dl2gbg writes, „
Die Vorschau auf die Regionaltagung Süd des Distriktes sowie mehrere Vortragshinweise sind einige der Themen im neuesten Rundspruch. Hier dazu mehr:
„
/***************************************************************************
| * D E U T S C H E R A M A T E U R - R A D I O - C L U B E. V.|
| * * |
| * D * - D i s t r i k t W u e r t t e m b e r g - |
| * * |
| * * |
| * A R * WUERTTEMBERG-RUNDSPRUCH 45/2005 |
| * * (vom 06.11.2005) - Schriftausgabe |
| * * |
| * C * Redaktion: Beatrice Hebert, DL3SFK und Edgar Lerner, |
| * * DL2GBG; Sprecherin: Beatrice Hebert, DL3SFK |
| * |
| Der Wuerttemberg-Rundspruch wird jeden Sonntag, 10:30 h |
| auf 3.650 kHz (SSB) ausgestrahlt sowie ueber die Relais |
| DB0RIG (145,775 MHz), DB0SS (438,650 MHz), |
| DB0RZ (438,725 MHz) und DB0LD (439,350 MHz) |
| |
| Internet: www.darc.de/p (akt. Ausgabe) und |
| www.darc.de/p46/WRS-akt.html |
| (auch fruehere Ausgaben) |
***************************************************************************/
Diesmal haben wir folgende Themen:
- Vorschau auf die Regionaltagung Sued in Pfullendorf
DIE VORTRAGSVORSCHAU
mit folgenden Vortragsthemen:
- *P02* (OV Esslingen) Baluns, Symetrierglieder und Anpassgeraete
- *P05* (OV Heilbronn) Anmerkungen von DL5KAZ zur beruechtigten
"Naila-Studie"
- *P12* (OV Tuebingen) Foxoring-Fuchsjagd
- *P18* (OV Herrenberg) Sicher ins Internet
- *P47* (OV Wendlingen) Funkfernschreiben-Textuebertragung
auf Kurzwelle
WEITERE OV-NEWS
- *A48/P21/29/43/57* (oberschwaebische OVs) am 26.11. Flohmarkt
mit Beteiligung des EMV-Referats
- *P30/34/44/59* (Zollernalb-OVs) naechsten Freitag ist
gemeinsamer OV-Abend in Balingen
- *P54* (OV Leinfelden-Echterdingen) am 20.11 ist Flohmarkt!
HAUPTVERSAMMLUNG IN WUERTTEMBERG
- Vorschau auf die Hauptversammlung der Goeppinger
Relaisinteressengemeinschaft
- Funkwetterbericht
- Terminhinweise
Die Meldungen im einzelnen:
Einladung zur Regionaltagung Sued
am 19.11. in Pfullendorf
---------------------------------
PFULLENDORF (Kreis Sigmaringen) -
Die Distrikte Wuerttemberg und Baden laden zur gemeinsamen Re-
gionaltagung Sued nach Pfullendorf am Samstag, den 19.11. ein.
Treffpunkt ist das Gasthaus Deutscher Kaiser in der Stadtmitte.
Hauptthema ist die Gemeinnuetzigkeit des DARC e.V. und ihre
moegliche Auswirkung auf die Finanzen und Kassenfuehrung der
Ortsverbaende und Distrikte. Auch die ham-radio soll ein Thema
sein. Zu diesen Tagungen sind insbesondere auch die Kassierer
aus den Ortsverbaenden mit eingeladen. Der Samstag-Nachmittag
ist fuer eine Diskussionsrunde ueber weitere, die Ortsverbaende
betreffenden Themen, reserviert. Eine genauere Tagesordnung
wird noch an die OVVs verschickt.
Die Tagungen findet von 10 bis 16 Uhr statt.
Auch zu diesem Termin sind dann beide Distriktsvorsitzende an-
wesend.
An alle Interessierte ergeht eine herzliche Einladung.
vy 73 de Béatrice Hébert, DL3SFK
DIE VORTRAGSVORSCHAU:
=====================
Vortrag im OV-Abend
des OV Esslingen am 17.11.
