WÜRTTEMBERG-RUNDSPRUCH 25/2005 (vom 19.06.2005)

Hallo,
der Württemberg-Rundspruch diese Woche mit dem Schwerpunkt ham-radio-Vorschau


/**************************************************************************
|      *    D E U T S C H E R   A M A T E U R – R A D I O – C L U B   E. V.|
|     * *                                                                  |
|    * D *       –   D i s t r i k t  W u e r t t e m b e r g  –           |
|   *     *                                                                |
|  *       *                                                               |
| *  A   R  *    WUERTTEMBERG-RUNDSPRUCH 25/2005                           |
|  *       *     (vom 19.06.2005) zum Nachlesen                            |
|   *     *                                                                |
|    * C *       Redaktion: Beatrice Hebert, DL3SFK und                    |
|     * *        Edgar Lerner, DL2GBG/Sprecher: Beatrice Hebert, DL3SFK    |
|      *                                                                   |
|                Der Wuerttemberg-Rundspruch wird jeden Sonntag, 10:30 h   |
|                auf 3.650 kHz (SSB) ausgestrahlt sowie ueber die Relais   |
|                DB0RIG (145,775 MHz), DB0SS (438,650 MHz),                |
|                DB0RZ (438,725 MHz) und DB0LD (439,350 MHz)               |
|                                                                          |
|                Internet: www.darc.de/p (akt. Ausgabe) und                |
|                www.darc.de/p46/WRS-akt.html                              |
|                (auch fruehere Ausgaben)                                  |
**************************************************************************/
 
diesmal im Rundspruch:
SCHWERPUNKTTHEMA ham-radio in Friedrichshafen am naechsten Sonntag
– Vorschau auf die Mobilwettbewerbe zur ham-radio
– Anwesenheit des Distriktsvorstandes/Referenten auf
  der ham-radio in Friedrichshafen
– Vorschau auf die ham-radio-Fuchsjagd
– Rundspruch am ham-radio-Sonntag entfaellt
– Jubilaeumsaktivitaeten des Distriktes zur 30.ham-radio
– Contest-Meldung: 3. Platz fuer wuerttembergisches
  Contest-Team
OV-NEWS:
– *P20* (OV Schwaebisch Hall) Einladung zur Mobilfuchsjagd
  am 10.07.
– *Z46* (VFDB Goeppingen) Vorschau auf den Fieldday
  am Wochenende nach der ham-radio
BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE:
– Ergebnis der RegTP-Pruefung in Konstanz
– Funkwetterbericht
– Terminhinweise
 

Anreise-Mobilwettbewerb auf der HAM-Radio am Freitagmorgen
———————————————————-
FRIEDRICHSHAFEN –
Das DARC-Referat fuer DX- und HF-Funksport veranstaltet am HAM-
Radio-Freitag, 24.06. in Friedrichshafen zwischen 08:00 Uhr und
10:00   MESZ   einen  Anreise-Mobilwettbewerb   auf   2m.   Die
Wettbewerbszeit  von  maximal einer  zusammenhaengenden  Stunde
kann  imnerhalb der genannten Zeit frei gewaehlt werden. Um  in
die   Wertung  fuer  die  Mobilplakette  zu  gelangen,  muessen
mindestens fuenf wertbare Funkverbindungen gefuehrt werden. Die
vollstaendig  ausgefuellten Logunterlagen muessen  am  gleichen
Tag  bis  spaetestens  12:00 Uhr MESZ  am  Stand  des  Referats
abgegeben  werden. Dort sind auch die Ausschreibungsbedingungen
sowie das Musterlog erhaeltlich.
Die  Teilnehmer  der ersten 10 Plaetze erhalten  eine  Urkunde;
fuer  die ersten drei Plaetze gibt es zusaetzlich einen  Pokal.
Ueberreicht werden die Auszeichnungen beim Treffen der  Freunde
der DOK-Boerse sowie am Referatsstand.
Info: Anni, DL3DBY und Edgar, DL2GBG

P46-OV-Abend entfaellt am ham-radio-Freitag
——————————————-
AULENDORF (Kreis Ravensburg) –
Noch  ein  Hinweis fuer den ham-radio-Freitag: Der  Ortsverband
Schussental, P46, weist darauf hin, dass der an diesem  Tag  in
Aulendorf turnusmaessig anstehende OV-Abend ENTFAELLT.

