PFULLENDORF – "Für Euch bin ich gerne OVV“ – voller Lob das gute Klima und die Zusammenarbeit unter den A48- Mitgliedern zeigte sich OVV Thomas Scheck, DL2GTS bei der Hauptversammlung. Er blickte in seiner Bildersession auf die Events und Highlights im eigenen Vereinsleben und hatte auch Impressionen von den OV-Veranstaltungen aus der Nachbarschaft dabei.. Auch diejenigen, die bei dem einen oder anderen Terminen nicht dabei sein konnten, konnten einen anschaulichen Eindruck vom Verlauf der jeweiligen Veranstaltung gewinnen. Vom Tag der Vereine ist diesmal das Cover der A48-Jahres-CD.. Für alle zur Hauptversammlung gekommenen Mitglieder gab es wieder die A48-Jahresbilder als CD.
Das Spektrum der Vereinsaktivitäten reichte von Contest-Teilnahmen, über die beliebte Feldtage mit Besuchern aus einer Reihe Landkreisen sowie aus Österreich und der Schweiz; Jugend- und Nachwuchsförderung mit Kinderfuchsjagden), Bastel-/Lötprojekten, ham-radio-Flohmarktstand, Peilsport bis hin zu geselligen Anlässen. Allgemein bedauert wurde, dass alle Feldtage und das Relaistreffen unter kühler-regnerischer Witterung zu leiden hatten, was der Stimmung aber keinen Abbruch tat.. In guter Erinnerung haben alle Beteiligten die Feier zum 50. Geburtstag von Ernst, DL2GGE. Einem jungen Publikum präsentierte sich ein gemeinsames A48-/P46-Team beim Tag der Vereine in Bad Saulgau und informierte über das vielseitige Hobby Amateurfunk. Hierfür hatten mehrere A48-Mitglieder eigens Urlaub genommen.
Beim Schwaben- und Baden-Württemberg-Contest erreichte der Ortsverband in grösserer Teamstärke aktiv. Beim Distrikt T wurde Gesamt-Platz 3 in der OV-Wertung vor einer Reihe einheimischer Teilnehmer erreicht. Gefreut hat sich der OV über die Platzierung seiner OV-Mitglieder Axel Böhringer und Wolfgang Böhringer, DL9TE, die diesmal beide Deutsche Peilmeister wurden und sich auch international gut verkauften. Bei der Hauptversammlung fand auch die Übernahme der Badenflagge zwischen dem neuen und alten Peilreferenten statt.
Festen Platz im Vereinsleben haben die Gemeinschaftsaktivitäten mit den Nachbarortsverbänden in den Landkreisen Biberach, Sigmaringen und Alb-Donau. -Verschiedene Veranstaltungsformen werden (erst) durch Kooperation in der Region möglich, so u.a. der Oberschwaben-Funkflohmarkt in Biberach (wieder am 17.09..). Für den 20.08. ist der Sommerferien-„Global“-OV-Abend terminiert und im Oktober möchte man nach Möglichkeit wieder einen gemeinsamen OV-Ausflug machen. Als Ausflugsziel böte sich der Schweizer Amateurfunk-Flohmarkt in Zofingen (Kanton Aargau) an..
Ein tabellarischer Rückblick zum Vereinsleben im letzten Jahr ist u.a. auch im gemeinsamen Amateurfunkportal enthalten