--------------------------
ESSLINGEN -
Unter dem Titel "Baluns, Symetrierglieder und Anpassgeraete"
haelt Rolf, DL3AO, im Rahmen des OV-Abends des OV Esslingen,
P02, einen Vortrag. Ansichten und praktische Erfahrungen zur
optimalen Antennenanpassung kann man hier erfahren
Beginn ist am Donnerstag, den 17.11. um 19.30 Uhr.
Treffpunkt ist das Hotel Traube, in Esslingen-Liebersbronn,
Im Gehren 6
(Uebernahme P02-Homepage)
cq-DL-Autor DL5KAZ nimmt am naechsten Freitag die
Naila-Studie kritisch unter die Lupe
--------------------------------------
HEILBRONN -
Im November-OV-Abend des OV Heilbronn, P 05, am Freitag, den
11.11. 05 um 20.00 Uhr haelt OM Johannes Philipp, DL5KAZ, einen
Vortrag zum Thema:"Naila-Studie": Es geht um die Aufregung um
die angebliche Wirkung von elektromagnetischer Strahlung. (Jo-
hannes ist auch Autor des cq-DL-Artikels zum gleichen Thema aus
der September-Ausgabe der cq-DL (Anmerkung der Red.)
Der Treffpunkt ist wie immer die Gaststaette "Kleiner Wartberg"
in Heilbronn-Boeckingen,
Sperlingweg 2,
Gaeste sind herzlich willkommen.
vy 73s Sigrid DL3LG, P05-OVV
Foxoring-Fuchsjagd - Thema beim P12-OV-Abend
am kommenden Freitag
--------------------------------------------
TUEBINGEN -
Foxoring ist das Vortragsthema innerhalb des OV-Abends des OV
Tuebingen, P12 am kommenden Freitag (11.12.), um 20 Uhr. Matt-
hias, DL3SDO, berichtet ueber diese immer populaerer werdende
Peilsport-Variante. Treffpunkt ist das SV03-Heim.
(Info aus P12-Newsletter)
Vortrag bei P18 am naechsten Samstag
mit dem Titel "Sicher ins Internet"
-----------------------------------------
HERRENBERG (Kreis Boeblingen) -
Am Samstag, 12. November, wird Dieter Altmann (DH1GAE) einen
Vortrag ueber Sicherheitsluecken im Internet halten und wie man
sich davor schuetzen kann. Der Vortrag gliedert sich in 4 Tei-
le:
Teil 1: Wer sind unsere Gegner und ihre Methoden?
Teil 2: Kurze Einführung über Ports und IP-Adressen
Teil 3: Kurze Vorführung einer Angriffsmethode
Teil 4: Was ist jetzt konkret zu tun um gut geschützt zu sein?
Nochmals der Termin: Samstag, 12. November, 20:00 Uhr im Hotel
"Zum Botenfischer" in Herrenberg. Naehere Info auch auf der
P18-Homepage http://www.p18.org, oder ueber Packet-Radio an
Stefan, DL4SEJ.
(Info: Stefan, DL4SEJ, P18-OVV)
Vorschau auf die
P47-Vortragsveranstaltung am 16.11.2005
---------------------------------------
WENDLINGEN (Kreis Esslingen) -
Am Mittwoch, 16. November 2005 wird Dieter DL2RR einen
Einfuehrungsvortrag zum Thema "Funkfernschreiben -
Textuebertragung auf Kurzwelle" beim OV Wendlingen P47 halten.
Interessierte sind herzlich hierzu an diesem Tag um 18 Uhr in
unserem OV-Raum in Wendlingen auf dem Areal der Firma OTTO
eingeladen. Eine Anfahrtskizze findet ihr auf unserer Homepage
www.amateurfunk.wendlingen.net
vy 73 de Dieter DG6SAQ, OVV P47
WEITERE OV-NEWS:
================
Infoabend zum P08-Lizenzkurs fuer Klasse A bzw. E
ist am kommenden Samstag
-------------------------------------------------
NUERTINGEN (Kreis Esslingen) -
Der OV Nuertingen laedt alle Interessierten an einer Klasse A-
(vormals 2 bzw. 1) bzw. E-Lizenz (vormals: 3) zu einem Info-
abend am naechsten Samstag den 12. November ein. Er findet in
der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 im Physiksaal der Ersberg-
schule in Nuertingen, Ersbergstrasse statt.