HAM Radio: Anwesenheit vom Distriktsvorstand und Referenten
———————————————————–
FRIEDRICHSHAFEN –
Fuer   Anfragen zu Distriktsangelegenheiten wird  waehrend  der
Ham-Radio der Distriktsvorstand Wuerttemberg und viele Referen-
ten am „Stand der Distrikte“ in Halle A1 zur Verfuegung stehen.
Voraussichtliche Anwesenheitszeiten
Beatrice Hebert, DL3SFK, DV Wuerttemberg:
– Freitag den ganzen Tag
– Samstag von 12  bis 15:00 Uhr.
– Sonntag weitgehend den ganzen Tag
Gerhard Hildmann, DJ4LN, Vize-DV,  wird am Freitag und  Samstag
den ganzen Tag und Sonntag bis 12 Uhr anwesend sein.
Michael,  DH8BM, Referat fuer DX- und HF-Funksport,   wird   am
Freitagnachmittag,  Samstagmittag und  am  Sonntagvormittag  am
Stand der Distrikte anwesend sein.
Michael,  DO3ML, Jugendreferat wird am Freitag den  ganzen  Tag
und   am   Samstagvormittag  am  Stand  der   Distrikte   sein.
Samstagnachmittag und Sonntag ab 10 Uhr kann Michael  am  Stand
des AJW-Referats angetroffen werden.
Edgar, DL2GBG, Rundspruchreferent, ist jeden ham-radio-Tag  von
11:30 Uhr bis kurz vor 12 Uhr am  „Stand  der Distrikte“  anzu-
treffen.
Anette, DL7GAS, YL-Referentin gehoert zum Team des YL-Stands an
der ham-radio.Zusammen mit Ulrike, DL6GBX und Lisa, DJ9GG freut
sie   sich  auf  viele  YL´s  aus  nah  und  fern.  In   diesem
Zusammenhang  ein Hinweis auf das traditionelle YL-Treffen  auf
der  HAM-RADIO 2005: Es findet am Samstag, den 25. Juni  findet
wieder  zur gewohnten Zeit um 14.00 Uhr das YL-Treffen, diesmal
in  der Halle A2, Raum 1, statt. Interessante Gaeste, die ueber
verschiedene YL-Aktivitaeten berichten werden, haben ihr Kommen
zugesagt. Hoehepunkt wird ein Rueckblick auf 30 Jahre HAM RADIO
sein.
Rundspruchmitarbeiter  und  Bandwacht-Leiter   Uli   Bihlmayer,
DJ9KR, kann man am Samstag, 25. Juni um 10 Uhr in Halle A2 Raum
1  auf  der Neuen Messe hoeren. Er wird ueber Bandeindringlinge
berichten.   Ausserdem   wird  OM    Hadel    DK2OM    digitale
Eindringlinge in  Bild  und Ton   vorstellen.
Er  wird  auch  Tipps  und  Tricks verraten,  wie  man   solche
identifiziert   und  klassifiziert.  Jedermann   ist   herzlich
eingeladen.

Am  Samstag  25.  Juni um 15:00 Uhr findet ein Podiumsgespraech
statt,  an  dem  der  Amateurrat, (darunter  auch  die  hiesige
Distriktsvorsitzende),   der  DARC-Vorstand,   Referenten   und
Stabsleader  sich  den Mitgliedern in einer  offene  Diskussion
stellen und Fragen beantworten.

