störende PLC-Stromzähler gesucht

PFULLENDORF/ILLMENSEE –
Die ENBW macht zur Zeit sehr viel Werbung fuer ihre intelligenten Zaehlersysteme.  Bei   diesen   Systemen   werden   meistens  PLC
Datenuebertragungssysteme eingesetzt. Beim A48-OV-Abend im April wurde dieses bereits in einem Vortrag von Utz, DF2SU, thematisiert.
Dazu ergänzend eine Meldung des Württemberg-Rundspruchs vom 01.08.

Das EMV-Referat schreibt:

08.08. DARC-Sommerfieldday für Portalstationen. 09:00 Uhr (70cm)/ 11:30 Uhr (2m)

Fast so etwas wie ein "Geheimtipp" unter den UKW-Wettbewerben ist der DARC-Sommerfieldday am nächsten Wochenende. Er dauert nur 2 1/2 Stunden auf 70cm (ab 09:00 Uhr MESZ) bzw. 2m (ab 11:30 Uhr MESZ)  Powerplay ist verboten (nur 15 Watt Leistung ist erlaubt – etliche Teilnehmer arbeiten wegen eines Parallelwettbewerbs mit weniger Watt), aber es ist trotzdem einiges los auf den Frequenzen. Der Schwerpunkt der Aktivität liegt im Süden: Allgäuberge und etliche Anhöhen auf der Alb und im Schwarzwald sind frequentiert. Feststationen  und Clubstationen werden nicht gewertet, können áber Punkte vergeben.

– Zur Teilnahme ausdruecklich empfohlen (auch wenn es nicht zur Clubmeisterschaft zählt).

Nachbarschaft: am 07.08. *P13*- Feldtag des OV Tuttlingen in E.-Liptingen

EMMINGEN-LIPTINGEN/TUTTLINGEN – Der Ortsverband Tuttlingen P13 möchte Euch alle zum  diesjährigen Fieldday an der Pflanzengartenhütte in Liptingen (südöstlich von Tuttlingen, südwestlich von Neuhausen o.E.) einladen.
 
Wir würden uns freuen Euch dazu begrüßen zu können.

Der Termin:  Samstag 7. August 2010      Beginn 10:00 Uhr

*A48/Peilsport* Ergebnis des 3. Ranglistenlaufs/A48er mit guten Chancen für WM-Qualifikation

HERDWANGEN-SCHÖNACH - An der Saar und im angrenzenden Lothringen 
fand der 3. Ranglisten-Qualifikationslauf der ambitionierten 
Peilsportler statt. Er wurde diesmal mit der franzoesischen 
Peilmeisterschaft kombiniert. Bei anspruchsvollen Laeufen galt 
es gute Zeiten zu erreichen, um die Chancen zur Qualifikation 
zur Peil-WM in Kroatien sich zu erhalten.
Drei vom Ortsverband Pfullendorf (A48) waren vor Ort. 
Die Böhringers konnten ihre gute Ausgangsposition bestaetigen.

Hier ein Blick auf die Ergebnisse:

*A48* Ergebnisse des Baden-Württemberg-Kurzcontestes (BWA) vom Ostersamstag

PFULLENDORF – Die Ergebnisse der Baden-Württemberg-Aktivität, eines Kurzcontests vom Ostersamstag, liegen vor. Bis zu 8 Logeinsendungen aus dem A48-Bereich wurde in den jeweiligen Wertungsgruppen verzeichnet. Eine schöne Unterstützung war DF0PU/Alb, die bei Ochsenwang aktiv war. Der OV wurde 3. im Distrikt Baden (A). Aus dem Landkreis Sigmaringen holte DK5EW (von P29) Platz 2 auf 2m. Hier ein Blick auf die Einzelergebnisse.

*P46* Einladung zum Sommerfest in Aulendorf am 31.07/OV-Abend am 30.07 entfällt

AULENDORF – Der OV Schussental, P46. veranstaltet auch in diesem Jahr, am Samstag, 31. Juli 2010 bei Günther DK4UF in Aulendorf, Kolpingstrasse 13, ( Nähe Bahnhof ) eine gemütliche „ Hockete „ Beginn ab 10:30 Uhr.
Das Sommerfest findet gegenüber unserem ehemaligen Vereinsheim statt; die Hofeinfahrt ist mit
einem P-46 – Schild bzw. DARC-Fahne gekennzeichnet; Parken im Hof möglich.
Für Einweisung sind wir auf unserer OV-Frequenz ( 144,700 MHz ) zu erreichen.

Wir würden uns natürlich sehr freuen, wenn wir Dich + XYL, Angehörige, Bekannte, Freunde /-in
beim Sommerfest begrüßen dürfen.

Silent key: Gerhard Ladisch, DL6GC

KONSTANZ – 
Am Montag, den 19. Juli 2010 ist unser Funkfreund / Förderer und Ehrenmitglied des Konstanzer Amateur-Radio Club e. V. Gerhard Ladisch, DL6GC, nur kurze Zeit nach seiner lieben Frau, im Alter von 97 Jahren von uns gegangen.
 
Seiner Familie gilt unser ganzes Mitgefühl. OM Gus wird immer in unserer Erinnerung weiter leben.
 

 

vy 73 de Angelika Hohenstein
Vorstand des Konstanzer-Amateur-Radio-Club e. V.
Nächste Seite » « Vorherige Seite