Die Kurse finden auch danach jeden Samstag, von 14:00 bis 16:00
statt.
Es wird ein kleiner Unkostenbeitrag erhoben, bei Eintritt in
den DARC erfolgt eine teilweise Rueckerstattung.
Info: Walter, DJ4AK, P08-OVV
Gemeinsamer OV-Abend der
Zollernalb-Ortsverbaende ist am naechsten Freitag
-------------------------------------------------
ZOLLERNALBKREIS/BALINGEN -
Der naechste OV-Abend der Ortsverbaende im Zollernalbkreis,
also von P30, 34, 44 und 59 (Balingen, Albstadt, Meßstetten und
Bitz) wird gemeinsam gestaltet. Treffpunkt ist am naechsten
Freitag, den 11.11., um 20 Uhr in den OV-Raeumlichkeiten des OV
Balingen, P30, im Feuerwehrgeraetehaus Balingen-Weilstetten,
Ulmenstr. 9. Es ergeht dazu an alle Mitglieder und
Interessierten eine herzliche Einladung!.
P59 weist in diesem Zusammenhang darauf hin, dass diejeinigen,
die sich an Fahrgemeinschaften aus dem Raum Bitz beteiligen
moechten, sich an den P59-OVV Peter, DL4GT wenden koennen)
(Info: P59-Newsletter)
Einladung zum Biberacher Flohmarkt am 26. November
Auch EMV-Referat ist dabei/Jugendloetstand gibts auch
-----------------------------------------------------
BIBERACH -
Die oberschwaebische Ortsverbaende P21, 29, 43, 57 und A48 laden
zu einem gemeinsamen Flohmarkt nach Biberach/Riss am Samstag,
den 26. November ein. Treffpunkt ist die Gigelberghalle. Die An-
fahrt ist in Biberach ausgeschildert.
Am Flohmarkt in Biberach/Riss am 26.11.2005 wird sich auch das
EMV-Referat des Distriktes Wuerttemberg beteiligen. Raimund,
DL4SAV und Eberhard, DL8XV, werden Hilfestellungen in Sachen EMV
und EMVU und zur Erstellung der Selbsterklaerung nach BEMV ge-
ben. Raimund und Eberhard stehen aber auch fuer allgemeine Fra-
gen rund um den Distrikt und den Amateurfunk zur Verfuegung.
Es ist geplant, für Kinder eine Loet und Bastel-Ecke anzubieten.
Anmeldungen fuer den Flohmarkt sind unter der e-mail-Adresse
flohmarkt@amateurfunk-oberschwaben.de moeglich.
Die Veranstalter wuerden sich ueber rege Teilnahme freuen.
Weitere Infos gibts auf www.mydarc.de/do9gl/
Einladung zum P54-Amateurfunk-Flohmarkt
am 20. November
---------------------------------------
LEINFELDEN-ECHTERDINGEN (Kreis Esslingen) -
Der Ortsverband P 54 Leinfelden-Echterdingen laedt auch in
diesem Jahr wieder zum traditionellen Amateurfunk-Flohmarkt am
Sonntag, den 20. November in die Gemeindehalle in LE-
Echterdingen ab 10 Uhr fuer Anbieter und Besucher ein. Fuer das
leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt!
Tischreservierungen sowie weitere Informationen bei Gisela
Heinzmann,
DG7SDX, Vorsitzende OV P54, Tel. 0711 / 752440 oder via E-Mail:
dg7sdx@darc.de
Mit freundlichen Gruessen
Gisela Heinzmann, DG7SDX,
P54-OVV
Hauptversammlung in Wuerttemberg
================================
WANGEN (Kreis Goeppingen) -
Die Relaisinteressengemeinschaft Goeppingen hat seine dies-
jaehrige Hauptversammlung am Freitag, den 11. November 2005.
