*P09* Notiz von der P09-Christkindlhockete

WEINGARTEN/RAVENSBURG –
Gesellig und lustig ging´s bei der vergangenen P09-Christkindelhockete
am 22.12.2016 in der "Agenda Oberstadt" in Weingarten zu.

Bei Weißwurst, Saiten, Kleinbrot, Süße Stückle, Chips, Kaltgetränken und leckerem Punsch
fand sich eine gesellige Runde kurz vor Weihnachten ein.
Die Runde löste sich erst weit nach 22 Uhr auf.

*A48* 20.01. Einladung zur Hauptversammlung in Pfullendorf

PFULLENDORF –
Liebe YLs und OM,

am Freitag, den 20.01.2017 findet unsere Jahreshauptversammlung mit
Neuwahlen statt. Hierzu lade ich (=A48-OVV Thomas Scheck, DL2GTS) Euch alle recht herzlich ein.

Die Versammlung findet im Gasthaus „Deutscher Kaiser“, Am alten Spital
1, 88630 Pfullendorf statt. Beginn der Versammlung ist um 20:00 Uhr.

Tagesordnung:

07.01. Änderungen bei Ausschreibung des Schwaben-Contestes 2017

EHINGEN/PFULLENDORF –
Am Samstag, 07. Januar 2017 findet der nächste Schwabencontest unseres bayerisch-schwäbischen Nachbardistriktes T statt, der herzlich zum Mitmachen einlädt. Wieder wollen Stationen aus dem Raum Ehingen und Pfullendorf on air sein. Es hat Änderungen bei der Ausschreibung gegeben (Verkürzung 2m-SSB/Verlängerung 2m-FM)

Ausbildungsbetrieb beim OV Illertal (T16) am 19.01.

 

SENDEN-WITZIGHAUSEN (Kreis Neu-Ulm) –
Am Donnerstag, 19.01.2017 um 18.30 Uhr steigen wir vom OV Illertal (T16) in die Grundlagen der Elektrotechnik ein. Am Ende des Abends versteht jeder was elektrische Leiter und Nichtleiter sind. Was z.B. Spannung, Strom und Widerstand ist. Und wie diese Größen gemessen werden. Das machen wir ganz spielerisch mit Lampen, Netzteilen und Messgeräten. 

Es kann jeder neugierige Mensch kommen, der mehr über Elektrizität wissen will, als diese nur täglich zu benutzen ohne zu wissen wie sie uns das Leben angenehmer macht.

OV-Heim
89250 Senden Witzighausen
Veilchenstraße
Kindergarten Witzighausen (Hintereingang)

 

CTCSS-Ton bei Nutzung des Mittagsberg-Relais (123 Hz) nicht vergessen !

REGION ALLGÄU/OBERSCHWABEN –
Ein Hinweis für Nutzer des Mittagsrelais DB0ZD (439,000 MHz) aus der Homepage des betreibenden Ortsverbandes Sonthofen-Oberallgäu (T12). Das Relais ist auch in Teilen Oberschwabens gut hörbar und ist neben dem digitalen DSTAR DB0ESS ein wichtiger Pfeiler für die Amateurfunkkommunikation im Allgäu und weit darüber hinaus.

Die Kommunikation über DB0ZD hatte seit einiger Zeit jedoch einen Haken. Wenn man auf 439,00 MHz auch auf Bergtouren mithören wollte, haben es Überreichweiten von einem Schweizer DMR-Relais auf derselben Frequenz und andere deutsche FM-Relais praktisch unmöglich gemacht, sich nur auf DB0ZD zu konzentrieren. Die Störungen gingen selbst Amateurfunkern zu weit.

Klaus, DL5MCD,  Sysop von DB0ZD, hat den Störquellen jetzt einen Riegel vorgeschoben. Man kann sie ja nicht abschalten, aber wer möchte, kann zum Empfang von DB0ZD auf 439,00 MHz (Relais-Ausgabefrequenz) in seiner Handfunke eine 123 Hz CTCSS Frequenz zum Öffnen des Squelch einprogrammieren, um in den Bergen nur noch Sendungen von DB0ZD auf den Lautsprecher zu bekommen.
 

 

*P14* Öffentlichkeitsarbeit der Ulmer Funkamateure…dabei im Blautalcenter (Linux-Tage)

ULM-
Der Ortsverband P14 bekam am Linux Presentation Day im Blautalcenter Ulm die Gegenheit sich zu präsentieren. Neben dem Hackerspace Ulm plazierten wir unseren Aufbau und lockten hiermit einige Interessenten an. Wir konnten viele interessante Gespräche führen und hoffen, dass sich doch einige Interessenten in unseren OV-Abend trauen, um mit uns Kontakt aufzunehmen. Technik verbindet! Es war auch schön mal über den Tellerrand zu schauen, was denn die anderen Vereine so treiben. Die Linux User Group Ulm oder auch der Hackerpace Ulm wären für den ein oder anderen von uns sehr interessant.

*A48* A48-Contester aktiv…beim Bayern-Ost-Contest


ALTDORF (b. Nürnberg)/PFULLENDORF –
über eine deutlich steigende Teilnehmerzahl (z.T. Steigerung um +1/4 bis +1/3) beim Bayern-Ost-Contest konnte sich der dortige Distrikt freuen. Er fand wieder Mitte Oktober statt. Meistens sind auch A48er dabei – so auch diesesmal. Bestimmt positiv angetan waren die 2m-Teilnehmer über den JN48-Bussen-Locator eines hiesigen Teilnehmers, der für die Stationen aus dem Distrikt U einen zusätzlichen Multi ergab. Der OV Pfullendorf ist mit zwei Stationen in der OV-Wertung drin. Bei der Verlosung von Gutscheinen für die Contestteilnehmer war aus unserem Raum Andi, DD8IL (von A44) erfolgreich.

Nächste Seite » « Vorherige Seite