Diesmal im Rundspruch:
----------------------
- Vorschau auf die UKW-Tagung
- A22 (OV Kraichtal): ab September ist Sonder-DOK on air
- A36 (OV Walzbachtal) aktiv mit Peilsportangebot
- A45 (OV Madonnenland): Einladung zum Herbstfest
- OV-Abend-Hinweise
- Lizenzkurs-Ankuendigung
BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE
- Vorschau auf den KW-Aktivitaetsabend von Rheinland-Pfalz
- Kurzmeldungen
- Saar-Flohmarkt sucht neuen Namen und Adressen von Ausstellern
E s f o l g e n
TERMINE
----*----------------------------------------------------------
* * DARC-Distrikt Baden Rundspruchredaktion
* D * Joachim Kress DL4IG
* * Guttenbergstrasse 39 Privat: Tel.06261-12334
* A R * 74821 Mosbach
* * Redaktion in dieser Woche: Edgar, DL2GBG
* C * Email: baden-rundspruch@lists.darc.de
* * ----------------------------------------------------
* Betr.:Baden-Rundspruch fuer die Kalenderwoche 34/11
frei gegeben fuer Rundspruchsendungen ab Freitag, 26.08.11
---------------------------------------------------------------
===============================================================
Die Meldungen im Einzelnen:
===========================
Vorschau auf die
UKW-Tagung
----------------------
BENSHEIM/WEINHEIM -
nur noch zwei Wochen bis zur UKW-Tagung in Weinheim bzw.
Bensheim. Sie findet am Wochenende vom 09.09. bis 11.09. statt.
Start ist am Freitagabend, den 9.9 traditionsgemaeß mit dem
Grillabend auf dem Gelaende der Clubstation DL0WH in Weinheim.
Der Samstag steht wieder ganz im Zeichen von Flohmarkt und
Vortraegen in Bensheim. Wieder ein vielfaeltiges
Vortragsprogramm hat der Veranstalter zusammengestellt. So
sollten Leiter von Amateurfunkkursen den Termin fuer den
Workshop von DARC-Vorstandsmitglied Anette Coenen, DL6SAK, rot
anstreichen. Ausbildung fuer Ausbilder. - Erfahrungsaustausch in
der Amateurfunkausbildung ist ihr Thema. - Bei den RadioDXern
sieht man es des oefteren im Einsatz: Radio-Mobile, das
kostenlos verfuegbare Modell, mit dem Reichweitenkarten und
Feldstaerkenwerte simulieren kann. Matthias Hornsteiner, DG4MHM,
gibt in einer eher fuer Fortgeschrittene gedachten Veranstaltung
nuetzliche Hinweise rund um dieses Modell, die im umfangreichen
Handbuch nicht zu finden sind. Anschaulich-tiefsinnig duerfte es
bei Erich H. Franke, DK6II zugehen. Er hat in seinem dritten
Teil seiner Einfuehrung in die Digiatale Signalverarbeitung
diesmal praktische Anwendungen geplant. Der Astropeiler in der
Eifel, Blitzschutz, SDR mit Hilfe der Grafikkarte sowie neue
Koaxialkabel sind weitere interessante Vortragsthemen bei der
diesjaehrigen UKW-Tagung.
Vortraege, Ausstellung und Funk-Markt finden am Samstag, den 10.
September auf dem Gelaende der Karl-Kuebel-Schule, Berliner Ring
34-38 , 64625 Bensheim, statt.
Am Samstag, ab 17 Uhr werden Besucher wieder in Weinheim
erwartet und der Grill erneut angefeuert.
Der Sonntag Morgen gehoert dem beliebten Sonntagsbrunch in
Weinheim. Dort bietet sich die Gelegenheit bei einem
reichhaltigen Fruehstuecksbueffet mit frischgebruehtem Kaffee,
Ruehrei mit Speck nochmals die Eindruecke von der Tagung zu
teilen und oft sind auch noch Referenten zum Fachsimpeln
anwesend.
Bei der UKW-Tagung wird u.a. der Distrikt Baden mit dem Team von
funken-lernen.de zugegen sein. - Nicht vergessen: am 03.09. ist
Einsendeschluss fuer den Selbstbauwettbewerb zur UKW-Tagung.
A22 - OV Kraichgau: Sonder-DOK "40 Jahre Stadt Kraichtal"
---------------------------------------------------------
KRAICHTAL (Kreis Karlsruhe) -
Anlaesslich des 40-jaehrigen Bestehens der Stadt Kraichtal
vergibt die Clubstation des OV-Kraichgau "DK0KG" ab dem 01.
