AULENDORF – Amateurfunkhobby und Vereinsleben in unterschiedlichen Facetten gab es letztes Jahr bei den P46ern: mal standen sie im Wettkampffieber, mal gings gesellig zu und auch der Lötapparat kam zum Einsatz.
25.03. bitte beachten: im März entfällt in Aulendorf der OV-Abend!
AULENDORF –
Der Ortsverband Schussental (P46) weist darauf hin, dass im März kein OV-Abend stattfindet. Das OV-Lokal steht am Freitag, 25.03. nicht zur Verfügung. Nächster OV-Abend ist damit erst am Freitag, den 29.04.2011, 20 Uhr, im Gasthaus Rad, Aulendorf.
*A48* am kommenden Wochenende (05./06.03.) UKW-Contest
PFULLENDORF – "Der erste große UKW-Wettbewerb des Jahres liegt am Ende des Winters. Er stellt damit eine besondere Herausforderungen für Teilnehmer und Material dar. Wer hier mitmacht, das Wetter nicht scheut und etwas Aufwand betreibt hat gute Changen auf einen der vorderen Plätze.
Kaum einer der UKW-Contestbegeisterten lässt diesen Wettbewerb ganz ausfallen. Der Wettbewerb zählt zudem sowohl für den UKW-Contestpokal, als auch für die DARC Clubmeisterschaft. Zeitgleich finden in allen umliegenden Ländern ebenfalls UKW-Wettbewerbe statt. Alles in allem eine Garantie für hohe Teilnehmerzahlen." So schreibt das Funksport-Referat in seiner Vorschau. Letztes Jahr war der März-Contest von den A48ern am meisten genutzt worden. Wäre toll, wenn wieder etliche dabei wären.
*A01* Ergebnisse des UKW-Winterfielddays 2011
KONSTANZ – Die Ergebnisse des UKW-Winterfielddays liegen vor. Stürmisches Wetter in vielen Höhenlagen hinderten viele an einer Teilnahme am UKW-Winterfieldday. Davon abgesehen, war zumindest teilweise herrliches Wetter. Ganz unabhängig vom Contestergebnis lohnte sich die Sache für einige Stationen ganz besonders, diese erreichte z.B. von der Hornisgrinde spanische Stationen. Wir blicken jetzt auf die Ergebnisse der beiden A01-Mitglieder:
*A01* nächster OV-Abend ist erst am 11.03.
KONSTANZ – in die Hochphase geht die Fastnacht in dieser Woche in Konstanz – der OV-Abend des OV Konstanz, A01 findet deshalb im März erst am 2. Fr. im Monat statt, also am 11.03., um 20 Uhr in den Vereinsräumen des KARC am Flugplatz Konstanz.
*P14* am Freitag OV-Abend (04.03.) in Ulm-Lehr
ULM-LEHR – Der Ortsverband Ulm, P14, hat seinen nächsten OV-Abend am Freitag, 04.03., um 20 Uhr. Treffpunkt ist das Hotel Engel in Ulm-Lehr. Alle Mitglieder und Interessierte sind herzlich eingeladen.
*A48/Contest* Weihnachtscontest-Ergebnis
LANDAU/PFULLENDORF – Das Ergebnis der DARC-Weihnachtswettbewerbs liegt jetzt vor. Einer unser nördlichsten A48-Mitglieder, Christian, DL1GKC, sorgte dafür, dass der OV nicht ohne Punkte für die Clubmeisterschaft blieb
. Hier sein Ergebnis:
Info vom Sysop-Treffen 2011, Engen
ENGEN – Sehr guten Besuch konnte der Organisator des Sysop- Treffens Hegaublick, Jens, DL3SJB, (von DB0SAO) im Gasthof Hegaustern in Stetten bei Engen am Samsatag den 26.02.2011 verzeichnen. Teilnehmer aus unserer Region waren Gerhard (DB8TG), Uli (DC8SE) und Gerhard (DC6PN) Im Vergleich zum vergangenen Jahr hatte sich der Themenschwerpunkt eindeutig in Richtung HAMNET und D-STAR verändert.
*P43* am 11.03. OV-Abend (Hauptversammlung im April)
EHINGEN-KIRCHEN – Der Ortsverband Donau-Bussen (P43) weist darauf hin, dass aus terminlichen Gründen die Hauptversammlung erst im April (08.04.) stattfinden wird.
*P49* Feldtags-Feeling beim Winter-Fieldday des OV Laupheim in Obersulmetingen
0ßLAUPHEIM-OBERSULMETINGEN – "früher war doch alles besser…" – Stimmt nicht: früher gab es immer zwischen Ende September bis in den Mai eines Jahres in Oberschwaben eine lange feldtagslose Zeit.
Zum zweiten Mal hatte der OV Laupheim, P49, mitten im Februar zu einem Winterfieldday eingeladen. Im warmen Zelt liessen sich P49er und Gäste aus mehreren Nachbarortsverbänden von neuen Programmen auf dem Computer und dem Handy/Smartphone inspirieren, feierten ein bisschen den 1. Platz vom Schwaben-Contest, und plauschten mit den Funkfreunden. Auch ein UFO wurde gesichtet (naja, bzw. eher ein bekanntes "Flugobjekt"…) und natürlich gab es wieder ein ***- Gourmet-Feldtagsmenü sowie ein Lagerfeuer in der bekannten P49-Waschtrommel zum Würstle-Grillen war angerichtet.