Monat: April 2017

*A01* 60+-Feier des Ortsverbandes Konstanz am 30.04.

KONSTANZ – Der Ortsverband Konstanz des Deutsche Amateur-Radio Club e.V. (A01) besteht seit über 60 Jahren, das ist für uns ein Grund zu feiern. Dazu laden wie Sie und Ihre/n Partner/in zur Feier am Sonntag, den 30.04.2017 in das Clubheim am Flugplatz Konstanz herzlich ein. Beginn ist um 17.00 Uhr mit einem kleinen Sektempfang mit […]

P49

LAUPHEIM-UNTERSULMETINGEN – hier die Erinnerung an unseren Technikabend im April 2017. Am Mittwoch den 19. April 2017, wie immer um 20 Uhr in unserem OV – Heim in Untersulmetingen, Schlossweg 2. Bis dahin 73 de Wolfgang DL9GJ☺ —

01.05. *A48* Einladung zur Maiwanderung Raum Herdwangen-Schönach

A48

  HERDWANGEN-SCHÖNACH/PFULLENDORF – Der Ortsverband Pfullendorf (A48) lädt zu seiner Maiwanderung am Maifeiertag/Montag, den 01.05., ein. Treffpunkt ist um 10 Uhr beim Feuerwehrgerätehaus Schönach in der Tongrubenstr. 2  88634 Herdwangen-Schönach (Kleinschönach). Die Wanderroute beträgt mehrere Kilometer (ca 6). Gegen Mittag ist eine Einkehr geplant. Fürs leibliche Wohl ist gesorgt. Der Ortsverband würde sich über eine […]

*T16* aktuell: Infoflash OV-Treff vom April/ Referentenbenennung /Treff während Sommerzeit wieder am Freitagabend !

SENDEN-WITZIGHAUSEN (Kreis Neu-Ulm) – Auf Wunsch von OVV Karl-Otto, DB3ZO, hat der Nachmittag um 14.15 Uhr begonnen. Es wurde zuerst ein SDR-Receiver vorgestellt mittels PC und der KW Vertical. Als Ergebnis konnte mitgenommen werden, das der Receiver in einem Contest zu einer Optimierung der Verbindungen führen würde.   Im Anschluss fand ab ca. 15.15 Uhr […]

*T16* aktuell – Infoflash vom Jugendtreff April

SENDEN-WITZIGHAUSEN – Wegen der Osterferien fand der Jugend-Treff zwei Tage früher statt, also bereits am 11.04.. Es waren 5 Jugendliche im Clubheim. Jörg, DL6SDW, stellte AM und SSB vor. Am Oszilloskop konnten die Schüler sehen worin die Unterschiede dieser Modulationen bestehen. Fabian, DO3FAB, erläuterte an der Tafel die Grundlagen dieser Modulationen. Anschliessend versuchten die Jugendlichen […]

Prüfungsergebnisse vom 10.04. aus Reutlingen – SFZ-Teilnehmer erfolgreich

REUTLINGEN/BAD SAULGAU – Am 10.04.2017 / 10:00 MESZ war es soweit. Drei Teilnehmer aus unserem gemeinsamen Amateurfunk-Kurs beim SfZ in Bad Saulgau stellten sich zwecks Erlangung der Amateurfunk-Lizenz an diesem Tag der staatlichen Prüfungskommission,. Alle drei TN haben die Prüfung für die Lizenzklasse E erfolgreich bestanden. Folgende Amateur-Funkrufzeichen (Call’s) wurden hierbei an die 3 Erfolgreichen […]

15.04. mitmachen beim BWA-Contest am Ostersamstag

PFULLENDORF/EHINGEN – Jetzt ist es wieder soweit: am Ostersamstag, den 15.04. veranstalten die Distrikte Baden und Württemberg wieder die Baden-Württemberg-Aktivität, einen Kurzcontest. Mehrere Stationen aus unserem Bereich planen teilzunehmen. Los geht’s um 09:00 Uhr MEZ auf Kurzwelle (80 und 40 Meter) für 2 Stunden. Um 11:00 Uhr ist dann 2m-SSB an der Reihe, um 13 […]

Nächste Seite » « Vorherige Seite