*P46* Ehrungen für DK4UF und DL1GCP

AULENDORF – Ehrungen für langjährige Mitglieder waren der Höhepunkt der Weihnachts-/Jahresabschlussfeier des OV Schussental, P46. Für 40-jährige DARC-Mitgliedschaft wurde Günther Kieferle, DK4UF, geehrt. Günther ist, mit kurzer Unterbrechung, seit der Gründung Vorstandsmitglied im OV. Er war ab der Gründung (1980) 10 Jahre lang P46-OVV und ist über eine Reihe von Amtsperioden, darunter auch derzeit, Vize-OVV. Günther hat sich z.B. als Lehrgangsleiter von Lizenzkursen, Initiator von Sommerfesten, Hocketen und weiteren Events in vielfältiger Weise für den OV und den Amateurfunk engagiert. Eine Bildersammlung von ihm aus vergangenenJahrzehnten ging beim Abend unter den Anwesenden herum.

Rupert Weber, DL1GCP, aus Baienfurt, wurde für 25-jährige Mitgliedschaft im DARC vom OVV Lothar geehrt.  

*P46* am 14.12. ist Jahresabschluss in Aulendorf

AULENDORF –
Alle Mitglieder und Freunde sind herzlich zur Jahresabschluss- und Weihnachtsfeier des OV Schussental (P46) eingeladen. Am Sonntag, den 14. Dezember 2008 will der Ortsverbandsvorstand das Jahr 2008 mit einem Rueckblick ueber das vergangene Jahr und einen Blick in die Zukunft beschliessen. Treffpunkt ist das Gasthaus "Zum Rad" in Aulendorf. Beginn ist um 19:30 Uhr. (

*A01/A25* so war’s beim gemeinsamen OV-Ausflug der OV Konstanz und Singen zum Rheinkraftwerk Iffezheim

KONSTANZ/SINGEN –
Das Rheinkraftwerk Iffezheim, ca. 12 km nordwestlich von Baden-Baden bei Rhein-Kilometer 334 gelegen, war Besuchsziel eines gemeinsamen Ausflugs der Ortsverbaende Konstanz, A01 und Singen, A25.

Iffezheim, ist das nördlichste der 10 Laufwasserkraftwerke am Oberrhein zwischen Basel und Karlsruhe. Es ist Teil der Staustufe Iffezheim und wurde 1978 in Betrieb genommen. Die Besuchergruppe wurde bei sonnigem Wetter im Rahmen der über zweistündigen Führung von einem EnBW-Mitarbeiter über eine Menge Wissenswertes und Interessantes informiert.

*A48/Contest* Jahresergebnis des UKW-Contest-Pokals – OV wird 5. im Distrikt

PFULLENDORF - Ein kurzer Abriss über die Contestergebnisse auf UKW ( UKW Contestpokal

) für den OVPfullendorf, A48, in diesem Jahr:  11 Stationen aus dem OV waren bei insgesamt 7 UKW-Contesten in 2008 dabei

 –  66.Platz für den OV A48 von insgesamt 402 teilnehmenden Ortsverbänden ( 2007: 141. Platz )

–   5. Platz für den OV A48 im Distrikt Baden ( 2007: 8. Platz )

–   3. Platz für DL1YP im Distrikt Baden

*A48/Contest* Marconi-VHF-Contest-Ergebnis liegt jetzt vor/weitere 172 OV-Punkte

PFULLENDORF – Unsere CWísten nochmal ganz schön zugeschlagen ! (
Tnx Thomas und Christian u.a. ) – und zwar beim Marconi-VHF-Contest vom ersten November-Wochenende. Dessen Ergebnis liegt jetzt vor. Nochmals 172 Punkte gingen als Ergebnis dieser Contestaktivität, die es in den letzten Jahren im OV nicht gab, in die OV-Punktewertung beim UKW-Contestpokal. Hier ein Blick auf die Ergebnisse:

P43 – Letzter OV-Abend in diesem Jahr

Der Ortsverband Donau-Bussen P43 trifft sich wieder am 12.12.2008 zum
vorweihnachtlichen Vereinsabend. Beginn ist um 20 Uhr im Gasthaus Fuchs in Ehingen-Kirchen.
Beim letzten Clubabend 2008 plant Bernhard, DG8GBB Filmaufnahmen zum Vereinsgeschehen der letzten Jahrzehnte vorzuführen. Bernhard war viele Jahre der Chronist bei P43 und hat bei Veranstaltungen des Ortsverbands gefilmt und fotografiert. Die Bilder haben in einer großartigen Chronik, welche die Geschichte von P43 seit seiner Gründung 1978 dokumentiert, Verwendung gefunden…

*A48* am 19.12. Weihnachtsfeier mit Bingo, Quiz und Geschenken aus dem Krabbelsack

PFULLENDORF -
Der Ortsverband Pfullendorf, A48, veranstaltet seine
Weihnachtsfeier am turnusmaessigen Termin, also    Freitag, dem
19.12., um 20:00 Uhr,
im Gasthaus "Deutscher Kaiser", Pfullendorf-Ort. Programmpunkte sind u.a. wieder ein Quiz, ein Bingo-Spiel, Geschenke aus dem Krabbelsack sowie eine Weihnachtsgeschichte. Der OV bittet, ein Geschenk fuer den Krabbelsack im Wert von rund 5,- Euro mitzubringen.
			

schade: Packet-Radio-Digipeater DB0LAI wurde abgeschaltet/Links gingen früher Richtung Garmisch und Herrenberg

HOHENSTADT/BLAUBEUREN  –
Eine lange Ära ging jetzt  in Packet-Radio zu Ende: Zum Monatsende Oktober hat der Digipeater DB0LAI in Hohenstadt seinen Betrieb beendet. Der Digipeater hatte zentrale Bedeutung im Packet-Netz der Region. Von ihm gingen Linkverbindungen u.a. Richtung Garmisch-Partenkirchen, Richtung Augsburg, Herrenberg, Ludwigsburg und auch zu DB0ACA (Zwiefalten-Upflamör). Betrieben wurde er mit erheblichen Kosten- und Zeitaufwand von Peter, DL6SBV.  Ihm gebührt Dank für seine vieljährige Tätigkeit zugunsten der Packet-Gemeinde in weit und fern.

Für die User von DB0ACA ist seit der Stillegung von DB0LAI leider die Anbindung Richtung Nord erschwert.
 

1. Fortbildungs-Seminar Württemberg

1. Fortbildungs-Seminar Württemberg vom 5.-7.12.08 in Obersteinbach


Am Wochenende 05. bis 07. Dezember 2008 organisiert der Distriktsvorstand den 1. Fortbildungsseminar Württemberg (FSW). Tagungszentrum ist das Freizeitheim des Kreisjugendrings Esslingen, Am Wald 60 in 74638 Obersteinbach.

Nächste Seite » « Vorherige Seite