STUTTGART –
Vom Distrikt Württemberg aktuelle Infos. Danach wird u.a. ein Notfunkreferent gesucht, ferner ist eine Beteiligung am Flohmarkt Biberach und an der Hobby-elektronic, Stuttgart, ist vorgesehen. Dazu und zu weiteren Themen mehr hier:
DARC-Ehrenplakette für P03, OV Friedrichshafen
Für die Organisation der Ham-Radio in den letzten 30 Jahren wurde der OV Friedrichshafen, P03, mit der DARC-Ehrenplakette geehrt. Anlässlich
des Danke-Schön-Essens das jährlich im Oktober stattfindet, wurde von Gerhard, DJ4LN, die Plakette an den Ortsverband überreicht. Gerhard
hatte die Plakette, stellvertretend für den Ortsverband, im Rahmen der DARC-Mitgliederversammlung in September von Jochen Hindrichs, DL9KCX, entgegengenommen. Die DARC-Geschäftsführerin Helga Gautsche, DO1FIB
und ich dürften den ca. 45 anwesenden Mitglieder einen persönlichen Ehren-Sticker mit Rufzeichen übergeben. Glückwunsch an Alle!
————————————————————
Regio-Treff
Leider werde ich erst nächste Woche (nach Rücksprache mit dem DV Baden) die endgültige Tagesordnung bekannt geben können. Außer dem
Thema „Die Gemeinnützigkeit des DARC und ihre Auswirkungen auf die Kassenführung der OVs und Distrikte“, wird noch die Ham-Radio 2006 ein
Thema sein. Der Nachmittag bleibt für Diskussion, Fragen und Problem aus den Ortsverbänden. So zumindest die grobe Planung. Die
Regionaltagung Süd in Pfullendorf findet im Gasthaus „Deutscher Kaiser“ statt. Die Adresse ist: Am alten Spital 1
(Marktplatz/Stadtzentrum – Ortsmitte von Pfullendorf, Tel.: 07552/8139). Anfahrtsplan: siehe Anlage.
Hinweis: In der ersten Ankündigung war der Ortsname für den Regio-Treff-Süd falsch angegeben.
————————————————————
Lötstand an der Hobby-Elektronik
Erstmal wird sich der Distrikt an der Hobby-Elektronik (29.10 – 01.11.) beteiligen und in Zusammenarbeit mit dem OV Stuttgart, P11,
einen Lötstand organisieren. Der Stand wird von Michael, DK3SML mitbetreut.
————————————————————
Beteiligung des Distrikts am Flohmarkt in Biberach
Am Flohmarkt in Biberach [3] am 26. 11.2005 wird sich der Distrikt P ebenfalls beteiligen. Raimund, DL4SAV und Eberhard, DL8XV, werden
Hilfestellungen in Sachen EMV/EMVU und zur Erstellung der Selbsterklärung nach BEMV geben. Raimund und Eberhard stehen aber auch
für allgemeine Fragen rund um den Distrikt und den Amateurfunk zur Verfügung. Bitte unterrichtet eure Mitglieder!
Der Flohmarkt in Biberach ersetzt den Flohmarkt Aulendorf, der aus Kostengründen aufgegeben werden musste.
————————————————————
PowerPoint-Präsentation
Für größere Aktivitäten in den Ortsverbände (z.B. Tag der offen Tür, Messen usw.) wird der Distrikt Württemberg eine PP-Präsentation für
alle Ortsverbände vorbereiten. Diese Präsentation soll ca. 10-12 Seiten umfassen und allgemeine Informationen zum Amateurfunk, zum DARC und sein Service-Angebot sowie Informationen über den jeweiligen
Ortsverband umfassen. Eine Mitarbeit aus einem Ortsverband wäre sehr willkommen. Falls jemanden interessiert ist, oder ein Mitglied kennt
der an einer Mitarbeit interessiert wäre (oder interessiert sein könnte), soll sich bei mir melden.
————————————————————
Notfunk
In fast jedem Ortsverband, den ich derzeit besuche, werde ich zum Thema Notfunk angesprochen und wie der Distrikt dazu steht. Es ist ein Thema das, nicht zuletzt bedingt durch die jüngsten Naturkatastrophen, auf reges Interesse stößt. Ich stehe dem Notfunk sehr offen gegenüber
und suche Mitglieder in den Ortsverbänden die auch an diesem Thema interessiert sind. Bitte fragt in euren OV nach, wer sich dafür
interessiert und wer bereit wäre eventuell in diesem Punkt mitzuarbeiten. Wir vom Distriktsvorstand allein können keinen Notfunk
einrichten und betreuen. Interessiert bin ich auch an einer Auflistung der Mitglieder die im Katastrophenschutz bzw. in Hilfeorganisation
oder bei der Feuerwehr, DRK usw. organisert sind. Ich bin auf eure Hilfe angewiesen, wenn der Distrikt in Sachen Notfunk aktiv werden
soll. Wir haben bereits Kontakt mit der Notfunkgruppe im Distrikt Hessen aufgenommen. Ein Mitglied aus P24 vertritt den Distrikt bei der
Notfunktagung des Distriktes F in Mainz am 22. Oktober. Zum Thema „Verhalten beim Empfang eines Seenotrufes“ (war auch eine Frage auf
der diesjährige Distriktsversammlung) siehe auch Anhang.
(Info: Beatrice, DL3SFK, DV-P)