*P21* ab 28.07. neues OV-Lokal in Biberach: bei der TG

BIBERACH – 
nachdem das bisherige OV Lokal des OV Biberach (P21), das Restaurant "Drei König" verkauft wurde und ab Herbst / Winter wohl nicht mehr als Lokalität zur Verfügung steht (keine Gastronomie mehr) mussten wir uns um etwas neuem umsehen.

Unserem Mitglied Willi, DL9GCW ist es gelungen für unsere OV-Abende ein geeignetes Lokal zu finden.

Ab sofort, also schon am 28. Juli 2016, treffen wir uns im:

TG-Vereinsheim (Turngemeinde Biberach)
Adenauerallee 11
88400 Biberach 

*T10* Ergebnisse der FM-Session

OTTOBEUREN –
Zum zweiten Mal veranstaltete der OV Ottobeuren (T10) am Maifeiertag eine FM- Session für Portabelstationen. Beim Veranstalter heisst der Wettbewerb "EPS". EPS steht dabei für "Exponierter Portabel-Standort". Das heißt: Die Wettbewerbsteilnehmer werden ermuntert, mit portablem 2m-Equipment exponierte Standorte aufzusuchen (das können Hochhäuser, Aussichtstürme, Hügel oder Berge sein) und von dort in der genannten Zeit möglichst viele QSOs zu loggen. Dies ist eine reine FM-Aktivität und soll vor allem auch Personen mit Handfunkgeräten zur Teilnahme motivieren. Mitmacher fand die EPS-FM-Session auch in Oberschwaben, die vom Höchsten und aus der Nähe von Schloss Königsegg qrv waren.

ham-radio-Nachlese: auswärtige Peilsportler erfolgreich bei Foxoring-Wettbewerb in Friedrichshafen

FRIEDRICHSHAFEN –
Vom Peilreferat des Distriktes Baden wurde auch in diesem Jahr
der Peilsportwettbewerb zur ham-radio 2016 in Friedrichshafen
organisiert – und damit auch einer der Schwerpunkte der Messeaktivitäten am
Messesonntag.

28 maennliche Teilnehmer machten beim 80m-Peilwettbewerb in der Sparte Foxoring
mit. Es siegte Kai Pastor, DG0YT (von K07) in einer Zeit von 35:27 Minuten.
Bjoern Kagelmacher, DL7RAY (von V13) wurde 2. und Bernhard Gartner (von P11) 3.
Aus Baden finden wir Chris Herwig, DL1DRK (von A12) auf Platz 26.
Die Idealstrecke haette 4490 Meter betragen.

10.07.: YL-Treffen bei Leipheim

LEIPHEIM (Kreis Günzburg) –
Am Sonntag, den 10. Juli 2016, findet ab 14:00 Uhr das zweite YL-Treffen im Distrikt Schwaben –T- statt, diesmal in Leipheim bei Günzburg. Organisiert wird das Treffen von den Distrikts-YL-Referentinnen Monika, DJ4MSB und Gabi, DC6HY. Es richtet sich in erster Linie an die YLs und funkbegeisterten SWLs im Distrikt T und in den Nachbardistrikten P, C und B, aber auch mitreisende OMs und die Harmonischen sind sehr herzlich willkommen.

*P09* aufgelesen: Blitzeinschlag bei DB0RV-Livecam aufgenommen.

BERG/RAVENSBURG –
Unsere DB0RV-Livecam in Berg hat wieder mal ein spektakuläres Ereignis gefilmt.
Einen Blitzeinschlag am Schussentalrand!

Wenn man nun bedenkt, dass nur alle 3 Minuten ein Bild gemacht wird und so ein Blitz
nur ein Bruchteil einer Sekunde zu sehen ist…VOLLTREFFER!

Danke an DF1GU (Uwe) für den Hinweis!

Weitere Tagesfilme gibt’s auf der Homepage von DB0RV unter:
DB0RV-Livecam-Tagesfilme 

*P09* klick die P09-Homepage – Jugendförderung der TWS

RAVENSBURG/WEINGARTEN –
Hallo Mitglieder und Freunde vom DARC Ortsverband Ravensburg | Weingarten P09 Der Ortsverband Ravensburg | Weingarten P09 hat sich bei den TWS Lokalhelden mit seiner Jugendförderung beworben.

Um an Fördergelder zu kommen brauchen wir nun "Klicks". Der OV P09 freut sich über jeden Klick. Du kannst jeden Tag einmal unseren Verein anklicken Hier geht es zur Abstimmung:

http://www.tws-lokalhelden.de/profile/deutscher-amateur-radio-club-e-v-darc/

Hier wird der Wettbewerb erklärt: http://www.tws-lokalhelden.de/wettbewerb/

Also…. jeder "Klick" ist wichtig. Der gesamte OV P09 dankt Dir für deine Mithilfe.

*P09* Info zum Ballonprojekt des OV Ravensburg – Thema im Juli-OV-Abend !

RAVENSBURG/WEINGARTEN –
Hallo Mitglieder von P09 und Freunde unseres OVs

Der Start eines Stratosphärenballon ist eine tolle Sache für unseren OV.

Desshalb ist geplant einen Ballon in ca. 2 Monaten steigen zu lassen.

Stefan Birmelin, DO4NOB leitet das Projekt.

Wer Interesse an diesem Projekt hat und vielleicht ein Bauteil mitbauen möchte der darf sich gerne
an Stefan wenden. faberemil(at)yahoo.de

Nähere Informationen mit den geplanten Komponenten und Ablauf werden beim Juli OV Abend (fr,
 15.07., Gasthaus "Goldene Uhr") vorgestellt. 

Blick nach Lindau: 01.07. *T13* Grillfest am Schloss Holdereggen

LINDAU –
Liebe Mitglieder, Freunde und Gäste des OV Lindau-Westallgäu (T13) !
Auch dieses Jahr möchten wir Euch wieder ganz herzlich zu unserem Grillfest im Garten von Schloss Holdereggen in Lindau einladen.
Wann: Diesen Freitag, den 1. Juli 2016 ab 19 Uhr
Für Grillfleisch, Würstchen und Semmel ist  gesorgt. Ebenso stehen verschiedene Getränke parat.
Bitte bringt wieder Salate mit, damit unser Büffet abwechslungsreich wird.

Helmut, DG6MDG wird dieses mal eine kleine portable Funkstation aufbauen, die auch für Notfunk verwendet werden kann. Er wird auch das neu installierte RMS-System vorstellen, mit dem bspw. über Packet-Radio E-Mails verschickt
werden können.

Nächste Seite » « Vorherige Seite