PFULLENDORF-KLEINSTADELHOFEN –
Von einer Frühjahrsfieldday-Aktivität in Pfullendorf-Kleinstadelhofen vom frühen Sonntagmorgen liegt jetzt das Ergebnis vor: beim Hessen-Contest erreichte die A48-Clubstation mit OP Thomas, DL2GTS jeweils ein Platz in der vorderen Hälfte. Es hat Spass gemacht, teilweise war fast Pile-up-Feeling. Der 2m-Teilnehmer war von der Teufelsmühle im Nordschwarzwald qrv, wo es zeitweise -unplugged- mit 25 Watt nach England klappte. Hier auszugsweise ein Blick auf die Ergebnisse:
*P21* am Donnerstag OV-Abend in Biberach – diesmal anderer Treffpunkt (Biberkeller) !
BIBERACH –
Der Ortsverband Biberach – P21, lädt herzlich zu seinem OV-Abend am Donnerstag, den 27.08.2015 um 19:30 Uhr, ein.
An diesem Termin ist das Hotel "Drei König" leider geschlossen. Der "Biberkeller", Birkenharder Str. 1 in Biberach, ist geöffnet und ich (=OVV DL7ARD) konnte dort für uns Plätze reservieren. Je nach Wetter sind sie drinnen oder draußen.
So hoffe ich, daß am Donnerstag schönes Wetter ist und zu gewohnten Zeit viele von uns dazukommen.
Mitglieder und Gäste sind herzlich willkommen.
73 de Ludwig, DL7ARD
OVV P21
*A01* neuer Lizenzkurs in Konstanz im Herbst
KONSTANZ –
Ein Amateurfunk-Lizenzkurs bieten die Ortsverbände Konstanz (A01) und
Singen (A25) sowie der KARC im Herbst an. Der Kursus soll über einen Zeitraum
von 6 Monaten angeboten werden und immer dienstags von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr
Region: Einladung zum Global-OV-Abend in Aulendorf am 21.08./am 27.08. kein OV-Abend in Aulendorf.
AULENDORF-
Die oberschwaebischen Ortsverbaende laden recht herzlich ein zum gemeinsamen Sommertreff in den Sommerferien – umgangssprachlich "Global-OV-Abend" genannt. Er findet dieses Jahr am Freitag, den 21.08., um 20:00 Uhr in Aulendorf statt. Treffpunkt ist diesmal das Gasthaus "Rad", Radgasse 1.
Die Veranstalter wuerden sich ueber eine rege Beteiligung an diesem Termin sehr freuen.
*P29* am Freitag (14.08.) OV-Abend in Sigmaringen – diesmal im Palmengarten
SIGMARINGEN –
Der Ortsverband Sigmaringen (P29) hat seinen nächsten OV-Abend am Freitag (14.08.), um 20 Uhr.
Treffpunkt ist diesmal der Palmengarten
Georg-Zimmerer-Straße 6
72488 Sigmaringen in Sigmaringen.
Auch Gäste sind willkommen.
*P43* Einladung zum Feldtag 29./30. August 2015 in Zwiefalten-Upflamör
ZWIEFALTEN-UPFLAMÖR –
Der DARC-Ortsverband Donau-Bussen (P43) veranstaltet am Wochenende (Sa/So) vom 29. bis 30. August 2015 seinen alljährlichen Feldtag. QTH wird wieder die Grillhütte bei Zwiefalten-Upflamör sein.
Obwohl auch Anfahrten über Huldstetten-Geisingen oder Friedingen oder Pflummern gelingen können, ist nur der Weg ab Zwiefalten ausgeschildert (Tobeltal). Eine Einweisung in Fonie auf DB0RZ (438.725 MHz, EchoLink 44077) ist möglich.
*T16* Infoflash vom August-OV-Nachmittag (01.08.)
SENDEN-WITZIGHAUSEN (Kreis Neu-Ulm) –
Unser OVV Jörg DL6SDW eröffnete den Nachmittag mit einer Zusammenfassung
von Hauptmansgreut und dankte nochmals allen für Ihren Einsatz bei
diesen extremen Hitzebedingungen.
Anschließend wurde Beschlossen, bei solchen Temperaturen (>30 Grad im Schatten)
den Kontest abzusagen oder an einem kühleren Ort zu veranstalten.
*P43* Sysop-Logbuch: vom Arbeitseinsatz beim DB0RZ-Relais
OFFINGEN –
Froh über die Unterstützung bei den Juli-Arbeitseinsätzen im Gebäude des Bussen-Relais war P43-Sysop Gerhard, DB8TG. Es wurde ein schweisstreibender, beschwerlicher und harter Nachmittag.
*P43* aus der Arbeit der Sysops: Info zum Arbeitseinsatz bei DB0ACA im Juli
ZWIEFALTEN-UPFLAMÖR –
Vom Arbeitseinsatz am 14.07. berichtet Gerhard, DB8TG:
– keine Funktion bei DB0ACA wurden von Usern und Sysop festgestellt
*T16* SDR-Konzepte kennenlernen und testen – ab Oktober in den OV-Räumen des OV Illertal
SENDEN-WITZIGHAUSEN –
Der OV-T16 federführend unter Klaus DL6SES startet am Freitag, den 09.10.2015 eine Informationsreihe SDR (Software Defined Radio) von der einfachen Platine bis zum Hightech-Transceiver Anschauen, ausprobieren und testen.
Dazu werden verschiedene Konzepte vorgestellt mit denen an 3 Kurzwellenantennenanschlüssen experimentiert werden kann. (2 mal Empfang und nach Bedarf 1 mal Senden)
VHF und UHF kann auf Wunsch zur Verfügung gestellt werden
Bei jedem Termin gibt es eine kurze Einführung (maximal 5-10 Minuten)