Monat: April 2017

*P43* aus der Hauptversammlung 2017

EHINGEN-KIRCHEN – seine erste Hauptversammlung seit seiner Wahl zum P43-OVV hielt diesesmal, 2017, Berno Gilgen, DL2BER. Bei der Hauptversammlung des DARC-Ortsverbandes Donau-Bussen in Ehingen-Kirchen war u.a. zu erfahren, dass P43 bzw. die P43er die Beteiligung und Mitwirkung an gemeinsamen Aktivitäten in der Region weiter gesteigert haben. Ehingen-Kirchen, Mietingen-Baltringen, Zwiefalten-Upflamör, Biberach, Weingarten, Bad Saulgau und Saulgau-Renhardsweiler […]

*P43* aus der Hauptversammlung: Technik-Bericht 2016/17 der Sysops

BUSSEN/ZWIEFALTEN-UPFLAMÖR – Hier Informationen aus dem Jahresbericht der Sysops von DB0ACA und DB0RZ zur Jahreshauptversammlung 2017 des OV Donau-Bussen (P43). Eine Reihe Arbeitseinsätze und etliche An- und Abfahrtskilometer prägten das Jahr. Dankbar war der Ortsverband Donau-Bussen (P43) für die eingegangenen Spenden DB0RZ: Der Stromverbrauch konnte weiter gesenkt werden auf zuletzt 564 Kilowattstunden. Eine neue Antennenhalterung […]

01.05. FM-Session (Kurzcontest) für Schwaben/Oberschwaben

OTTOBEUREN/REGION –
Auch dieses Jahr gibt es einen Kurzcontest/FM-Session für unsere Region, eine schöne Bereicherung unter den Funkaktivitäten, ausgerichtet vom OV Ottobeuren (T10). Ähnlich wie bei der Kraichgauer FM-Session geht es bei diesem Kurzzeit-Wettbewerb unter dem Titel "Operation EPS" um 2m-FM-QSOs, möglichst von höhergelegenen QTHs am Sonntag, den 01.05, ab 14 bis 16 Uhr MESZ. Der OV lädt dazu alle Interessierten in Oberschwaben, Schwaben und Umgebung ein und schreibt:  

Die Teilnahme am Amateurfunkdienst soll allen Beteiligten Freude machen. Dazu ist es unerlässlich, sich immer wieder neuen Herausforderungen zu stellen und sich mit „Mut zu neuen Wegen“ an neue Aufbrüche zum Hobby zu wagen. Aus diesem Gedanken heraus schreibt der Ortsverband Ottobeuren T10 im DARC den 2m – Portabel-Wettbewerb aus – die
"OPERATION EPS"

EPS steht dabei für "Exponierter Portabel-Standort". Das heißt: Die Wettbewerbsteilnehmer werden ermuntert, mit portablem 2m-Equipment exponierte Standorte aufzusuchen (das können Hochhäuser, Aussichtstürme, Hügel oder Berge sein) und von dort in der genannten Zeit möglichst viele QSOs zu loggen. Dies ist eine reine FM-Aktivität und soll vor allem auch Personen mit Handfunkgeräten zur Teilnahme motivieren.

*T10* Vorschau auf den nächsten OV-Abend am 05.05.

ERKHEIM-SCHLEGELSBERG (Kreis Unterallgäu) – Der nächste OV-Abend findet am Freitag, den 05. Mai 2017 im Gasthaus Krone in Schlegelsberg statt. Wir treffen uns um 18:30 Uhr informell und gehen um 20:00 Uhr zum offiziellen Teil über. Auf der Agenda stehen u.a. folgende Punkte: Aufnahme eines Gruppenfotos Vorstellung der Jubiläumszeitung Weitere Planung der Jubiläumsaktivitäten Nachbesprechung Operation […]

28.04. Lindau: Workshop digitale Betriebsarten

LINDAU – Am Freitag, den 28.4.2017 findet um 19 Uhr im Clubheim in Lindau, Schloss Holdereggen ein Workshop zum Thema digitale Betriebsarten statt. Helmut, DG6MDG wird anhand der Programme FLdigi und MixW die Möglichkeiten vorstellen, mit der Soundkarte des PCs digitale Betriebsarten wie RTTY, PSK31 und weitere zu betreiben. Auch das dekodieren von CW ist […]

Nächste Seite »