Monat: April 2014

Nachbarschaft: Blick nach Bayer.-Schwaben: aus der Distriktsversammlung in Scheidegg

SCHEIDEGG/LINDAU –
Zu Gast beim südwestlichen Ortsverband im Distrikt, dem OV Lindau-Westallgäu (T13) war diesmal die Distriktsversammlung Schwaben (T), die in Scheidegg (Kreis Lindau) tagte.

Einer der Schwerpunkte der Distriktsarbeit ist der Themenbereich Notfunk. Nach der Anschaffung von Kurzwellen-PACTOR-Modems wird es im Juli eine ganztägige Tagung in Ottobeuren (bei T10) zur Vertiefung der Thematik mit Theorie und Praxis geben.

*A01* Impressionen vom Konstanzer Funkflohmarkt

KONSTANZ –
Zufrieden mit der Beteiligung der Besucher und der Anbieterzahl beim jüngsten Funkflohmarkt in Konstanz sind der Konstanzer Amateur-Radio-Club und der Ortsverband A01. Der Flohmarkt hatte wieder das Motto "klein, aber fein" sich verdient. Eine steigende Anzahl von Verkäufer verzeichnete der Veranstalter; zahlreiche Besucher aus Nah und Fern waren zugegen, darunter aus dem Schwarzwald, Vorarlberg und der Schweiz.

Neben einer z.B. einer neuwertigen Portabel Kurzwellenantenne, gab es einige Mobilfunkgeräte, Kurzwellenstationen aus allen Generationen und Zubehör zu erstehen. Wie immer liessen es sich die Besucher des Flohmarkts durch Kaffee, Kuchen und dem obligatorischen Leberkäse mit Kartoffelsalat und frisch gezapftem Pils wohlergehen.

*A48* OV-Abend-Info-Flash 4/2014

PFULLENDORF –
Rund ein Dutzend Mitglieder kam zum jüngsten A48-OV-Abend nach Pfullendorf. Im Mittelpunkt stand die Diskussion um die DARC-Beitragserhöhung sowie die Zukunftsplanung. Hier nahmen sich die A48er ausführlich Zeit zur Beratung. Die Erhöhung wird allgemein als zu hoch empfunden; in einer Reihe von Themenbereichen fehlt es nach Ansicht der Teilnehmer an ausreichenden Informationen, so z.B. zu den angedachten Geschäftsbereichen, die ausgelagert werden sollen.

*P46* OV-Abend in Aulendorf um eine Woche vorverlegt, bereits am 22.05.

AULENDORF –
Der Ortsverband Schussental weist darauf hin, dass im Mai der OV-Abend nicht am turnusmäßigen Termin – das wäre diesmal der Himmelfahrtstag gewesen – stattfindet. Er wurde um eine Woche vorverlegt und findet bereits am Donnerstag, den 22.05.2014, um 20 Uhr, im Gasthaus Rad, in Aulendorf (Kreis Ravensburg) statt. Dazu ergeht eine herzliche Einladung.   

*A48* kein OV-Abend am 16.05. – Treff zusammen mit Feldtag

PFULLENDORF –
Der Ortsverband Pfullendorf (A48) weist darauf hin, dass im Mai der OV-Abend nicht am turnusmäßigen Termin am 3. Fr. im Monat stattfindet. Er findet zusammen mit dem A48-Feldtag am Freitag, den 30.05.2014, um 20 Uhr, auf dem Feldtagsgelände oberhalb Pfullendorf-Kleinstadelhofen, bei Sigg, statt. Dazu ergeht eine herzliche Einladung.   

*P49* diesmal warmes Abendessen beim OV-Abend des OV Laupheim am 07.05.

LAUPHEIM-UNTERSULMETINGEN-
hier aus besonderem Anlass schon mal eine Vorankündigung zum
OV – Abend im Mai 2014.

Unser nächster OV – Abend findet am Mittwoch 7. Mai 2014, wie immer um 20 Uhr
in der alten Schule in Laupheim – Untersulmetingen, Schlossweg 2 statt.
Und nun das Besondere. Brigitte DG1GBX spendet für diesen Abend zwei Laible Laberkäs, dazu gibt’s dann einen Wecken. Also schon mal auf den Tag hin Kalorien sparen und mit rechtem Hunger zum OV – Abend kommen. 🙂

D-STAR-Ulm aktuell – Reflektor umgeswitscht.

ULM-
Ein Hinweis für Nutzer des Ulmer D-STAR-Relais. Der Sysop schreibt:
Nachdem DB0ULM auf dem Baden-Württemberg-Reflektor DCS001P seit Wochen schon allein war, habe ich (Hermann, DF2DR) den Repeater jetzt versuchsweise auf den "anderen" Baden-Württemberg-Reflektor DCS002J umgehängt. Er merkt weiter an: "Die D-STAR-Politik, die zu einer solchen Fragmentierung führt, entzieht sich meinem Verständnis, aber vielleicht kann ja einer unserer Blog-Leser aushelfen" (bzw. von unseremOberschwaben-Portal…)

Nächste Seite »