Kategorie: Distrikte

Neues aus den Distrikten

P56 – OV Taubertal-Mitte erhält Shears Award

„Weil sie einen Bastelclub haben“ und „es macht einfach Spaß mit der Elektronik“, waren die Kommentare der neuen jugendlichen Mitglieder, die dem OV Taubertal-Mitte (P56) zum Shearsaward verholfen haben. Programmieren, Löten und die Bastelaktivität haben dem OV auf allen Ebenen zur Belebung verholfen. Die Motivation zur Gewinnung jugendlicher Mitglieder geht zurück auf das Jahr 2011 – das jüngste Mitglied war damals 26 Jahre alt. „Da muss etwas passieren“, so Michael Matthes, DL2SEK. Besonders durch den Elektronik Bastelclub (EBC) innerhalb des OVs gelang es, Jugendliche zu begeistern. Bewusst wird nicht sofort auf Amateurfunkprojekte Wert gelegt, der Fokus liegt auf allgemeinen Elektronikprojekten. Firmen waren zudem bereit, Material zur Verfügung zu stellen. Innerhalb eines Jahres konnte die Mitgliederzahl verdoppelt werden. DL2SEK erhielt die Auszeichnung aus der Hand von Vorstandsmitglied Martin Köhler, DL1DCT (Bild rechts).

CTCSS und 1750 Hz: Klarstellung vom DARC

Derzeit wird von DL1ESK eine E-Mail an alle FM-Relais-Verantwortlichen verteilt, in der er einen Text aus dem Funktelegramm zitiert. Leider gibt der Text nur einen Teil aus dem IARU Protokoll unvollständig wieder. So entsteht der Eindruck, dass der DARC nichts getan hat. Das Gegenteil ist jedoch der Fall, denn CTCSS und 1750 Hz Ton werden als gleichberechtigt, zum Auftasten von Relais dargestellt. Hier ist der geänderte Punkt 2 von besonderer Bedeutung, der vom DL1ESK und Funktelegramm verschwiegen wird.

Wie schon im CQ-DL 6/13 auf Seite 430 angekündigt müssen Anträge, die auf der Interimsitzung einstimmig beschlossen wurden noch vom IARU Vorstand genehmigt werden. Dies geschah jetzt auf der Sitzung vom 3.-5- Mai 2013.

Gemeinsamer Ausflug zur Amateurfunkmesse nach Neumarkt.

Wie schon in den letzten Jahren haben einige Mitglieder von P43 Donau Bussen und P49 Laupheimvereinbart mit dem Zug nach Neumarkt in der Oberpfalz zu reisen um dort die Amateurfunkbörse zu besuchen. Und so konnte ich mich kurzfristig der Gruppe anschliessen um mitzufahren. Die Bahnfahrt wurde bestens organisiert und vorbereitet von Klaus DL1GKR-OVV-P43. Schon früh am Morgen haben wir uns mit PKW und Bahn auf den Weg nach Neu Ulm gemacht um dort gemeinsam mit dem preiswerten Bayernticket einen der komfortablen und sauberen Agilis Züge zu besteigen.

Einladung zum gemeinsamen OV-Abend Süd-West nach Kleinstadelhofen

Erhard DB2TU, möchte den gemeinsamen OV-Abend am Freitag den 10. Mai 2013, ab 19.30 Uhr beim Frühjahrs Feldtag von A 48, in Kleinstadelhofen nutzen die sehr erfolgreiche Jugendarbeit im Distrikt P vorzustellen. Es gibt in unserem Distrikt zurzeit 8 „jugendaktive" Ortsverbände. Folge der Jugendarbeit ist, dass der Mitgliederschwund im Distrikt in den letzten 2 Jahren fast vollständig gebremst werden konnte. Erhard DB2TU wird viele Bauprojekte zum Anfassen mitbringen. 

Notfunk im Distrikt – wohin soll es gehen?

In welche Richtung und auf welcher Art und Weise sollen wir den Notfunk im Amateurfunk weiterentwickeln? Hier ein Lösungsansatz von Jürgen Mayer, DL8MA 

Notfunk hat viele Facetten. Auf der einen Seite engagiert sich, überspitzt formuliert ;-), der "Hardcore-Notfunker" der sich intensive Gedanken um die Zusammenarbeit mit den BOS ( Behörden und Oranisationen mit Sicherheitsaufgaben ) macht und in seinem tiefsten Inneren davon träumt daß der Notfunkdienst im Amateurfunk in den Reigen der BOS aufgenommen wird.

Nachtrag 29.03.2013: Hier kann zu dem Thema mitdiskutiert werden: http://www.amateurfunk.de/notfunk/forum/index.php?n=567

P49-OVV ist jetzt auch kommissarisch weiterer stellvertretender DV

ÄPFINGEN/STUTTGART – 
Nach einem 2-stündigen Gespräch wurde Jürgen
Borm, DK5GU, OVV P49, kommissarisch zum 3. stellv. DV Württemberg ernannt.

Die Ernennung gilt bis zur nächsten Distriktsversammlung mit Wahlen in
Oktober 2013.

Die Tätigkeitsbereiche von Jürgen beinhalten:

– Die Betreuung folgender OVs: P09, P16, P21, P29, P43, P46, P49 und
P57. Also den süd-östlichen Bereich mit Ausnahme
von P03 der bei Michael, DH8BM, bleibt. Er uebernimmt also sozusagen
die suedoestliche Spitze von Wuerttmberg
.

08.09. nächste Regionaltagung des Distriktes Württemberg in Ulm

ULM –
Der Distrikt Württemberg hält in Ulm seine nächste Regional-Tagung Südwürttemberg ab. Termin ist Samstag, der 08.09.2012, ab 10 Uhr. 

Der Treff findet in einem Raum der
Agaplesion Bethesda Klinik‎
Zollernring 26
89073 Ulm, statt.

Es   wird   ein  Bericht  über  die aktuellen Themen im DARC geben.
Als Hauptthema möchte die DV Württemberg aber die Sorge von etliche OVVs machen über die schwindende Teilnehmerzahlen an den OV-Abenden.

Nächste Seite » « Vorherige Seite