silent key: Eckart, DH2FBB und Manfred, DD1GR

RIEDLINGEN –
Trauer um Dr. Eckart Raubold, DH2FBB: Er ist im Alter von 72 Jahren am
05.10.2010 nach langer, schwerer Krankheit verstorben. Eckart gehörte
seit seinem Zuzug nach Riedlingen im Jahr 2001 dem OV Donau-Bussen (P43)
an. 2002 wurde er dort für zwei Amtsperioden OVV. Während dieser Zeit
konnte u.a. das 25-jährige Jubiläum des Ortsverbandes gefeiert werden.
Das Ortsverbandsleben erhielt von ihm Impulse durch seine rege
technischen Arbeiten und Bauprojekte mit Projektvorstellungen in den
OV-Abenden. Er gilt als Pionier der Betriebsart APRS im Ortsverband

*A48/Contest* Rheinland-Pfalz-Contest-Ergebnis

PFULLENDORF-KLEINSTADELHOFEN – Das Log vom südlichsten Teilnehmer des 2m-Aktivitätsabend (ein zweistündiger Kurzcontest) des Distriktes Rheinland-Pfalz vom Himmelfahrts-Vorabend kam wieder von der A48-Feldtags-/Clubstation DF0PU aus Kleinstadelhofen. Die Ergebnisse liegen jetzt vor. Schwerpunkt der 2m-/70cm-Aktivität ist leider nicht in der Pfalz, sondern eher abgeschattet im nördlichen und westlichen Teil des Landes.

Aulendorf: 23.10. OVV-Treffen der Region in Aulendorf

AULENDORF/REGION – Aulendorf ist Treffpunkt für das nächste OVV-Treffen des Distriktes Württemberg aus der Region Oberschwaben. Der nächste regionale Gedankenaustausch wird am Samstag, den 23. Oktober 2010 um 14:00 Uhr in Aulendorf im Nebenzimmer im "Vital-Hotel" , 88326 Aulendorf, Ebisweiler Str. 20 (oberhalb der Thermalwasser-Therme). stattfinden.

23.10. nächste Grossraum-Fuchsjagd über Zugspitz-Relais

ZUGSPITZE – unsere naechste Grossraum-Fuchsjagd findet am Samstag, den 23. Oktober 2010 statt.
In der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr MEZ sendet der Fuchs auf der Frequenz 144.550 MHz im 2 m Band die Kennung MOE, und auf 433.050 MHz im 70 cm Band (MOI).

Von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr habt Ihr die Moeglichkeit, Eure Peilwerte und Meldungen ueber das Zugspitz-Relais DBØZU-2m an die Leitstation abzugeben. Auch Meldungen ueber Internet (www.grossraum-fuchsjagd.de)
oder ueber Telefon an meine unten genannte Mobilnummer werden angenommen und sind sehr willkommen.

Nachbarschaft: beim Nachbar-OV findet diesmal die Distriktstagung-T statt

ULM/ILLERTISSEN – Heimatnah im Nachbarkreis findet diesmal die Distrikts-Herbstversammlung 2010 des Distrikts Bayerisch-Schwaben statt – und zwar am 23.10.10 beim OV T 15 / Illertissen:

Datum:

Samstag, 23.10.2010

Zeit:Beginn 10:00 Uhr, Ende gegen 16:00 Uhr

Ort: Hotel – Gasthaus "Zur Linde" (Hotel Blum)

Oberrother Straße 15

89299 Unterroth

Tel.: (0 73 43) 96 00 – 0

Locator: JN58CE17CG Latitude: 48.196904° N Longitude: 010.175775° E

 

Ulm war wieder Gastgeber für Lehrer-Fortbildungstagung

Ulm – An der Fachhochschule Ulm-Boefingen fand kürzlich die
3. Lehrerfortbildung des Distriktes Wuerttemberg statt.

Thema  war  diesmal:  Einfuehrung  in  die  Microcomputertechnik,
System Arduino

Die Gesamtleitung hatte Hansjoerg Koeber,  DC1SHK aus dem OV Ulm.
Hansjoerg wurde fachlich von Erhard,  DB2TU, Ingo, DL6IS und Jan,
alle 3 aus dem OV Albstadt, P34, unterstuetzt.

*P46* Reichenbacher Contestergebnis (Sept.-UKW-Contest)

BAD SCHUSSENRIED-REICHENBACH –
Das Ergebnis des September-UKW-Contestes, an dem auch die Clubstation des OV Schussental, P46, vom Contestplatz in Reichenbach teilnahm, liegt
vor. Seitens P46 wurde ja diesmal auch das Log eingereicht. Eine zweistellige Anzahl von QSOs wurden leider nicht anerkannt. Der Contesteinsatz bis in die Nacht machte dennoch Spass.

*A48* Terminvorschau 2011 (Stand: 15.10.2010)

PFULLENDORF/ILLMENSEE – Eine Menge vor haben die Mitglieder des
Ortsverbandes Pfullendorf (A48) und der Amateurfunk-/Relaisinteres-
sengemeinschaft Höchsten/DB0WV für 2011. Unter anderem soll es
zwei Feldtage (an Himmelfahrt sowie am letzten vollen September-
Wochenende) geben sowie am Wochenende vor der ham-radio das DB0WV-Treffen. Mehrfach wird der OV-Abend nicht im gewohnten OV-Lokal,
bzw. nicht am gewohnten 3. Fr. im Monat stattfinden.

*A48/Peilsport* 2x Platz 1 für A48er bei Deutscher Foxoring-Peilmeisterschaft

BASTHEIM/HERDWANGEN-SCHÖNACH –
Am  09. und 10. Oktober 2010 lud das DARC-ARDF-Referat und  das ARDF-Referat  Franken zur Deutschen Meisterschaft  im  Foxoring nach Bastheim in die Rhön ein. Knapp 60 Teilnehmer aus Nah  und Fern suchten bis zu 20 Sender. Die weiteste Anreise hatten zwei Teilnehmer aus London/England. Bestimmt mit guter  Laune  kamen die beiden A48-Teilnehmer in die Heimar zurück. 

Nächste Seite » « Vorherige Seite