Hier kannst du einen Beitrag suchen

*P14* Wahlergebnis und Infos aus der Hauptversammlung

dl2gbg writes, „

ULM-LEHR –
In der Hauptversammlung des OV Ulm, P14, wurde OVV Stefan Siebenhaller, DC2SF, ohne Gegenstimme für weitere zwei Jahre gewählt. Mehr über die weiteren Ergebnisse und über die Aktivitäten im vergangenen Jubiläumsjahr im folgenden Bericht:

Zur unverändert gebliebenen Führungsspitze gehören ferner: Ulrich Graf, DK4SX (Vize und Ausbildung), Brunhilde Engels, DK7SN (Kasse), Dieter Engels, DJ6TE (Schriftführer), Rudolf Wiedergrün, DL6SCW (QSL), Hannes Hiller, DL9SCO (Presse/Öffentlichkeitsarbeit, Siegfried Schilke, DL8SDS (Bücherwart), Walter Ludwig, DL6SAQ (DX) Uwe Kreiser, DH1UK (EMV), Jürgen Brandler, DL6SBM (Gerätewart)

Ganz im Zeichen des 60-jährigen OV-Jubiläums stand das P14-Jahresprogramm im letzten Jahr. Besonders rege waren die Ulmer bei m Funkbetrieb: Mit den diversen Sondercalls, darunter die Sonderrufzeichen der Distrikte Württemberg und Schwaben zur Fussball-WM wurden iim Jahresverlauf von 2006 insgesamt 10.000 QSOs geführt. Zu den Jubiläumsaktivitäten gehörten auch die Highlights Amateurfunk-Ballonstarts am Schubart-Gymnasium Ulm, der Ausrichtung eines mehrmonatigen Aktivitätswettbewerbs, ein P14-/P39-Jubiläumsabends bei Anwesenheit der Distriktsvorsitzenden. Beatrice Hebert, DL3SFK Das Jahresprogramm umfasste im letzten Jahr ferner die Contest-Beteiligung Vortragszeit, Aktivitätstreffs zusätzlich zum OV-Abend sowie gesellige Anlässe. Kooperiert wurde mit Nachbarortsverbänden. Den Betrieb eingestellt haben Mailbox und Digi DB0ULM. In Planung ist ein Echolink-Gateway am Standort Universität.

Einen besonderer Akzent wird bei P14 auf die Aufbereitung und die Auswahl der Informationen aus dem Amateurfunkgeschehen im offiziellen Teil der OV-Abende gelegt. Regelmäßiger Bestandteil der OV-Abende war wieder die kommentierte Zeitschriftenschau des Vize-OVV Ulrich Graf, DK4SX, über die aktuellen Ausgaben der amerikanischen „QST“ und der Zeitschrift „Funkamateur“ und auch diverse Projektvorstellungen bereicherten die Monatstreffs. Im Plus war das Rechnungsjahr.

nächste Termine:
19.-25.02 Beteiligung an der Antarktis-Aktivltät mit einer Leitstation unter DR2007ANT

10.03. – SMD-Löttreff

02.03. nächster P14-OV-Abend

Schreibe einen Kommentar