Monat: September 2007

Infos vom Ausbildertagung der Distrikte in Achdorf (Baden)

dl2gbg writes, „BLUMBERG-ACHDORF (Schwarzwald-Baar-Kreis) –
Am 22. September trafen sich am Rande des Schwarzwaldtreffens (QRP/SOTA) Ausbilder aus den Distrikten A und P und K zu einer Tagung rund um das Thema Ausbildung. Auf dem Programm standen Überlegungen zur Veranstaltung und Planung von Amateurfunkkursen mit den entsprechenden Anforderungen an Referenten und Räumlichkeiten. Vom OV Pfullendorf, A48, waren Christian, DC4GC und Christian, DL1GTC, zugegen.

*P46/Distrikt* Schussenried-Fünfhäuser: Ergebnis Württ.-Fuchsjagd/Oberbayer 1.

dl2gbg writes, „

BAD SCHUSSENRIED-FÜNFHÄUSER (Kreis Biberach) –
Die Distriktsfuchsjagd wurde zusammen mit dem OV Schussental, P46,
veranstaltet. Startplatz war der Bauernhof von Herrn Steinle, einem Landwirt aus Fünfhäuser, der uns freundlicherweise eine Scheune zur Verfügung stellte. Beide Läufe fanden an einen schönen Spätsommertag in einem relativ ebenen Wald statt, der an einigen Stellen aufgrund von Dornengestrüpp ein Durchkommen
außerhalb der Wege erschwerte.

Eine Herausforderung war insbesondere der 80m Lauf mit 7,8km Laufstrecke,
da die Sender teilweise anspruchsvoll versteckt waren. Alexander Hergert (im Bild)
schaffte es trotzdem, die Strecke mit deutlichem Vorsprung in knapp 41
Minuten zu meistern.

Besonders erfreulich war die Teilnahme des 19-jährigen Christoph Scherrer
aus dem ausrichtenden OV Schussental. Sein Lauf auf 2m war seine erste
Peilveranstaltung überhaupt; dabei gelang es ihm, alle 5 Sender in
64 Minuten zu finden und einen sehr guten 11. Platz zu belegen. Hier
die Ergebnisse und ein Lob an die P46-Organisatoren

Nachlese UKW-Tagung (3) – Selbstbauwettbewerb-Erg: DG8GBB 2.

dl2gbg writes, „

RIEDLINGEN/WEINHEIM –
Im Rahmen der UKW-Tagung, Weinheim, fand wieder ein Selbstbauwettbewerb statt. Einer der Preisträger kommt aus unserem Raum. Bernhard Bantle, DG8GBB (von P43) erhielt den 2. Platz für seine
„Programmierbare Steuerung mit DTMF Funktion für ein ATV Relais“ zuerkannt. Herzlichen Glückwunsch

Nachlese UKW-Tagung (2): Toni, DF8UZ und Crew findet P56-SSTV-Ballon (Nutzlast)

dl2gbg writes, „

LANGENENSLINGEN/WEINHEIM/BAD MERGENTHEIM –
Ein Highlight bei der diesjaehrigen UKW-Tagung war der Ballonstart mit Amateurfunk-Nutzlast in Weinheim. Bei Sonnenschein, wolkenlosem Himmel und spätsommerlichen Temperaturen startete ein Team des OV Taubertal-Mitte, P56, zum zweiten Mal an diesem Ort ihren SSTV-Ballon, aufmerksam beobachtet von rund 200 Anwesenden am Vereinsgelaende der Weinheimer Funkamateure. Untersteuetzt wurde
das Projekt u.a. von der AATiS. An Bord des unbemannten
Stratosphärenballons befanden sich wieder diverse Messvorrichtungen für Temperatur, Luftdruck und Luftfeuchte, sowie Beschleunigungssensoren und GPS-Empfänger. Es gab eine Reihe von Neuerungen, die sich bewaehrten, so ein elektronischer Kompass, eine hochaufloesende Digitalkamera und ein Servomotor. Erfolgreich lief die Ballonjagd für Toni, DF8UZ und seine Crew. Sie waren als erste zur Stelle.

Ergebnisse der Peil-EM (2): 80m-Läufe

dl2gbg writes, „

BROMBERG (Polen)/HERDWANGEN-SCHÖNACH -Hier der 2. Teil der Ergebnisübersichten von der Peil-Europameisterschaft in Polen – diesmal von den 80m-Läufen. Wolfang, DL9TE und Axel waren aus unserem Raum am Start. Das Gelände war wie am Donnerstag sehr flach. Dafür waren die Strecken etwas länger als bei anderen Wettbewerben.

Hier die Ergebnisse und weitere Impressionen:

Nachlese UKW-Tagung (1): Ergebnisse Foxoring-Fuchsjagd

dl2gbg writes, „

WEINHEIM –
Auch 2007 bot der Distrikt Baden in Zusammenarbeit mit
den OV Weinheim, A20 und Pfullendorf, A48 (von A48 waren gleich
fünf Mitglieder vor Ort) einen Foxoring-Distriktspeilwettbewerb
im Rahmen der UKW-Tagung in Weinheim.
Sonnig-warmes Wetter prägte die Veranstaltung.
Hier die Ergebnisse:

*A48* Peil-EM in Polen – erste Ergebnisse der A48er

dl2gbg writes, „

BROMBERG (Polen)/HERDWANGEN-SCHÖNACH –
In dieser Woche findet die Peilsport-Europameisterschaft im
polnischen Bromberg/Bydgoszcz statt. Mit dabei sind zwei
A48er. Die ersten Ergebnisse liegen bereits vor. Es lief ganz gut.

Hier ein Blick auf die bereits vorliegenden Platzierungen:

*A01* Konstanz: Mitte Oktober – Start für Lizenzkurs Klasse A

dl2gbg writes, „KONSTANZ –
der Ortsverband Konstanz (A01) plant fuer das Winterhalbjahr einen Amateurfunklehrgang fuer die Pruefung zur Amateurfunkgenehmigung
Klasse A. Der Kurs soll ohne Morsepruefung stattfinden und die Gebiete Technik Klasse A, Betriebstechnik und Gesetzeskunde enthalten. Der Pruefungstermin wird fuer das Fruehjahr 2008 geplant. Fuer eine Aufstockung von Klasse E nach Klasse A, soll der Lehrplan so gestaltet werden, dass sowohl Anfaenger als auch YLs und OMs mit
der Klasse E daran teilnehmen koennen. Die Daten des Kurses sind:

Beginn: Mittwoch 17. Oktober 2007, 19.00 Uhr
Ort: Clubheim am Flugplatz oder in den Seminarraeumen der Universität„

06.10. APRS-Gipfeltreffen bei DB0HOR, Hornisgrinde

dl2gbg writes, „SEEBACH (Ortenaukreis)/RAUM HORNISGRINDE –
Am Samstag, den 06.10.2007 findet zum 5. Mal das APRS-Gipfeltreffen Baden-Wuerttemberg beim APRS-Digi DB0HOR in JN48CN im
Schwarzwald statt (leider parallel zum hiesigen Flohmarkt, Anm. DL2GBG). In den letzten Jahren kamen hier jeweils Teilnehmer aus mehreren Bundeslaendern eigens hierher und auch der oertliche Buergermeister zeigte sich interessiert.

Nächste Seite »