Am HAM-Radio-Samstag ist HAM-Fest in Konstanz
———————————————
KONSTANZ –
Der  Ortsverband  Konstanz (A01) veranstaltet am  Samstag,  25.
Juni  2005  gemeinsam  mit  dem  Konstanzer  Amateur-Radio-Club
(KARC)  sein  traditionell am HAM-Radio-Samstag  stattfindendes
HAM-Fest und laedt dazu alle Mitglieder und Freunde aus Nah und
Fern recht herzlich ein.
Treffpunkt ist ab 16:00 Uhr bei den Vereinsrauemlichkeiten  des
KARC   am   Flugplatz  Konstanz,  Reichenaustrasse   266.   Die
Einweisung  erfolgt durch DL0KB auf dem Konstanzer Stadtrelais,
DB0QB  auf  145.600 MHz. Fuer das leibliche  Wohl  ist  bestens
gesorgt.
Info: Edgar, DL2GBG

Vorschau auf HAM-Radio-Fuchsjagd am Sonntag
——————————————-
FRIEDRICHSHAFEN –
Das Peilreferat des Distriktes Baden organisiert auch in diesem
Jahr  den HAM-Radio-Sonder-Peilwettbewerb am HAM-Radio-Sonntag,
26.06. Beginn ist um´10:00 Uhr. Es wird auf 80m gepeilt.
Treffpunkt  ist  am  Seewald-Parkplatz  beim  Gasbehaelter   im
Stadtteil St. Georgen, ganz im Osten von Friedrichshafen.
Es wird das Sportident-System verwendet.
Um  Anmeldung  waehrend des HAM-Radio-Freitags  bzw.  -Samstags
bzw. ggfs. noch bis 09:30 Uhr am Startplatz wird gebeten.
Die Leitung der Veranstaltung hat
Wolfgang Boehringer, DL9TE
Telefon: 07557 / 647
E-Mail:  dl9te@darc.de

Mitteilung der Redaktion/
Ausgabe am ham-radio-Sonntag (26.06.) entfaellt
———————————————–
STUTTGART –
Die  Redaktion des  Wuerttemberg-Rundspruchs weist darauf  hin,
dass   am   ham-radio-Sonntag  (26.   Juni)   kein   Rundspruch
ausgestrahlt  bzw.  in  der Folge als  Schriftausgabe  verteilt
wird.  Die  naechsten  Ausgabe erscheint damit erst am Sonntag,
den 03.07.2005.

Vorschau auf geplantes Thema am ham-radio-Ausbildertreffen
———————————————————-
FRIEDRICHSHAFEN –
Fuer  das Ausbildertreffen am ham-radio-Sonntag ist nach  einer
Mitteilung des AJW-Referats u.a. eine Diskussion zu  den  neuen
Pruefungsboegen  nach den Uebergangsregelungen geplant.  Beginn
ist um 10 Uhr.

Abfahrtsmobilwettbewerb von der ham-radio
—————————————–
FRIEDRICHSHAFEN –
Ueber  Teilnehmer aus Wuerttemberg wuerde sich  auch  das  UKW-
Funksportreferat des DARC fuer den Abfahrts-Mobilwettbewerb  am
ham-radio-Sonntag freuen. Er laueft von 11 bis 15 Uhr MESZ  auf
2m bzw. 70cm in jeweils getrennten Wertungsgruppen.
Auch  hier  gilt,  dass innerhalb der genannten Wettbewerbszeit
jeweils  eine  zusammenhaengende  Wettbewerbszeit  von  maximal
einer  Stunde belegt werden kann. Diese Zeit kann frei gewaehlt
werden, fuenf QSOs mussen getaetigt werden.
Ausgetauscht    werden   Rufzeichen,    Rapport,    DOK.    Ein
vollstaendiges QSO zwischen Mobildstationen zaehlt  10  Punkte,
ein  QSO  zwischen einer Mobil- mit einer Portablen/Feststation
zaehlt  5  Punkte.  Die  QSO-Punkte  ist  mit  der  Summe   der
gearbeiteten DOKs zu multiplizieren.
Einsendeschluss ist am Montag, den 04.07.2005 bei
Uwe Lusmoeller,
DL6YBY,
Postfach 100250,
45713 Haltern am See.

