PFULLENDORF –
Eine Menge Zeit und Input haben die A48-Mitglieder 2005 für Unternehmungen und Aktivitäten im OV eingebracht. In der Hauptversammlung blickten die zahlreich erschienenen Mitglieder sowie die Gäste auf eines der bislang aktivsten Jahre zurück. Im Rahmen einer erstmals zur Hauptversammlung veranstalteten Bildersession wurden die A48-Events im Jahr nochmals lebendig.
Nach den Worten von OVV Thomas Scheck, DL2GTS, gab es 2005 diverse Arbeitseinsätze u.a. für einen neu angeschafften Funk-Wohnwagen, einen A48/P57-Ausflug zum Deutschen Museum München mit vielen interessanten Eindrücken, Contest-Teilnahmen, die Unterstützung für den erstmaligen Funkflohmarkt-Mitausrichtung in Biberach, einen Flohmarkt-Stand an der ham-radio, Peilsportveranstaltungen, Oberschwaben-Treff in Hundersingen sowie gesellige Anlässe u.a.m..
Besuchern aus einer Reihe Landkreisen sowie aus der Schweiz hatten die beliebten Feldtage. Mehrfach fanden Gemeinschaftsveranstaltungen mit den Nachbarortsverbänden statt. Auch die Beteiligung am städtischen Kinderferienprogramm mit einer Kinderfuchsjagd waren Bestandteil des Vereinsprogramms, ein Ausbau ist geplant. Der Ortsverband war zudem Gastgeber der erstmals gemeinsamen Regionaltagung Süd der Distrikte Baden und Württemberg.
In guter Verfassung präsentierten sich die Peilsportler im Ortsverband. Neben vorderen Platzierungen auf Distrikts- und Bundesebene qualifizierten sich zwei Mitglieder für die Teilnahme an der Peilsport-Europameisterschaft.
Das Rechnungsjahr wurde stark durch diverse Neuanschaffungen geprägt, so Kassierer Manuel Berenbold, DO2GM. Für 2006 sind wieder Spenden für die umliegenden Digis und Relais vorgesehen.
Geehrt wurde für 50-jährige DARC Mitgliedschaft Hermann Fischer, DJ4GK.