dl2gbg writes, „ÜBERLINGEN/PFULLENDORF –
der OV Überlingen, DOK A31, feiert sein 40-jähriges Gründungsjubiläum. Dazu treffen wir uns am Freitag, 13. April 2007 um 20:00 im Gasthaus „Grüner Baum“, Ecke Kessenring- und Grabenstr. in Überlingen. Alle sind willkommen!
Schöne Osterfeiertage und 73 an alle!
Hans Schulte, DL1GHJ/ZS6AXF
OVV A31
„
*P21* aus der Hauptversammlung des OV Biberach
dl2gbg writes, „BIBERACH –
Das Führungsteam des OV Biberach, P21, bleibt nach der jüngsten Wahl an der Hautpversammlung 2007 unverändert: Manfred Hotz, DL4GAG bleibt danach weiterhin OVV. Zur Führungsspitze gehören ferner: Ralf Roloff, DL2GBL (Vize), Wolfgang Schneider. DB9TB (zuständig für Versand und Verteilung der Empfangsbestätigungen) und Peter Wippich, DC3GW (Schriftführer). Hier weiteres aus den Jahresberichten an der Hauptversammlung:
„
06.05. Markdorf: Einladung zur Distrikts-Frühjahrsfuchjagd
dl2gbg writes, „MARKDORF-ITTENDORF (Bodenseekreis) –
Heimatnah, im Raum Markdorf, findet diesmal der Fruehjahrspeilwettbewerb des Distrikts Baden statt. , und zwar am Sonntag, den 06.05.2007. Hier weitere Infos zu dieser Veranstaltung: „
*A01* Infos aus der Hauptversammlung in Konstanz/Schwerpunkt: Jugendarbeit
dl2gbg writes, „KONSTANZ –
Eine positive Jahresbilanz wurde bei der Hauptversammlung des OV Konstanz, A01, gezogen. Der nicht mehr kandidierende OVV Peter Ihrig, DH1GAP, blickte auf eine Reihe von gemeinsamen Aktivitaeten zurueck, darunter mehrere Arbeiteinsaetze, den gemeinsamen A01-/A25-Ausflug zum Paul-Scherrer-Forschungsinstitut in der Schweiz, Contestteilnahmen, ham-Fest am ham-radio-Samstag sowie gesellige Anlässe. Hier weiteres aus der Hauptversammlung (Info über die Wahlergebnisse gab es bereits in einer anderen Meldung): „
*A48/Distrikt* Sigmaringen: Infos und Ergebnisse des Peiltrainings vom 25.03.
dl2gbg writes, „
PFULLENDORF/SIGMARINGEN -
Die Kreisstadt war diesmal Treffpunkt fuer -
15 Peilsportler aus sechs Ortsverbaenden (!).
Bei guenstigen auesseren Bedingungen
hatte der Distrikt/A48 mit DL9TE
ein Peiltraining zum Fruehlings-
beginn organisiert, was toll angenommen
wurde. Auf 80m und 2m waren Peilbaken
ausgelegt. Hier die Ergebnisse:
„
*Distrikt/A48* Infos aus der badischen Distriktsversammlung in Offenburg
dl2gbg writes, „OFFENBURG/PFULLENDORF –
Aktuelle Themen aus der Arbeit des Distriktsvorstandes, des Amateurrats und des allgemeinen Amateurfunkgeschehens beschäftigten die Mitglieder der Distriktsversammlung in Offenburg. Vom OV Pfullendorf, A48 waren gleich 5 OM (Vorstand komplett, Peilreferat und ein weiterer OM) am Ort. Zur Sprache kamen beispielsweise die neuen rigiden Beschränkungen der Funkturmgesellschaft für dort angesiedelten Amateurfunk-Relaisbetreiber – mit Auswirkung auch auf Baden, problematische Relaisfrequenzkoordnierungen „am grünen Tisch“ und anderes mehr… „
Neue Homepage beim OV Balingen P30
dl5vz writes, „Unsere neue Homepage ist jetzt ONLINE
http://www.darc.de/p30/
über Ihren Besuch würden wir uns freuen
Admin DL0AZ„
*A48* QSL-Karten-Eingänge 4/2007 (zusammengestellt von Ernst, DL2GGE)
dl2gbg writes, „PFULLENDORF/MENGEN-BEUREN –
Hier ist die neueste Übersicht der eingegangenen QSL-Karten im April 2007, zusammengestellt von Ernst, DL2GGE. Sie können während dem nächsten OV-Abend in Empfang genommen werden.
„
14.04. Höchsten: Einladung zur Hauptversammlung der Relaisgruppe mit Neuwahlen
dl2gbg writes, „ILLMENSEE-GLASHÜTTEN –
der Vorstand lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung der Relaisinteressengemeinschaft für das 2m-Relais Höchsten am Samstag 14. April 2007 in der Gaststätte Höchsten auf dem Höchsten, 20.00 Uhr ein. Hier die vorgesehene Tagesordnung:„
14.04. Vorschau auf Flohmarkt Neumarkt (Oberpfalz)
dl2gbg writes, „NEUMARKT (Oberpfalz)/EHINGEN –
Der 7. Amateurfunk- und Computermarkt in Neumarkt (Oberpfalz) findet am Samstag, den 14. April 2007 statt. Hier treffen sich viele Funkamateure und Besucher aus dem ganzen Land und dem angrenzenden Ausland um neue und gebrauchte Geraete aus dem Bereich Funk, Computer und Elektronik zu kaufen bzw. zu verkaufen und natuerlich um Erfahrungen auszutauschen. In den letzten Jahren waren auch Besucher aus dem Raum Ehingen dabei. „