Noch 4 Wochen und die internationale Fachmesse für Amateurfunk startet in Friedrichshafen am Bodensee. Nun ist das Programm und die Vorträge für die 3 Tage online. Hier der Link dazu: https://www.hamradio-friedrichshafen.de/messe-programm/rahmenprogramm?fbclid=IwY2xjawKhWO1leHRuA2FlbQIxMABicmlkETAxaTRGZlRBeWVrTDhZN0l5AR5iKlVYaErtR3zku_GyTtjscR9Y75NYyXnLc0zNPGFfmpH9FWdC41_0Vo0iKw_aem_4IRUy6X0P3A6bw95K55zyQ Wir treffen uns in Friedrichshafen 73 es 55 DL2GTS.
Autor: Thomas Scheck
„Portabel-Wettbewerb beim ARGH Relaisfest 2025“
Zur Förderung des Portablen Funkbetriebs und zum präsentieren der eigenen Portabel-QRP-Ausrüstung Ausschreibung für den Kurzwellen-Portabelwettbewerb Relaisfest DB0WV Der Aufbau der Anlagen kann nach Anmeldung bei dem Veranstalter ARGH direkt vor Ort erfolgenAufbau ist am Freitag den 20.06.2025 ab 11:00 Uhr bis 15:00Uhr MESZ Mit der Meldung „Aufbau fertig“ beim Veranstalter kann sofort Funkbetrieb aufgenommen werden. […]
Ergebnisliste der Baden Würtemberg Aktivität online
An Alle die am Karsamstag bei der BWA waren und Ihr Log eingereicht haben, nun ist die Ergebnisliste online. So kann Jeder Seine Platzierung nachlesen. https://www.darc.de/der-club/distrikte/a/ortsverbaende/36/baden-wuerttemberg-aktivitaet 73 es 55 DL2GTS Thomas.
Nicht vergessen diesen Freitag 23.05. A48 OV-Abend
Liebe Mitglieder und Freunde. Der Monatstreff für Mai findet an diesem Freitag 20 Uhr im Restaurant „Goldener Löwen“ in Königseggwald statt. Nach einem kurzen Rückblick auf die letzten Wochen werden wir in die Vorbereitung des DB0WV-Relaisfest einsteigen. Es gibt Vieles zu organisieren und durchzusprechen, sodass wir auf das Mitwirken Aller angewiesen sind. Eine herzliche Einladung. […]
Frankencontest und weitere Termine
DOK-B das sind Multiplikatoren beim Kurzcontest des Distrikt Franken, der an diesem Wochenende statt findet. Hier die aktuelle Ausschreibung: https://www.darc.de/fileadmin/filemounts/distrikte/b/Frankencontest/Ausschreibungen/ausschreibung2025.pdf DOK-F das sind Multiplikatoren eine Woche später, wenn der Kurzcontest des Distrikt Hessen statt findet. Auch dazu die aktuelle Ausschreibung: https://www.darc.de/der-club/distrikte/f/hessencontest/ausschreibung-hessencontest-2025/ Am 24.Mai führt der Arbeitskreis Notfunk Südbaden eine Notfunkübung durch bei der alle herzlich […]
Betreiber von Amateurfunk Relaisstellen haben immer viel zu tun
Infos aus der Jahreshauptversammlung der ARGH – Amateur Relais Gemeinschaft Höchsten e.V. vom 12.04.2025. Wie jedes Jahr lädt die ARG-Höchsten e.V. ein zur Mitgliederversammlung auf den Höchsten. Vorher besteht die Möglichkeit die Technik von DB0WV und DB0UTZ am Relaisstandort zu besichtigen und erklären zu lassen. Bei der Zusammenkunft im Berggasthof Höchsten haben sich 25 Personen […]
Zahlreiche Besucher beim Konstanzer Amateurfunktreff mit Flohmarkt
Am 22.März war es wieder soweit, der Konstanzer Amateur Radio Club KARC öffnete Seine Clubräume beim Flughafen für den Flohmarkt. Wie in den vergangenen Jahren zum Start in den Frühling. Die Flohmarkttische waren ausgebucht und gefüllt mit Allem was das Herz des Funkamateurs erfreut. Zahlreiche Besucher aus Nah und Fern auch aus HB9 kamen um […]
Einladung zum DB0WV Relaisfest 2025 auf dem Höchsten
Am Do.19.06.2025 Fronleichnam ein Wochenende vor der HAM Radio Messe Friedrichshafen ist es wieder so weit. Das Relaisfest der ARGH, Amateur Relais Gemeinschaft Höchsten e.V. beginnt. Wir werden 4 Tage lang mit Funkfreunden aus Nah und Fern auf dem Gelände beim Relais DB0WV eine schöne Zeit erleben. Es wird einen Bastelnachmittag geben den OV-Abend des […]
Nicht vergessen A48 OV-Abend am Freitag 28.03.25
Liebe Mitglieder und Freunde vom Ortsverband A48 Pfullendorf. Diesen Freitag findet die Monatsversammlung für März im Gasthaus Löwen in Königseggwald statt. Wir beginnen um 20 Uhr und werden nach einem Rückblick auf die letzten Wochen die anstehenden Termine wie Jahreshauptversammlung bei DB0WV, die Maiwanderung und die weiteren Veranstaltungen planen und durchsprechen. Es ergeht eine herzliche […]
Informationsveranstaltung Amateurfunkkurs A48 Pfullendorf
Einladung an alle Funk und Elektronik Interessierten ab dem 14. Lebensjahr zu einer Infoveranstaltung. Ziel ist es einen Amateurfunkkurs zu veranstalten, zur Vorbereitung auf die Prüfung bei der Bundesnetzagentur die abgelegt werden muss um ein Funk-Rufzeichen die Amateurfunk-Lizenz zu erhalten. Es werden in dieser Veranstaltung die Erfordernisse für die Prüfungsteile Technik, Gesetzeskunde und Betriebstechnik erläutert, […]
