*P14* aus Ulmer OV-Abenden: neues modernes Hausnotrufsystem stand im Blickpunkt

ULM-LEHR - 
Fred, DK9WF ist Mitglied der Geschäftsleitung der Firma Mechatronic Systeme GmbH und stellte zusammen mit Herrn Dr. Jens Schwede von T-Systems beim OV-Abend des OV Ulm (P14) das gemeinsame Projekt "Intelligentes Hausnotrufsystem" vor. 

Die Grundidee dieses Systems ist es, älteren, pflegebedürftigen Menschen ein autonomes, aber überwachtes Leben im heimischen Umfeld zu bieten. Neben der klassischen Alarmierung über einen Notruf Taster bietet das neue System eine intelligente Sensor gesteuerte Sturzerkennung. Überwachte Personen können so ohne aktive Mitwirkung rasch Hilfe erlangen. Das neue System wurde bereits in einer Studie mit 60 Probanden erfolgreich bestätigt.

Als Basis des intelligenten neuen Hausnotrufsystems dient die Medibox, bestehend aus einem speziell entwickelten lüfterlosen Computer. Die Medibox stellt die Verbindung zu den Überwachungssensoren (Sensor Boxen, Funkfinger) und die Kommunikation nach außen her. Während der Funkfinger (mitgeführter Notruftaster) bekannte Technik zur Überwachung und Alarmierung darstellt, ist die von T-Systems entwickelte Sensorbox die große Innovation. Es wurde eine Objekttracker Software für die Sensorbox (stereooptischer Sensor) entwickelt, die Personen erkennt und verfolgt, sowie einen Sturz erkennt. Bei einem Sturz kann über die Sensorbox eine Sprachkommunikation mit der überwachen Zielperson hergestellt werden. Es können bis zu 8 Sensorboxen über Räume verteilt angeschlossen werden. 
Zukünftig stellt dieses System eine ideale Lösung für ein längeres, selbstbestimmtes Leben für ältere Menschen dar. Das "Intelligente Hausnotrufsystem" ist eine sehr sinnvolle Innovation und wir danken für den sehr interessanten Vortrag.