*A48* OV-Abend-Infos 11/2007 (vom 23.11.)

PFULLENDORF –
Das bevorstehende A48-Jubiläum in 2008, diverse Nachlesen (von der hobby-elektronic, von der UKW-Tagung, vom Flohmarkt Koblach) und andere Termine und Infos gab es im letzten A48-OV-Abend. Hier das Wichtigste, zusammengestellt von DL1GTC und DL2GBG.

OV-Abend-Infos 11/2007
(Flash vom 23.11.2007)

von Christian, DL1GTC und Edgar, DL2GBG

– Berichte über Echolink-Betrieb; insbesondere Glenn,
DH1GAN ist seit kurzem sehr aktiv

– Vorlesen der Geburtstage

– DF8TI soll ein Geschenk (Einkaufsgutschein) bekommen
– DL1YP soll für seine Hochzeit einen Badegutschein in Saulgau bekommen
– Armin Lenk soll für die Hilfe beim Bastelprojekt einen Gutschein
bekommen

25 Jahre A48 – Jubiläum in 2008
A48 erhält den Sonder-DOK 25A48 an DF0PU

Design der Sonder-QSL-Karte –
Vorschläge sind noch bis zur Weihnachtsfeier möglich.
Anschaffung von 1000 St. ist geplant
Idee: wer eine der Karten mal mitbringt bekommt ein Freigetränk

zur Zeit wird eine A48-Chronik mit rund 150 Seiten erstellt

noch geklärt wird, in welchem Rahmen ein Jubiläums-OV-Abend,
-Essen, oder ähnliches stattfindet.

– Nachtrag zum Vortrag Gerd – Netzwerktester (vom Oktober).
Bei WiMo gibt etwas ähnliches sogar mit grösserem Frequenzbereich.
Von einer Anschaffung fuer die Clubstation wird abgesehen.

Nachlese UKW-Tagung Weinheim/Bensheim
von Thomas, DL2GTS. Gefreut haben sich die A48er insbesondere ueber
ein Wiedersehen mit dem zwischenzeitlich in der Pfalz wohnenden
Mitglied Christian Keller, das auch an der Fuchsjagd teilnahm,
Juergen, DL1YP, organisierte dort mit Unterstützung von weiteren
A48er die Distriktsfoxoring-Fuchsjagd. Überdies gab Thomas
Impressionen von der Messe, dem Grillabend- und den Events am
Sonntag.

– Nachlese Koblach-Flohmarkt in OE9

– Nachlese hobby-elektronik, Stuttgart
u.a. zeigte Thomas seinen USB-Stick-DVB-TEmpfänger

– 5A7A Es gibt einen Bericht von einer DX-Pedition

– DC4GC informierte über das 15.11 beschlossene EMVG
Der Vize-OVV berichtete
über den positiven Verlauf zugunsten der
Funkamateure im Rahmen der Gesetzgebung

– positiv aufgefallen ist A48er die Homepage mit den
Leichtbau yagis von DK7ZB
mutmasslich: http://www.dk7zb.fox28.de/start1.htm

Änderung/Lockerung KFZ-Richtlinie:
Schlagzeile: Alles mit CE-Zeichen ist zulässig. Hier ausführlich:
Nach einer Mitteilung des Kraftfahrtbundesamtes in Flensburg
wurde durch eine Bekanntmachung im Verkehrsblatt die Richtlinie
2004/104/EG im Bundesgebiet in Kraft gesetzt. Diese Richtlinie
ersetzt die 95/54/EG. Das bedeutet, dass alle neuen Funkgeräte
in Kraftfahrzeuge eingebaut werden dürfen, die ein CE-Zeichen
oder ein E-Zeichen tragen! Eine E-Zulassung der Transceiver
ist damit nicht mehr erforderlich.

Die CE-Kennzeichnung reicht aus, wenn eine Bescheinigung beiliegt,
dass das Funkgerät nicht im Zusammenhang mit der Störfestigkeit
(sicherheitsrelevante Funktionen) steht. Als „neue“ Funkgeräte
sind die zu bezeichnen, die ab dem 11. Januar 2005 in Verkehr
gebracht wurden. Insbesondere betroffen sind hiervon PKW und
LKW mit Erstzulassungsdatum ab dem 1. Oktober 2002 sowie
Krafträder und Trikes mit Erstzulassungsdatum ab dem
17. Juni 2003. So genannte „Altgeräte“ (vor dem 11.1.2005)
werden von der Richtlinie 2004/104/EG nicht mehr erfasst
und müssen lediglich die Vorschriften zum Zeitpunkt ihres
erstmaligen Inverkehrbringens erfüllen. Einer Weiterverwendung
durch wieder Einbau, auch in neuen Kraftfahrzeugen, steht nichts
im Wege. (Uebernahme DARC-Portal)

TERMINE:
– 16.12. 15Uhr *A01* (OV Konstanz) XMAS-Feier, Flugplatz

– 21.12. 20Uhr A48-XMAS Feier mit 5€ Wichtelgeschenk; wie immer mit Bingo
Gasthaus Deutscher Kaiser

– 26.12. Weihnachtscontest

– 28.12. A48-Badespass 10-12 Uhr, danach zum Chinesen
Bad Saulgau

– 05.01 Schwaben-Contest mit A48(er)-Beteiligung

Schreibe einen Kommentar