Treffpunkt ist um 19:oo Uhr in die Gaststaette Waldhorn in Wan-
gen. Beginn des offiziellen Teil ist um 20:00 Uhr.
Der Vorstand der RIG wuerde sich freuen, zahlreiche Mitglieder
und Gaeste begruessen zu koennen.
BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE:
================================
Vorschau auf die AMTEC 2005
in Saarbruecken
---------------------------
SAARBRUECKEN -
Am 27. November wird die AMTEC nun bereits zum 25. Mal ihre
Tore auf dem Messegelaende in Saarbruecken oeffnen. Neben den
ueber 100 Voranmeldungen aus dem Jahr 2004 haben sich schon
zahlreiche Aussteller aus Nah und Fern zu diesem Event
angemeldet.
Wer daher als Aussteller an der AMTEC teilnehmen will, sollte
sich beeilen, da nur noch 20 Tische zu vergeben sind!
Die offizielle Eroeffnung wird um 10 Uhr in Halle 3 erfolgen.
Einlass fuer die Besucher ist ab 9 Uhr.
Parkplatz wird in ausreichendem Masse rund um das Messegelaende
zu finden sein. Eine Einweisung wird es auf 145.500 MHz und
ueber das Relais DB0SR 145.600 MHz erfolgen.
Das gesamte Ausstellerverzeichnis sowie weitere Informationen
sind unter www.amtec-ev.de zu finden oder unter Tel.: 0681/ 30
14 04 55 zu erfahren.
Das AMTEC-Team freut sich auf Euren Besuch.
(Uebernahme Saar-Rundspruch)
FUNKWETTERBERICHT
von Heinrich, DL3QY
===================
DK0WCY-Berichte:
Boulder ! Kiel
2005 R Flux A ! A
30OCT R 14 F 76 A 5 ! A13
31OCT R 29 F 78 A11 ! A24
01NOV R 33 F 77 A 9 ! A11
02NOV R 36 F 78 A 6 ! A15
03NOV R 24 F 77 A25 ! A26
04NOV R 22 F 77 A26 ! A17
05NOV R 18 F 79 A12 ! A13
Vorhersage fuer den 6.11.2005:
sunact : eruptive
magfield: active conditions expected
Die relative Sonnenfleckenzahl stieg von R14 ueber R36 auf R18.
Der Flux auf 2,8 GHz lag zwischen F76 und F79.
Der magnetische Mittelwert in Boulder stieg von A5 ueber A26 am 4.11.
auf A12.
In Kiel stieg er von A13 ueber A26 auf A13.
Fuer den 6.11., wurde eine eruptive Sonnenaktivitaet und
fuer das Magnetfeld aktive Bedingungen erwartet.
Um 1:30 UTC stieg das Magnetfeld in Schegerott bei Flensburg
in Suedrichtung kurz auf ueber 40 Nanoteslar und drehte dann nach
Ostnordost. Um 3:30 UTC sank es im Nordosten unter 15 Nanoteslar.
Vy 73 de Heinrich, DL3QY.
TERMINE:
========
CONTEST-TERMINE:
12.-13.11. in der Zeit von 0 bis 23:59 Uhr UTC findet das Europa DX
Contest (WAEDC) in RTTY auf KW statt
12.-13.11. in der Zeit von 7 bis 13 Uhr UTC findet das JA
International DX Contest in Phonie statt.
