BIBERACH/FÜRAMOOS
BIBERACH/FÜRAMOOS
Eine Meldung von NASA-Wissenschaftlern sorgt sein einigen Tagen bei vielen Menschen für Besorgnis. Das Magnetfeld der Sonne wird sich schon bald sehr schnell umkehren.
Was zunächst dramatisch klingt, ist jedoch ein bekanntes und sich etwa alle elf Jahre wiederholendes Phänomen des Sonnenzyklus. Die Auswirkungen dieses Großereignisses sind dennoch weitreichend.
ICOM veranstaltet wieder die größte D-STAR-QSO-PARTY der Welt
Fr. 20. bis So. 22. September
Zeiten in UTC – 00.00h – 24.00h
Die Contest-Regeln und weitere Informationen findet Ihr in englischer Sprache auf
http://www.icom.co.jp/world/d-starparty2013/
Nachdem am 22. August 2013 die Novelle zur BEMFV durch Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt in Kraft getreten ist, wurden gestern von der Bundesnetzagentur Dokumente zur Verfügung gestellt, die das Anzeigeverfahren weiter konkretisieren. Genauer findet man unter dem Link (http://emf2.bundesnetzagentur.de/afu.html) eine überarbeitete Fassung der Anleitung zur BEMFV sowie neue Formblätter zur Anzeige.
Wie bestimmt ein Raumschiff seine Position? Die Ortung mit GPS-Signalen klappt nur in der Erdumlaufbahn. Für Flüge zum Mars oder außerhalb des Sonnensystems schlagen Forscher vor, sich an rotierenden Sternen zu orientieren.
Neuer Rekord für das an diesem Wochenende stattfindende International Lighthouse and Lightship Weekend (ILLW): Zum ersten Mal haben die Registrierungen die Schallmauer von 500 durchbrochen. Mit 510 Eintragungen wurde der letztjährige Rekord von 473 deutlich überboten. Die seit 1998 ausgetragene Aktivität, bei der weltweit Funkbetrieb von Leuchttürmen und Feuerschiffen gemacht wird, findet vom 17. August ab 0001 UTC 0001 für die Dauer von 48 Stunden statt. Weitere Informationen finden sich auf der Webseite www.illw.net, eine Auflistung aller Standorte gibt es unter www.illw.net/index.php/entrants-list-2013.
KÖNIGSSTEIN/PFULLENDORF –
Vom Hessen-Contest 2013, einem Kurzcontest vom Pfingstsamstag,
liegen jetzt die Ergebnisse vor. Ein A48-Mitglied war vom Nord-
schwarzwald aus auf 70cm aktiv, wo es ganz gut lief.
LAUFFEN –
Am Sonntag, den 01. September 2013 findet von 14 – 17 Uhr (MESZ); auf Kurzwelle eine distriktsweite Notfunkübung statt.
SIGMARINGEN –
Das Pfadfinderlager Scoutside ( www.scoutside2013.de ) fand vom 01. – 11.08.2013 auf dem Standortübungsplatz in Sigmaringen statt. Es waren über 2000 Pfadfinder aus vielen Ländern beteiligt. Der OV P29 hat unter Mithilfe der Nachbar Ovs P34 und A48 Amatuerfunk Aktivitäten vorgeführt.
SIGMARINGEN –
Ein Blick in die Kreisstadt mit dem Neuesten aus dem August-OV-Abend des OV Sigmaringen (P29).