Ham-radio-Jubilaeumsaktivitaeten
des Distriktes Wuerttemberg
——————————–
– Sonderstation DR30RADIO QRV
Die   Station DR30RADIO des Distriktes Wuerttemberg ist bereits
seit  dem  05.Juni   qrv.  Diese  Station  wuerdigt   das   30-
jaehrige  Jubilaeum  der HamRadio  in  Friedrichshafen und  hat
den Sonder-DOK 30HR bis Ende des Jahres.
– Diplom 30 Jahre HamRadio
Anlaesslich  der  30.  Ham-Radio  in  Friedrichshafen gibt  der
Distrikt Wuerttemberg  ein  Kurzzeitdiplom  heraus,   das   von
Funkamateuren   und  entsprechend    von     SWLs     beantragt
werden  kann.  Es  gelten  nur Verbindungen im Jahre 2005.  Mit
je  einem  Buchstaben  aus  den  Rufzeichen  von   gearbeiteten
deutschen   und  internationalen  Amateurfunkstationen  muessen
die   Worte  gebildet  werden: 30 Jahre HamRadio Buchstaben aus
SWL-Kennzeichen   zaehlen auch. Fuer  die  Zahl  30  muss  eine
Verbindung   mit   einer    der    folgenden    Sonder-    oder
Klubstationen  eingesetzt  werden:´DL?DW,    DL?JRW,    DL?YLP,
DK?FN   oder   DL?IBO.  Alle  Baender  und´Betriebsarten  außer
Echolink  und Packet Radio koennen benutzt werden. Das   Diplom
wird   nicht   nummeriert.   Der Diplomantrag  wird  mit  einem
Logbuchauszug   und  mit  der  Gebuehr  von   5   Euro  bis  1.
Maerz 2006 an Michael  Burgmaier,  DH8BM   geschickt. Hinweise:
Der  Reinerloes  dieses  Diplom  geht  an  die  DKMS  (Deutsche
Knochenmarkspenderdatei). Das Diplom kann  waehrend   der   HAM
RADIO   am   Stand   der  Distrikte beantragt  und  mitgenommen
werden.
–  DARC-Mitgliedschaft   fuer  erfolgreich  abgelegte  Pruefung
waehrend der Ham-Radio
Aus   Anlaß  der  30.  Ham  in  Friedrichshafen  uebernimmt der
Distrikt  Wuerttemberg  eine  einjaehrige   DARC-Mitgliedschaft
fuer    diejenigen,    die    waehrend     der     Messe    die
Amateurfunkpruefung Klasse A oder E erfolgreich ablegen.
—————————————————————
Allen, die nach Friedrichshafen  kommen, wuenscht Distriktsvor-
sitzende Beatrice Hebert, DL3SFK, eine gute  Anreise und  einen
angenehmen Aufenthalt.

OV-NEWS
=======
Vorschau auf die 80-m-Mobilfuchsjagd am 10. Juli 2005
in Schwaebisch Hall.
—————————————————–

SCHWAEBISCH HALL –
Der   OV   Schwaebisch  Hall,  P20,  laedt   ein   zur   80   m
Mobilfuchsjagd.  Termin ist der 10. Juli 2005 Start  10.00  Uhr
Ortszeit  in  Schwaebisch Hall, Parkplatz oberhalb Schenkensee-
Bad 2 Fuechse sind zu finden. Verpflegung gibts dann an Fuchs 2
Naehere  Infos  gibt’s ab naechster Woche auf der www.papa20.de
Homepage oder bitte erfragen bei DG8SCO(at)darc.de
Versand  der  Einladungen  geschieht  per  email  an  die   uns
bekannten   Interessenten.  Ausschreibung  koennen  per   email
angefordert  werden  – ebenfalls ueber DG8SCO(at)@darc.de . Wir
bitten um rege Teilnahme ein der traditionellen Mobil-Fuchsjagd
von  P20  Schwaebisch Hall: einer von zwei pro Jahr im Distrikt
Wuerttemberg. Bitte weitersagen.
vy 73 de Walter,.DG8SCO
OVV P20 Schwaebisch Hall
 