Und immer noch am 12,.13.11. von 12 bis 12 Uhr UTC findet das OM/OK DX
Contest in CW statt
NOVEMBER:
Nov. Lizenzkurs-Klasse 3 des OV Sigmaringen, P29
Haus am Riedbaum, Sigmaringen
Anmelden kann man sich bei
Kursleiter Hansjoerg Kleinfelder
dl4gaj@darc.de
Telefon (07571) 14888
bzw. P29-OVV Claus Waldraff
df8gh@darc.de
Telefon (07576) 962388
07.11. P10/Z48-OVs Rottweil: Vortrag von Hartmut,
DJ7VQ zu LNBs
11.11. P05-OV Heilbronn: OV-Abend mit Vortrag von
cq-DL-Autor Johannes Philipp zur Naila-
Studie
11.11. P30,34,44+59:
(OV Balingen, Albstadt, Meßstetten und Bitz)
Gemeinsamer OV-Abend in Balingen-Weilstetten,
bei P30.
11.11. Relais-IG Goeppingen: Hauptversammlung in
der Gaststaette Waldhorn, Wangen
12.11. DAS@PC-Schulung des Mitgliederverwaltungs-
programms in Baunatal
12.11. P18-OV Herrenberg: OV-Abend mit Vortrag
von Dieter Altmann zum Thema Sicher ins
Internet
12.11 P08-OV Nuertingen: Infonachmittag zum
neuen Lizenzkurs, Ersbergschule, Physiksaal,
72622 Nuertingen, Ersbergstr., 14-16h
16.11. P47-OV Wendlingen: Funkfernschreiben -
Textuebertragung auf Kurzwelle
17.11. P02-OV Esslingen: OV-Abend im Vortrag
"Baluns, Symetrierglieder und Anpassgeraete"
19.11. Gemeinsame Regionaltagung der Distrikte
fuer Suedwuerttemberg/Suedbaden in
Pfullendorf, Deutscher Kaiser, Ortsmitte
20.11. P54-OV Leinfelden-Echterdingen: Flohmarkt,
Gemeindehalle Echterdingen
26.11. P21/P29/P43/P57/A48 -
(Ortsverbaende Biberach, Donau-Bussen,
Sigmaringen, Ertingen und Pfullendorf)
Flohmarkt in Biberach, Gigelberghalle
Anmeldung bereits moeglich unter:
flohmarkt@amateurfunk-oberschwaben.de
26.11. Zugspitz-Grossfuchsjagd
27.11. AMTEC-Saar, Saarbruecken
DEZEMBER:
04.12. P30-OV Balingen: Tag der Begegnung
Feuerwehr-/Vereinsheim, Balingen-Weilstetten
09.12. P12-OV Tuebingen: Weihnachts-OV-Abend
10.12. P13-OV Tuttlingen: Jahresabschlussfeier,
Rehessen, Gasthaus Windegg/Witthoh mit
Siegerehrung Aktivitaetswettbewerb
10.12. P31-OV Ermstal: Weihnachts-OV-Abend
11.12. P46-OV Schussental: Weihnachtsfeier
16.12. A48-OV Pfullendorf: Weihnachtsfeier mit Quiz,
Bingo-Spiel, Geschenken aus dem Krabbelsack
und einer Weihnachtsgeschichte
23.12. P31-OV Ermstal: KEIN OV-ABEND am
turnusmaessigen Termin
29.12. A48-OV Pfullendorf: Treff zwischen den Jahren:
Gemeinsamer Thermalbadbesuch, Bad Saulgau
bis
31.12. Sonder-DOK 80RARW - unter DA0RW (Sonder-DOK
80 Jahre Radioamateure Rottweil)
JANUAR 2006:
13.01.2006 P59-OV Bitz: Hauptversammlung,
Krone, Neufra-Freudenweiler
13.01.2006 P12-OV Tuebingen: Hauptversammlung
20.01.2006 A48-OV Pfullendorf: Hauptversammlung
Soweit die Meldungen des heutigen Wuerttemberg-Rundspruchs
Die Redaktion hatten DL3SFK und DL2GBG.
Danke fuer das Interesse an diesem Rundspruch.
Wer Meldungen hat fuer den naechsten Wuertt.-Rundspruch
sendet die Beitraege bis spaetestens Donnerstag -
moeglichst in Packet-Radio oder
als Textfile ueber E-Mail an dl2gbg@darc.de bzw.
dl3sfk@darc.de
oder per Fax unter der Nummer: 0711-505 86 49