Monat: Februar 2010

*A48/Contest* OV wird 2. beim Schwaben-Contest/A48 teilnehmerstärkster OV

PFULLENDORF –
Die Ergebnisse des Schwaben-Contestes vom 02.01.2010 liegen vor. Erneut auf ein schönes Ergebnis können die A48er zurückblicken. Obwohl nicht gerade Anrainer zu Bayerisch-Schwaben steigerten sie insbesondere auf UKW nochmals ihre Punktzahl und wurden Gesamt-2. in der OV-Wertung (und Sieger in der OV-Auswärtigen-Wertung). Von A48 kam die grösste Teilnehmerzahl aus einem Ortsverband bei diesem Contest.

Der Auswerter, Thomas, DL1TS, merkt an:
Lieber Kontester,
vielen Dank für die Teilnahme am diesjährigen Schwaben-Kontest.
Ich hoffe, es hat jedem Teilnehmer wieder Spaß gemacht.

Auf Kurzwelle wurde die Teilnehmerzahl von 2009 leicht gesteigert und die erreichten Punktzahlen waren im Schnitt höher als 2009. Die Bedingungen auf 80m waren sehr gut, auf 40m war es dafür umso schwieriger Stationen innerhalb Deutschlands zu arbeiten.

Nachbarschaft: Wahlergebnis des OV Ulm-West, P39.

ULM - 
In der Hauptversammlung des  OV  Ulm-West,  P39, konnte 
ein neuer OV-Vorstand gewaehlt werden.
Hier das Wahlergebnis: 
OVV ist Wolfram Leinert, DF2CD, der die Kasse auch betreut.
Stellv. OVVs sind Uli Lebegern, DG4SFS und Uli Kafka, DC8SE.
Schriftfuehrer ist weiterhin  Wolf Tretter, DJ9LR
QSL-Manager ist Siegfried Rahm, DL1SEG.
(Uebernahme Wuerttemberg-RS)

 

D-STAR aktuell: Genehmigung für 439,475 liegt jetzt vor/

GRIESINGEN (bei Ehingen) –
soeben erreicht uns folgende Info von Gerhard, DC6PN: Die Genehmigung für DB0RZ-D-Star 439.475 -7.6 Mhz heute eingetroffen. Relais kann daher umfassender bzw. länger am Tag im Testbetrieb sein. Leistung wird in den kommenden Tagen auf 5 W am Teststandort Griesingen angehoben. Hier noch Hinweise für den Betrieb über D-STAR:

« Vorherige Seite