Einladung zum Z46-Fieldday –
eine Woche nach der ham-radio
—————————–
BAD DITZENBACH (Kreis Goeppingen) –
Liebe Freunde von Z46!
Der  VFDB  OV  Goeppingen fuehrt wieder  seinen  alljaehrlichen
Sommerfieldday am traditionellen QTH auf der Schwaebischen  Alb
bei Bad Ditzenbach durch. Termin ist am 01. und 02. Juli 2005
Am  Freitagnachmittag treffen wir uns auf „Baumanns Wiese“.  Es
sind  alle YLs, OMs und die Familienangehoerigen recht herzlich
eingeladen.  Fuer  Getraenke ist gesorgt. Am  Samstag  gibt  es
wieder  rustikal ueber dem offenen Feuer zubereitetes  Gulasch.
Ausserdem   gibt  es  auch  wieder  die  wohlbekannten   „VFDB-
Grillwuerste“.
Wenn  das  Wetter mitmacht bleiben wir bis zum Sonntagvormittag
und brechen dann unsere Zelte wieder ab.
Die Anfahrt erfolgt ueber Bad Ditzenbach in Richtung Aufhausen.
Am  Ende der Steige bei der Schonderhoehe rechts abbiegen. Nach
100m  befindet  sich ein Parkplatz, auf dem die Kfz  abgestellt
werden koennen. Das  Fieldday-Gelaende  wird  dann  zu Fuss er-
reicht  (ca. 1,5 km).
Lotsendienst ist auf 144.6375 MHz.
vy 73 Rainer, DL5SBG
 
3. Platz fuer wuerttembergischen Contester
beim DARC-VHF/UHF-Wettbewerb vom Mai
—————————————
BOCHUM –
Die  Ergebnisse des DARC-VHF-/UHF-/Mikrowellenwettbewerbs  (vom
Wochenende  des  07./08.05.) liegen  vor.  Es  gab  auch  einen
vorderen Platz fuer ein wuerttembergischen Contest-Team.
Am  besten lief es die Esslinger Clubstation DK0ES. Sie belegte
in  der Wertungsgruppe 2 (der 144 MHz-Mehrmann-Gruppe) Platz  3
(von 105).
Mit vy 73, Edgar, DL 2 GBG
            Ergebnisliste
           DARC VHF-, UHF-,
        Mikrowellen-Wettbewerb
            07./08.05.2005

Wertungsgruppe 2: 144 MHz, Mehrmann
  1.DK0OX      A24  JN48EQ  842 297292
  2.DK0TR      F17  JO40QL  963 293445
  3.DK0ES      P02  JN48TN  856 292597
(105 Plaetze)

BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE:
================================
Pruefungsergebnis der RegTP-Konstanz
————————————
KONSTANZ –
am   10.Juni   2005   fand   hier  in  Konstanz   wieder   eine
Amateurfunkpruefung statt. Angetreten waren 8 OM’s und eine YL.
Vier  sehr junge Prueflinge legten die Pruefung in Klasse E  ab
und  haben  alle bestanden. Fuenfmal war die Klasse A  gefragt;
hier  haben  aber  nur drei Teilnehmer in allen Pruefungsteilen
bestanden,  darunter  die  YL mit sehr  hoher  Punktzahl.  Zwei
Kandidaten muessen einen oder zwei Teilpruefungen wiederholen.
(Info: Berthold, DL2GBB)
 
Funkwetterbericht vom Heinrich DL3QY
====================================
DK0WCY-Berichte:
         Boulder    ! Kiel
 2005  R   Flux  A  !  A
12JUN R 85 F103 A27 ! A41
13JUN R 73 F 92 A30 ! A34
14JUN R 44 F 94 A 9 ! A16
15JUN R 64 F 95 A18 ! A17
16JUN R 67 F 98 A25 ! A27
17JUN R 59 F 91 A14 ! A18
18JUN R 50 F 90 A 7 ! A 8
Vorhersage fuer den 19. 6.2005:
sunact  : eruptive
magfield: active conditions expected
Die relative Sonnenfleckenzahl sank in der letzten Woche
von R85 ueber R44 und R67 auf R50.
In dem gleichen Zeitraum sank der Flux von F103 auf F90.
Der magnetische Mittelwert in Boulder
fiel von A27 auf A7.
In dem gleichen Zeitraum sank er in Kiel von A41 auf A8.
Fuer  den 19.6.  wurde eine  eruptive  Sonnenaktivitaet
erwartet und fuer das Magnetfeld aktive Bedingungen.
Vy 73 de Heinrich, DL3QY.
 
