Thomas, DL1GRT hat sich bereit erklärt einen Kurzvortrag mit Vorführung zu den Themen WSPR 1) und SDR-IQ 2) zu halten. Interessierte Funkfreunde sind hiermit herzlich eingeladen. Der Vereinsabend beginnt um 20 Uhr im Gasthaus Fuchs in Ehingen-Kirchen.
73 de Klaus, dl5ks
1) Das von Joe, K1JT, neu geschaffene Programm WSPR wird mit etwas Phantasie englisch wie ‚whisper’ (=Geflüster) ausgesprochen, sein richtiger Name ist Weak Signal Propagation Reporter. Mit seiner Hilfe können sehr schmalbandige Signale gesendet und durch eine hochspezialisierte Kodierung weit „unter der Grasnarbe“ nachgewiesen und entschlüsselt werden. WSPR ist primär für den Bakenbetrieb gedacht, kann aber auch zum QSO-Fahren unter WSJT eingesetzt werden.
The SDR-IQ™ comes with a High Frequency (HF) amplified front-end with switched attenuators, switched filters and 1Hz tuning. The SDR-IQ™ comes with the latest version of Moetronix SpectraVue™ software. It supports AM, WFM, USB, LSB, N-FM, DSB and CW with fully adjustable DSP Filter bandwidths and FFT sizes of 2048 to 262144 points. The resolution bandwidth is as low as 0.031 Hz.