus Goldener Löwen ( Brauereigaststätte) in Königseggwald um 20:00 Uhr.
*T16* WAG-Impressionen vom OV Illertal mit DK0IL – 100.000 Punkte erreicht
SENDEN – Am WAG-Samstag startete gegen 17 Uhr unsere YL Franzi mit Alex und Matthias von der Jugendgruppe etwas holprig und zögerlich in den WAG-Contest, aber nachdem sich das Team eingespielt hatte, kamen einige QSOs zustande. Da die 3 noch nicht so viel Contesterfahrung haben, gestaltete sich der Ablauf des WAG etwas schwieriger, da es im Vergleich zum Fieldday-Contest doch anders zum Loggen war. Aber auch das Problem wurde mit der Zeit gelöst und so […]
*T16* OV-Info-Flash 11/2022
SENDEN-WITZIGHAUSEN -ä Es waren 16 Mitglieder und 1 Gast im OV-Heim zum samstäglichen OV-Nachmittag des OV Illertal (T16) mit Kaffee und Kuchen gekommen. Zunächst wurde halbwegs zügig der offizielle Teil abgehalten. Dabei gab Roland DO3ZEL einen kleinen Rückblick auf das Funktionsträgerseminar in Baunatal, welches für ihn als Neu-OVV sehr hilfreich und interessant war. Anschließend gab es einen kurzen Bericht vom WAG, wobei dieser wirklich kurz gehalten wurde, da schon im Vorfeld ausführlich vom […]
24.11. *P21* OV-Abend in Biberach
BIBERACH – Der Ortsverband Biberach (P21) hat seinen nächsten OV-Abend am Donnerstag, den 24.11. um 19:30 Uhr im Nebenzimmer des TG-Vereinsheimes in Biberach. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich willkommen.
*A48* Terminplanung 2023 – Thema im OV-Abend am 28.10. in Königseggwald
KÖNIGSEGGWALD/PFULLENDORF – Eine herzliche Einladung ergeht zur Oktober Monatsversammlung am Freitag den 28.10.2022 im Gasthaus „Goldener Löwen“ Hauptstrasse 18, 88376 Königseggwald. Beginn 20.00Uhr https://goldener-löwen.de/ Es dürfte einen Rückblick auf Feldtag und Ferienprogramme geben und auch die Termine im neuen Jahr 2023 werden besprochen. Es freuen sich auf Euer Kommen die OVVe von A48 Pfullendorf. 73 es 55 DM9MB, DG8GAA, und DL2GTS
*P14* aus Ulmer OV-Abenden: Verpolschutz mit „Idealer Diode“ war Vortragsthema

ULM-LEHR – Ein Verpolschutz für Geräte, die mit Gleichspannung versorgt werden und einen steckbaren Anschluss für die Stromversorgung haben, ist eine sinnvolle Beschaltung. In den meisten Fällen wird dafür eine Diode verwendet, die bei höheren Strömen aber erhebliche Verluste verursacht. In seinem Vortrag des OV Ulm (P14) stellte Matthias (DK9MAT) ein Verpolschutzkonzept basierend auf einem MOSFET vor, das die Verluste erheblich reduziert und so einfach wie möglich gehalten ist. Matthias gab auch eine Übersicht über […]
*P14* aus Ulmer OV-Abenden: Vortrags-Thema Contests für jeden mit Link.

ULM-LEHR – Hermann (DF2DR) schlägt vor, dass Funkamateure generell mehr an Wettbewerben teilnehmen könnten und stellte am OV-Abend des OV Ulm (P14) mit seinem Vortrag „Contests für jeden“ die Grundzüge von Amateurfunk-Wettbewerben vor. Gerade für Unerfahrene und Neulinge sind Wettbewerbe eine großartige Gelegenheit, einfach mal Funkbetrieb zu machen. Zunächst einmal ist dann die „Mikrofonscheu“ viel geringer: man weiß genau, was man sagen muss. Dann kann man Probleme beim hören von Rufzeichen usw. leicht dadurch kompensieren, […]