*A48* aus der Hauptversammlung in Pfullendorf – EME-Schwerpunkt war Highlight im letzten Jahr

PFULLENDORF –
 Bad Saulgau, Illmensee, Heiligenberg und Pfullendorf – das waren im letzten Jahr wieder Veranstaltungsorte von Aktivitäten des OV Pfullendorf (A48). Das Spektrum der Vereinsaktivitäten reichte von den 2x im Monat stattfindenden Bastel-/Lötabenden, über Contest-Teilnahmen (u.a. war DF0PU von der Eifel aus qrv), den beliebten Feldtagen mit Besuchern aus einer Reihe Landkreisen, Jugend- und Nachwuchsförderung mit Kinderfuchsjagd, ham-radio-Flohmarktstand, Maiwanderung, Peilsport, Vortragszeit bis hin zu geselligen Anlässen u.a.m. Dieses berichtete A48-OVV Thomas Scheck, DL2GTS, in der Hauptversammlung. Highlight war letztes Jahr ein EME-Themenschwerpunkt beim A48-Feldtag mit Vortrag und Praxisvorführung. Mehrere QSOs auf diesem langen Übertragungsweg kamen zustande.

mit *T16* auf Ausflug nach Babenhausen -> Otto Löws Technikmuseum

BABENHAUSEN (Kreis Unterallgäu)/SENDEN –
Beim letztjährigen Fieldday mit T15 wurde die Information durch DL1WER Werner Schönwälder an uns herangetragen, das Otto Löws Technikmuseum nach Umzug in das Babenhauser Schulzentrum wieder eröffnet wurde.
Daraus entstand die Idee diese Ausstellung im Rahmen eines Ausfluges zu besuchen.
Die Idee ist jetzt dank der Zusage von Werner DL1WER verwirklicht worden.

OV-Ausflug:
Termin: Samstag der 19.03.2016 (anstatt OV-Nachmittag)
Treffpunkt 14.00 Uhr
Parkplatz Kindergarten Witzighausen
Veilchenstraße 12,
89250 Senden (OV-Heim)

 

Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, der komplett als Spende ür den Unterhalt
des Museums dient. Zielpunkt ist das Schulzentrum Eingang Bestandsgebäude
Pestalozzistraße 87727  Babenhausen

Führung durch DL1WER Werner Schönwälder von T15
Geplant ist ein anschließendes Essen mit Unterhaltung in einer
Gaststätte in der näheren Umgebung.

Gäste sind herzlich willkommen.

Anmeldung (Platzreservierung Essen) bei
DL9SED
Werner Schott
Lusthauserstr.7
89250 Senden
Tel.07307-939641
Mail DL9SED(at)darc.de

Auszug aus einem Artikel der Augsburger Allgemeinen vom 07.09.2015
Die Vorsitzende des Historischen Vereins, Barbara Kreuzpointner, zeigte sich erfreut darüber, dass sich Räumlichkeiten für die Hunderte von Technikexponaten gefunden haben. Allerdings erwies sich die Suche als langwierig und es stellen die jetzt gefundenen Ausstellungsräume im Keller des Bestandsgebäudes des Schulzentrums sicherlichkeine Ideallösung dar.  


Technikmuseum hat neue Bleibe gefunden – weiter lesen auf Augsburger-Allgemeine:
www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/Technikmuseum-hat-neue-Bleibe-gefunden-id35384677.html

 

*P14* Thema war diesmal: erfolgreiche Jugendarbeit – Vortrag von Erhard, DB2TU beim OV Ulm

ULM-LEHR –
Der OV-Abend-Vortrags-Gast OM Erhard, DB2TU widmet sich seit Jahren mit großem Erfolg dem Thema Jugendarbeit. Seinen Vortrag begann der AJW-(Ausbildungs)-Referent des Distriktes Württemberg und OVV des OV Albstadt (P34) mit dem Aufzeigen der derzeitigen Mitgliederentwicklung beim DARC. Anhand verschiedener Tabellen zeigte er die Mitgliederentwicklung und die Altersstruktur des DARC über die letzten Jahre. Die Gründe für den Mitgliederverlust und die Überalterung des DARC sind vielfältig. Ein wesentlicher Grund für die derzeitige Lage ist die mangelnde Attraktivität sehr vieler Ortsverbände. Ein wesentlicher Grund, warum die Jugend und teilweise auch die Älteren, den DARC verlassen oder nicht eintreten ist, daß Funkamateure und somit der DARC mit den Handis und dem Internet das Funkmonopol verloren haben. Wie findet man aber Zugang zu Jugendlichen? Der Amateurfunk steht für Kommunkation und Technik als seine zwei wesentlichen Bestandteile. Das Kommunikationsmonopol haben wir verloren, aber nicht das Technikmonopol. Technik ist die große Stärke von uns Funkamateuren.

Eckart Moltrecht zieht sich aus der Jugendarbeit zurück

Beatrice, DL3SFK schreibt auf der Distrikts-Webseite: Heute Morgen erreichte uns eine weitere sehr traurige Nachricht bezgl. des Zustands des AJW Referat. Nachdem der Vorstand des DARC e.V. persönlich die Zügel des AJW Referat in die Hand genommen hat, und verdiente Mitarbeiter aus dem Referat gedrängt hatte, schmeißt jetzt auch Eckart Moltrecht, DJ4UF dem Vorstand den Fehdehandschuh zu. […]

http://www.darc.de/distrikte/p/pr/aktuelles/aktuelles-details/article/ajw-eckart-moltrecht-stellungnahme-distrikt-wuerttemberg/

*P43* am 11.03. Hauptversammlung mit Neuwahlen des OV Donau-Bussen – Einladung

EHINGEN-KIRCHEN –
am Freitag, 11.03.2016 um 20 Uhr findet die satzungsgemäße OV-Mitgliederversammlung 2016 des OV Donau-Bussen (P43) statt. Veranstaltungsort ist das OV-Lokal „Fuchs“ in 89584 Ehingen-Kirchen, Brunnenstr. 23. Alle Mitglieder sind hiermit herzlich eingeladen. Das Programm schaut wie folgt aus:

*A48* am Freitag (19.02.) ist OV-Abend ! ANDERER TREFFPUNKT: SOLDATENHEIM PFULLENDORF !

PFULLENDORF –
Der Ortsverband Pfullendorf (A48) hat seinen nächsten OV-Abend am kommenden Freitag (19.02.), um 20 Uhr.

Treffpunkt ist das Haus Linzgau/SoldatenheimAnfahrt Richtung Fußballstadium, kurz vor dem Karseneneingang rechts abbiegen und schon da. 
Viele kennen das noch, da wir hier schon einmal zu Hause waren.

Achtung: diesmal nicht im Gasthaus "Deutscher Kaiser" (das OV-Lokal hat laut Homepage Betriebsferien

Es ergeht eine herzliche Einladung !  

Nächste Seite » « Vorherige Seite