Unterstützung vom OV P09 Ravensburg bei der Wahl zum Lokalhelden von TWS

Hallo Funkfreunde vom DARC Ortsverband Ravensburg | Weingarten P09

Förderwettbewerb: TWS Lokalhelden

Wir sind auf der Zielgeraden angekommen und haben derzeit den ersten Platz.

Unsere Mitbewerber sind uns sehr hinterher. Darum nochmals unser Aufruf.

Bitte stimmt für uns ab.

*P09* Impulse aus Ravensburg beim OV Rottweil (P10)/Schwerpunkt: Jugendförderung

RAVENSBURG/WEINGARTEN/ROTTWEIL –
Auf Einladung von Kurt DF9KT, OV Rottweil P10, machten sich Thomas DL4TD, Ernst DL3GBE und Dolfe DO1FE am 04.07.2016 auf den Weg nach Rottweil zum OV-Abend von P10. Thema: Jugendförderung im OV.

Nach Begrüßung durch OVV Tobias DL1TOB und Kurt sprach Ernst über die allgemeine Situation in den OVs bzgl. Altersstruktur und Mitgliedergewinnung. Thematisiert wurde auch das "Wie & Warum" Jugendförderung ein Grundelement im Vereinswesen ist. Thomas, DL4TD, sprach anschließend über den Aufbau und Betrieb der Jugendförderung in P09. Die Finanzierung und Betreuung der Jugendförderung konnte den zahlreichen Besuchern näher gebracht und Anschauungsprojekte der Jugendförderung konnten den ganzen Abend besichtigt werden. 

*P09* Funkamateure unterstützten den Welfenlauf 2016

WEINGARTEN –
Auf Einladung der Welfenfestkommission übernahmen vier OMs vom OV Ravensburg Weingarten (P09) den Funkdienst beim Welfenlauf 2016. Die Aufgabe lautete die Kommunikation zwischen 3 Streckenposten untereinander und der Rennleitung zu ermöglichen. Ausgestattet mit schönen roten Welfenlauf-T-Shirts mussten jeweils die ersten drei führenden Läufer und das erste Mädchen jeder Runde an die Rennleitung gemeldet werden. Treffpunkt war um 12 Uhr. Zunächst musste die Örtlichkeit HF-mäßig gecheckt werden.

Zum Einsatz kamen unsere DMR-Handfunkgeräte. Der Digitalfunk erwies sich als optimale Lösung für diesen Einsatz. Der reine Funkeinsatz erstreckte sich zwischen ca. 14 und 16 Uhr. Die Aufgabe wurde zur vollsten Zufriedenheit der Welfenfestkommission erledigt.

*P29* OV-Abend-Info-Flash 6/2016

SIGMARINGEN –
Neues aus der Kreisstadt, diesmal insbesondere zum Thema DB0SIG. Hier der erste Bericht per eMail von Christoph DC6GF.

Der Sysop schreibt: (…) ich habe ich mir überlegt, die Station etwas zu aktualisieren. Es gibt da ein paar interessante Baugruppen, die ich gerne zusammen mit einem Raspberry Pi, den ich noch bei mir rumliegen habe, zu einer etwas kompakteren APRS-Station zusammenbauen würde. 

Hier die Links zu den Baugruppen:

*P46* am Samstag (09.07.) ist Hockete in Erbisreute

SCHLIER-ERBISREUTE –
Der OV Schussental (P46) veranstaltet auch in diesem Jahr am Samstag, den 09.07.2016 bei Maria, DL8GBE und Hubert ,DL9GAY, in Erbisreute, Radholzweg 10, eine gemütliche „Hockete“, Beginn ab 11:30 Uhr.

Mit dem Navigationsgerät kann man es auch unter Radholzweg 10, 88281 Schlier finden. Die Hofeinfahrt ist mit einem P46 –Schild bzw. DARC-Fahne gekennzeichnet. Das Parken ist im Hof möglich.

Nächste Seite » « Vorherige Seite