ILLMENSEE-GLASHÜTTEN –
Bei herrlichem Altweibersommerwetter haben wir am Freitag, 23.09, gemeinsam begonnen, den Feldtag des OV Pfullendorf, A48, auf dem Höchsten aufzubauen. Das Herbstwetter zeigte sich von seiner besten Seite und so kamen am Abend zahlreiche Gäste aus nah und fern zum OV-Abend.
Auch ein OM aus dem Raum München war gekommen und berichtete von den ATV-Aktivitäten aus der dortigen Region, wo sogar ein ATV-Infojournal Woche für Woche ausgestrahlt wird. Beiträge werden für eine interessante Gestaltung gesucht. Weiteres Thema im offiziellen Teil war der Rückblick auf verschiedene Afu-Veranstaltungen in der Region der letzten Zeit.
Ein Thema im offiziellen Teil des OV-Abends war nochmals der gemeinsame OV-übergreifende Ausflug am 29.10.2011 in die Schweiz. Der Bus ist nun schon mehr als zur Hällfte ausgebucht und wer noch gerne mitmöchte um entweder die AFU-Börse Zofingen oder die historische Stadt Luzern zu besuchen, sollte sich rasch anmelden beei:
Christian Schöne dc4gc at darc.de -oder bei Thomas Scheck- dl2gts at darc.de
Die Fahrt startet in Saulgau JN48SA wo auf dem Friedhofsparkplatz genügend
Stellmöglichkeiten für PKW vohanden sind. Abfahrt 05.55 Uhr MESZ. Die Route führt uns
über Denkingen (ca 06:30 Uhr) Richtung Stockach (ca 07:00 Uhr, Busparkplatz)/Singen wo weitere Personen einsteigen.
Die Antennen konnten – anders als im letzten Jahr, wo es dauernd regnete – schon
am gleichen Abend in Betrieb genommen werden und erste QSO’s wurden getätigt
Der Samstag stand ganz im Zeichen von gutem Essen, so durften wir ein extra Dinner von Ernst geniessen Rostbraten mit Cognacsouce Pommes frites und frischem Salat. Auch am Samstagabend wurden Kurzwellenstation und UKW gut genutzt und bei milden Temperaturen konnten wir gemeinsam den Abend ausklingen lassen.
Am Sonntag war u.a. die Teilnahme am Ruhr-Contest des dortigen Distriktes angesagt. Das Gebiet des Ruhr-Distriktes ist beim DARC der Raum Duisburg/Essen mit dem Niederrhein bis zur niederländischen Grenze (einschl. Kleve u.a.). Auf UKW kamen überraschend gute Signale in beide Richtungen an. Freude bei den dortigen OM über die unerwartete Zugabe von DF0PU: Jedes QSO mit einer DARC-Clubstation zählt dort 5 Punkte (mit einem einzelnen OM nur 1 Punkt). Zudem wurden mehrere QSOs auf Kurzwelle geführt.
Wie angekündigt, machte sich Jürgen, DL1YP, am Sonntag daran einen Foxoring Wettbewerb vorzubereiten. Einige bekannte ambitionierte OM im Peilsport waren zugegen und so gelang Jürgen ein gelungener Peil-Event am Nachmittag. Siehe gesonderten Bericht hier bei AFU Oberschwaben.
Mit der Siegerehrung, ersten Tests von Solarpanels und einem raschen Abbau des Feldtags endete ein gelungenes Wochenende auf unserem Funker-Berg-Höchsten.
Nun würde ich mich freuen, wenn noch weitere Interessierte unseren Ausflug in die
Schweiz buchen. Sie werden sicher einen interessanten und netten Tag erleben.
So weit der Infos von A48 Pfullendorf. Wir sehen uns beim gemeinsamen Ausflug.
Mit VY 73 es 55 DL2GTS Thomas.
und Edgar, DL2GBG