ZUGSPITZE – Während der vergangenen Wochen war DB0ZU auf 2 m zeitweise nur schwach zu hören, und die Fernmessung zeigte ein hohes Stehwellenverhältnis amSenderausgang. Das deutete auf einen Fehler im Downlink–Antennenzweig hin.Als Störungsursache wurde ein undichter Koaxstecker im Außenbereich ermittelt, in den Wasser eindrang. Da ohnehin eine Wartungsfahrt wegen der Installation von kommerziell genutzten Antennen an unserem Westgipfel–Standort nötig war, fuhren Peter,DK8TG, Hans–Peter, DO1MHP, und Peter, DJ3YB, am 23. Juni zur Zugspitze und konnten den […]
Kategorie: Relaisinfos-aktuell
Aktuelle Informationen zum Status der Relais in der Region, insbesondere falls Störungen vorliegen, oder der Umsetzer vorübergehend off air ist.
silent key: Johann Berenbold, DL4GBD / Kondolenzseite im Internet.

ILLMENSEE-RUSCHWEILER – Trauer um den langjährigen Vorsitzenden der Amateurfunk-Relaisgemeinschaft Höchsten, Johann Berenbold, DL4GBD. Er ist an den Folgen eines tragischen Unfalls bei der Rückkehr vom DB0WV-Relaisfest nach Hause verstorben. Im Südkurier Pfullendorf kommt heute, Mittwoch, die Traueranzeige. Am Freitag (01.07, 14 Uhr) ist in Illmensee die Trauerfeier. Auf der Internetseite des Südkurier-Trauerportals besteht die Möglichkeit eine virtuelle Kerze anzuzünden und Kondolenzbeiträge einzureichen: https://traueranzeigen.suedkurier.de/gedenkseite/Johann-Berenbold-30_7_1947
neu auf 1299,225 MHz: 23cm-Relais Grundremmingen-Meteoturm DM0GZ
GUNDREMMINGEN (Kreis Günzburg) – Zuwachs für die Relais-Infrastruktur in der Region Ulm: auf bayerischer Seite ist ein neues 23cm-Relais auf 1299,225 MHz (-59 MHz Ablage) dazu gekommen. Es ist im Frühjahr in Betrieb gegangen. HIer die technischen Daten: Technische Daten des 23cm Fonierelais Verantwortlicher OV T02, OV Günzburg Standort (wie auch DB0DLG): auf dem Meteoturm der Kernkraftwerke Gundremmingen (im schwäbischen Landkreis Günzburg) JN58FM (48° 30′ 47″ N / 10° 25′ 13″ O), ca. […]
*P43* aus der Arbeit der Sysops: von Arbeitseinsätzen, Neuaufschaltungen und Wiederinbetriebnahmen
UTTENWEILER-OFFINGEN/ZWIEFALTEN-UPFLAMÖR – Der Sysop der Anlagen des Ortsverbandes Donau-Bussen (P43), Gerhard Störkle, DB8TG berichtete in der Hauptversammlung: Trotz der Pandemie ging der Betrieb unserer Relaisfunkstellen und damit die verbundene Betreuung ohne Unterbrechung weiter. Das heißt der Sysop und einige wenige Helfer waren dauerhaft mit Überwachungen, Reparaturen, Weiterentwicklungen ,Gesprächen, Lizenz Verlängerungen oder die jährliche Verlängerung der Bussen Auffahrt Genehmigung, beschäftigt. DBOACA: Unser 23-cm Relais in Upflamör hatte Anfang 2022 einen Defekt. Mehrere Nachfragen bestätigten die Benutzung […]
DB0ZU auf 70 cm wieder in Betrieb
ZUGSPITZE – Relaisverantwortlicher Peter Baier, DJ3YB, hatte in den vergangenen Wochen am Ersatzrelais viel zu tun mit der Beseitigung von Defekten im Sender und im Antennen–Steuerteil. Am letzten Freitag ist das modernisierte Relais von Sepp, DO1JBL, und Markus, DL1MDR, wieder auf die Zugspitze gebracht worden. Zusätzlich montierte DO9JBL den von Peter, DK8TG, konstruierten und von Hans, DC5CQ, hergestellten Antennenträger für 70 cm neben dem Downlink–Dipol am Turm des Deutschen Wetterdiensts. Die verbesserte und erweiterte Betriebssoftware […]
DB0RV Relaisfest findet trotz „durchwachsenem“ Wetter statt!
Marc, DC6MS, möchte die oberschwäbische Amateurfunkgemeinde darauf hinweisen, dass trotz eines möglichen widrigen Wetters am 13.07.2019 das Relaisfest bei DB0RV stattfindet. Zur Not gibt es auch ein Dach über dem Kopf! 73 de Mark, DL1GMC
Status DB0LC
SCHEIDEGG/LINDAU – Eine Info aus der letzten Woche: Das Relais DB0LC ist erneut ausgefallen. Vermutlich muss ein Sicherungshalter ausgetauscht werden
Totalausfall bei DB0OAL – Sturmschaden
TEGELBERG- wie von Peter (DB7MJ) mitgeteilt wird, hat am 29.10.2018 ein Sturm mit Windgeschindigkeiten um die 200 Km/h das komplette Blechdach am Standort von DB0OAL weggerissen, wodurch die Antennenanlage (70cm div.Linkstecken etc.) komplett zerstört wurde. DB0OAL ist daher bis auf weiteres ausser Betrieb. Am 31.10.2018 gegen 14.45 Uhr wurde der Mast mit der Antennenanlage mit einem Hubscharauber ins Tal geflogen. vy 73, de Gerhard DC6PN (Bild: DB0OAL) Crash-Bilder Video – von der Bergung
Eilmeldung DB0RZ, Eilmeldung DB0RZ, Eilmeldung DB0RZ

Aufgrund eines technischen Defekts ist unser DMR Relais DB0RZ seit heute Nachmittag vom Netz gegangen. Der Standalone Betrieb ist natürlich ohne Vernetzung weiterhin möglich. Wir arbeiten an einer Lösung und bitten um Euer Verständnis. vy 73 de Berno, DL2BER
offair: Pfänder-Relais
PFÄNDER – Liebe Freunde in und um OE9, leider müssen wir euch mitteilen, dass das Relais Pfänder OE9XVJ vorübergehend den Betrieb einstellen muss. Die Antennenanlage befindet sich auf dem Dach der Pfänderbahn. Das Dach wird in eine Aussichtsplattform umgebaut. Derweil müssen die Antennen abgebaut werden. Wir haben leider noch keinen Termin für die Wiederinbetriebnahme, gehen aber davon aus, dass es etwas länger dauern wird. MIt der Abschaltung ist bereits diese Woche zu rechnen