03.10. Gemeinsamer OV-Ausflug geht nach Stuttgart

AULENDORF/BAD SAULGAU/SIGMARINGEN –
Der Ortsverband Pfullendorf (A48) organisiert fuer die oberschwaebischen Ortsverbaende den diesjaehrigen gemeinsamen OV-Ausflug. Ziel ist am Tag der Einheit, also Samstag, der
03. Oktober
die Landeshauptstadt Stuttgart. Es bestehen
dort insbesondere die Besuchsmoeglichkeiten Mercedes-
Museum und Wilhelma. Es wird dabei das Baden-Wuerttemberg-
Ticket der Bahn fuer jeweils 5 Personen genutzt.

Abfahrt ist voraussichtlich
um 07:07 ab Aulendorf,
um 07:23 ab Bad Saulgau –

04.10. Einladung zur Baden-Fuchsjagd

GAGGENAU-MICHELBACH (Kreis Rastatt) –
Der Distrikt Baden veranstaltet seine Herbstdistriktsfuchsjagd
am Sonntag, den 04.10. Treffpunkt ist beim Sportplatz in Michelbach
(8°20,6′ Ost 48°49,2′ Nord). – ist also diesmal wieder im Norden des Distriktes.

Die 2m-Fuchsjagd startet um 10 Uhr, der 80m-Wettbewerb ist für 13:30
Uhr vorgesehen.

10.10. Sigmaringen: Infoabend zum neuen Lizenzkurs E

 

SIGMARINGEN - 
Der  Ortsverband   Sigmaringen,   P29,   laedt   ein   zu   einem
Informationsabend am Samstag, den 10. Oktober 2009  um 19.00 Uhr.

Treffpukt  ist   in   den   Clubraeumen   im   Haus  am  Riedbaum
(Soldatenheim)

Bei   genuegend    Interesse    wird    der   Ortsverband   einen
Amateurfunkkurs   zur    Vorbereitung    auf    die    Klasse   E
(Einsteigerklasse) anbieten. Klasse A kann angehaengt werden.
 

 

*P43* Info vom Geofoxing (Mix Geocaching/Foxoring) beim Feldtag 2009

ZWIEFALTEN-UPFLAMÖR -
Wie jedes Jahr veranstaltete der  OV Donau-Bussen, P43, auch 2009
seinen Sommerfieldday in  Upflamoer  und  organisierte  in diesem
Rahmen ein "Geofoxing", mir  selbst  bis dato unbekannt. Elemente
des Geocaching werden mit dem Foxoring kombiniert. Wolfgang, DL1GWW 
berichtet dazu:

*A01/A48* Contest-Ergebnisse vom UKW-Sommer-Fieldday, August


ein "Geheimtipp" unter den UKW-Wettbewerben. Er dauert nur 2 1/2-Stunden auf einem Band, Powerplay ist verboten (nur 15 Watt Leistung ist erlaubt), aber es ist trotzdem einiges los auf den Frequenzen. Zur Teilnahme ausdrücklich empfohlen (auch wenn es nicht zur Club-
meisterschaft zählt). Auf ein schönes Ergebnis kann insbesondere A01-
Mitglied DJ7GS zurückblicken.



silent key: Bruno, DK8TA

Schlechte Nachricht!

EHINGEN-GRANHEIM – Am Dienstag 08.09. ist völlig überraschend und viel zu früh unser langjähriger Funkfreund und Gründungs-OVV/-Mitglied bei P43, Bruno Oßwald, DK8TA von uns gegangen. Das Requiem für unseren geschätzten Funkfreund, ist am Samstag, den 12.09. um 09:30 Uhr in der St. Martinuskirche in Granheim, anschließend Beerdigung. Von Beileidsbezeigungen am Grabe bitten die Angehörigen abzusehen.

Möge Gott, seine Seele in Frieden ruhen lassen und seiner Familie viel Kraft geben, um die Trauer zu überstehen!

Gruß
Klaus, dl5ks

 

*A48* Einladung zum Feldtag Illmensee-Judentenberg 25.-27.09

ILLMENSEE-JUDENTENBERG (Landkreis Sigmaringen) –
Der Countdown laueft: Am ersten Herbstwochenende veranstaltet der  Ortsverband Pfullendorf (A48) seinen zweiten Feldtag in diesem Jahr und  laedt  dazu alle Mitglieder und  Freunde herzlich ein.

Treffpunkt ist am Samstag, den 26. und Sonntag, den  27.  September  bei  der  schon  von  weitem  sichtbaren Windkraftanlage  in  Illmensee-Judentenberg,   rund   25   km noerdlich  von  Ueberlingen  am  Bodensee  und  20  Kilometer suedwestlich  von  Sigmaringen.

Bereits am Freitagabend,  den 25. September, um 20 Uhr, findet dort der gemeinsame OV-Abend der OV Ertingen, P57 und OV Pfullendorf, A48 statt, also nicht im gewohnten OV-Lokal.

*A48* Peilsport-News: von der Tschechischen Peilmeisterschaft, Duba

DUBA (Tschechische Republik) –
4 Vereinsmitglieder von A48 waren bei der Tschechischen Peilmeisterschaft
( 3 aktive ): Axel und Wolfgang Böhringer, DL9TE, Uschi und Juergen Ging, DL1YP. Duba liegt knapp 2 Autostunden südwestlich von Dresden im nördlichen Bezirk der Tschechischen Republik. Axel hat es sogar auf das Treppchen geschafft. Bei der Konkurrenz haben wir uns wirklich super geschlagen, schreibt Jürgen in seinem Bericht. Beim ersten Wettbewerb mußte er abbrechen, da ein wildes Bienenvolk ihn angegriffen hatte. Er ist gerade noch schwankend ins Ziel eingelaufen – alle sind froh, daß nicht mehr passiert ist.
 

DB0WV-aktuell: PR-Userzugang wieder on air

HÖCHSTEN – seit gestern Nachmittag ist der Packet Radio Userzugang bei DB0WV auf 438,150MHz (simplex) mit 1k2 und 9k6 wieder „on air“.

Der Zugang war für längere Zeit (min 8 Wochen) abgebaut, da bereits der 2te T7F gestorben war. Nun konnten wir aber ein Motorola GM1280 in Betrieb nehmen, welches sicherlich zuverlässiger läuft.

 

Nächste Seite » « Vorherige Seite