FRIEDRICHSHAFEN –
Am ham-radio-Freitag (26.06.) findet wieder ein Anreisewettbewerb auf dem 2m-Band anlässlich der diesjährigen HAM Radio in Friedrichshafen statt – und zwar in der Zeit von 8.00 bis 10.00
Uhr MESZ. Der Veranstalter weist darauf hin, dass Funkverbindungen
auf 145,500 MHz sowie über Relaisfunkstellen nicht zugelassen sind.
Konstanz: Relais 145,600 MHz ist wieder on air – unter neuem Rufzeichen
KONSTANZ - rechtzeitig vor der HAM-Radio ist das 2m FM Relais Konstanz (ex DB0QB) am neuen Standort qrv! DM0BIT arbeitet auf RV48 (alt R0) auf dem Bismarkturm/Raiteberg in Konstanz. Erste Tests und Betriebsversuche bestaetigen die Prognosen, die wir mit Radio-Mobile berechnet hatten. Die Versorgung in Richtung WNW und NO, also Richtung Singen/Engen (BAB A81) und Immenstaad/Friedrichshafen wurden deutlich verbessert! Der Standort ist von der Antenne her wesentlich besser, keine die Abstrahlung beeinflussenden Elemente wie 1m Betonmast oder Muschelparabolspiegel.
*P14* Vortragsmanuskript zum Antarktis-Vortrag von DL8JDX (Linktipp) -> Vortrag auch auf der ham-radio
ULM – Highlight in den OV-Abenden des OV Ulm, P14, in 2009 war der Antarktis-Vortrag von OM Dr. Volker Strecke, DL8JDX. Im Internet ist auch die Powerpoint-Präsentation zum Vortrag zu finden. Volkers Vortrag gliederte sich in drei Teile: zum Thema ""Amateurfunk und Antarktis", Eindrücke von drei Expeditionen: Y88POL 1988-1989, Y88POL 1990-1992, DP0GVN 1993-1994 sowie Antarktis – heutige Aktivitäten und attraktive Diplome.
wieder on air: Zugspitze, 145,575 MHz
ZUGSPITZE – Offenbar nach längerer Sendepause ist wieder auf der 145,575 der Umsetzer auf der Zugspitze (österreichische Seite) wieder on air.
Forumsangaben zufolge ist die Eingabe auf 432,575 (öffnen mit 1750 Hz ) und die Ausgabe auf 145,575
Es handelt sich um einen Cross-Repeater, d.h. man muss beim senden in die Eingabefrequenz die Ausgabefrequenz Audioseitig "dichtmachen" sonst gibt es eine Rückkopplung.
*P46* im Juni kein OV-Abend/nächster Termin: Sommerfest (19.07.)
AULENDORF –
Der Ortsverband Schussental, P46, weist darauf hin, dass im Juni KEIN OV-Abend in Aulendorf stattfindet (der reguläre Termin wäre auf den ham-radio-Freitag gefallen).
Nächster P46-Termin ist am Sonntag, 19.07.: das P46-Sommerfest, bei Günther, DK4UF, in Aulendorf.
*A48* QSL-Karten-Eingänge 6/2009
PFULLENDORF/MENGEN – Hier ist die neueste Übersicht der eingegangenen QSL-Karten im Juni 2009 (tnx an Ernst, DL2GGE!).
Sie können während dem OV-Abend am 19.06.2009 in Empfang genommen werden.
73 de Ernst QSL-Karten Manager OV-A48.
Ergebnisse der Badenfuchsjagd, Sigmaringen
SIGMARINGEN - Aus dem Raum München und aus dem hiesigen Landkreis kamen die Sieger der Fruehjahrs-Distriktsfuchsjagd Baden, die diesmal richtig heimatnah bei Sigmaringen stattfand. Hier der Ergebnisrückblick und der Link zu einigen Bildimpressionen.
*A48/Peilsport* Oberbayern-Fuchsjagd: Sieg und vordere Platzierungen für hiesige Fuchsjäger
PLANEGG/PFULLENDORF –
Südwestlich von München fand die Distriktsfuchsjagd Oberbayern statt. Zwei vom OV waren dabei und holten Platz 1, 2, 3 und 4. Hier die Einzel-
ergebnisse:
*P29* nächster OV-Abend im Sigmaringen ist erst am 19.06.2009
SIGMARINGEN – Der Ortsverband Sigmaringen, P29, weist auf eine Terminverschiebung des Juni-OV-Abends hin: nächster OV Abend ist erst am Freitag, den 19. 6. 2009 im Soldatenheim, Sigmaringen
*A48* UKW-Contest-Ergebnisse vom Mai
PFULLENDORF/BIRKHOF/JUDENTENBERG/LANDAU –
Die Ergebnisse des Mai-UKW-Contestes liegen vor. Sowohl auf Anhöhen,
als auch von zu Hause gingen die OM aus unserem Raum am Punktesammeln und -austauschen. Christian, DL1GKC, erreichte auf 2m ein Platz im vorderen Drittel; einen weiteren A48er finden wir auf 70cm auf einen Platz in der ersten Hälfte des Teilnehmerfeldes. Hier die Ergebnisse der Teilnehmer von hier (einschliesslich DF0DOX und DJ5NQ):