KARLSRUHE –
Amateurfunk kann bei Störungen der Kommunikationsnetze als Reserve dienen, sofern Vorbereitungen getroffen wurden. Um unsere Möglichkeiten bewußt zu machen, veranstaltet der DARC-Distrikt Baden am Samstag, den 25. Juli 2015 einen Aktivitätstag für alle interessierten Funkamateure. Teilnehmen kann jeder, es gibt keine besonderen Anforderungen.
In der Zeit von 10.00 bis 16.00MESZ sollen Kontakte zu den badischen Notfunkstationen hergestellt werden. Diese sind entweder über die ausfallsicheren FM-Repeater im Gebiet des Distrikts (DB0FB, DB0BH, Heidelberg/DB0ZH, DB0UK, DB0XQ) oder in SSB über die deutschsprachigen Notfunkfrequenzen im 40- und 80-Meter-Band (3.643 und 7.085kHz +/-QRM) erreichbar. Die Notfunkstationen rufen "CQ Notfunk Baden" oder antworten auf diesen Anruf.