TERMINE:
========
25.-26.  Juni in der Zeit von 12 bis 12 Uhr findet das King  of
Spain-Contest in SSB statt.
2.-3.  Juli  in  der  Zeit von 14 bis 14 Uhr  findet  das  DARC
VHF/UHF-Mikrowellenwettbewerb in all Modes statt.
2.-3. Juli in der Zeit von 11 bis 10:59 findet das DL DX RTTY
Contest statt und zum Schluss immer noch am 2.-3. Juli  in  der
Zeit von 15 bis 15 Uhr findet das Original QRP Contest in CW auf
KW statt.
Alle Zeitangaben in UTC.

Sonder-DOK genzes Jahr:
20IBO (DL0IBO) 20 Jahre Clubstation OV Friedrichshafen, P03
30HAM (DK0FN) 30 Jahre ham-radio, Friedrichshafen (P03)
75RM  (DA0RM) 01.02.05 -31.01.06 Aktivitiaetsjahr (P15)
seit
01.04. Sonder-DOK YLP (DL0YLP) – YL-Referat des Distrikts P
seit
19.04. Lizenzkurs-Zeugnisklasse A bei der Akafunk Stuttgart
      (Funkamateure an der Uni Stgt-Vaihingen)
seit
02.05. Anmeldungen moeglich fuer das ham-radio-Jugendlager
       bei Martin Wrege, DL2MW, Fuerstenfeldbruck,
       DL2MW(at)darc.de
samstags
       Lizenzkurs-Zeugnisklasse A in der Walddorfschule
       Schwaebisch Gemuend, samstags 13.30-17:30 Uhr
       (6 Monate lang)

JUNI
24-26.06. ham-radio, Friedrichshafen
25.06. A01-OV Konstanz: ham-fest ab 16 Uhr,
       OV-Raeume am Flugplatz
26.06. WUERTTEMBERG-RUNDSPRUCH ENTFAELLT.
30.06. Einsendeschluss fuer Kurzvortraege zur
       UKW-Tagung Weinheim
01.07. P19-OV Freudenstadt: OV-Abend mit Vortrag
       ueber Echolink, von DL8GAP (ENTFAELLT)
01.07. (bis 02.07. bzw. 03.07.) Z46 (VFDB Goeppingen)
       Fieldday bei Bad Ditzenbach
09.07. P06-OV Ludwigsburg: Selbstbauprojekt
       HF-Multimeter
10.07. Bayerisch-Schwaebische Distriktsfuchsjagd,
       Herpfenried
10.07  *P20* (OV Schwaebisch Hall) Mobilfuchsjagd
15.07  (bis 17.07.)
       A28 – OV Haslach/Kinzigtal: Sommerfielday (a28.de)
16./17.07. P53-OV Laichingen: Fieldday
23./24.07. P10-OV Rottweil: Fieldday
23./24.07. P49-OV Laupheim: Fieldday
05.08. (bis 07.08.) P57-OV Ertingen: Fieldday P57
       Ertingen-Binzwangen
27/28.08. P43-OV Donau-Bussen: Fieldday,
       Zwiefalten-Upflamoer
15.09. P42-OV Sindelfingen: Sommerfest
26.09. P06-OV Ludwigsburg: EMVU-Vortrag mit DL5KAZ
14.10. (bis 16.10.) Seminar fuer OVVs und Aktive,
       Lichtenstein-Honau
20.10  P42-OV Sindelfingen: Flohmarkt, Ehningen
22.10. 14. Rheintal-Elektronica, Durmersheim
05.11/19.11. Regionaltagungen des Distriktes
—————————————————————
Alle Angaben ohne Gewaehr
>>>>>> weitere Termine bzw. festgestellte Fehler bitte
DL2GBG(at)darc.de mitteilen
                         
Soweit die Meldungen des heutigen Wuerttemberg-Rundspruchs
Die Redaktion hatten DL3SFK und DL2GBG
Wer  Meldungen  hat  fuer den naechsten Rundspruch (03.07.!)  
sendet  die Beitraege bis spaetestens Donnerstag (*30.06.)  –
moeglichst in Packet-Radio oder   
als  Textfile ueber E-Mail an dl2gbg@darc.de  bzw.
dl3sfk@darc.de 
oder  per  Fax  unter  der Nummer: 0711-505 86 49.

 
 

Schreibe einen Kommentar