September fuer 12 Monate den Sonder-DOK "40KTL". Mit der
Aktivitaet wollen wir den Amateurfunk in der OEffentlichkeit
praesentieren und darueber hinaus unsere jungen SWLs bei ihren
ersten Schritte auf den Baendern begleiten. Wir werden hierfuer
unsere Aktivitaet per E-Mail Verteiler ankuendigen, so dass es
einem jeden frei steht uns ueber sein Empfangsgeraet zu folgen
und QSOs zu loggen. Bei eingesendeten Logauszuegen sind wir im
Anschluss behilflich, die fehlerhaft geloggten QSOs zu markieren.
Gerne koennen auch SWLs anderer Ortsverbaende unser Angebot
nutzen. Informationen und Anmeldung zum Verteiler: info@a22-
kraichgau.de
Vy 73 de Jens, DL7ACN (OVV A22)
A36-aktiv
mit Peilsportangebot
--------------------
WALZBACHTAL (Kreis Karlsruhe) -
Am 18.09.2011 veranstaltet der OV Walzbachtal-Bretten (A36) im
Rahmen des Naturfamilientages der Gemeinde Walzbachtal eine
Fuchsjagd (Amateurfunk-Peilwettbewerb). Start ist ab 13:00 Uhr
beim Wald- und Erlebnisspielplatz Fraueneich.
Es sind 5 Sender im 80m Band zu suchen, die optimale Laufstrecke
betraegt ca. 3km bei einfachem huegeligen Gelaende. Die Fuchsjagd
ist besonders fuer Anfaenger und Wiedereinsteiger geeignet, die
einfach ein interessantes Hobby ausprobieren moechten. Hierfuer
sind keinerlei Vorkenntnisse notwendig. Die Fuchsjagd ist fuer
alle Altersgruppen geeignet. Der Spaß steht im Vordergrund.
Wir laden hierzu alle Interessierten ein. Wer einen eigenen
Peilempfaenger hat, moechte diesen bitte mitbringen. Empfaenger
koennen auch am Start ausgeliehen werden.
Auf Grund der guten Resonanz beim Ferienspaßprogramm in den
Gemeinden Weingarten und Walzbachtal haben wir uns entschlossen
eine "Gemeindewertung" durchzufuehren. Die Laeufer geben beim
Start ihre Gemeinde an. Diese erhaelt einen "Laeuferpunkt" sowie
Zusatzpunkte je nach Platzierung. Die Buergermeister sowie
Mitglieder des Gemeinderates erhalten doppelte Punkte.
Weiteres Rahmenprogramm von 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr:
11:00 Uhr OEkumenischer Gottesdienst, Ponyreiten, Waldfuehrungen
mit dem
Foerster u.a.
Wir freuen uns ueber viele Teilnehmer.
Weitere Infos und Anfahrtsbeschreibung unter www.a36.de in der
Rubrik
Aktuelles und www.walzbachtal.de in der Rubrik Veranstaltungen.
73 Ralf, df9ik
A36-OVV
A45 - OV Madonnenland laedt ein:
Herbstfest im September
---------------------------------------------
WALLDUERN (Neckar-Odenwaldkreis) -
endlich ist es wieder so weit:
der OV A45 Madonnenland begeht sein alljaehrliches Herbstfest,
zu dem wir Euch alle herzlich einladen und zwar am
den 17. und 18. September 2011
Samstag ab 12:00, vorher Antennenaufbau,
Sonntag ab 11:00
Das Herbstfest findet wie in den vergangenen Jahren auf dem
Hundeuebungsplatz in Wallduern statt.
Auch diesmal werden alle Betriebsarten auf Kurzwelle, UKW und
UHF aktiviert.
Als besonderes Highlight haben wir im Programm :
Samstag und Sonntag ab 14:00 Uhr : Elektronik Basteln
fuer Kinder und Jugendliche
Fuer Funkinteressierte besteht außerdem die Moeglichkeit, mit
unserem Ausbildungsrufzeichen DN3CE äin die Luft“ zu gehen.
Lasst uns die Kontakte wieder einmal persoenlich pflegen.
Selbstverstaendlich ist fuer Essen und Trinken bestens gesorgt.
Auf Euer Kommen mit der Familie, Freunden und Bekannten freuen
sich die Mitglieder und die Vorstandschaft von A45.
Vielen Dank und mit vy73
Wolfgang, DF3CE, OVV A45
Meteorscatter-Vortrag
fand Notiz auch in der Zeitung
------------------------------
BLUMBERG (Schwarzwald-Baar-Kreis) -
Positiv aufgefallen ist diese Woche der OV Baar, A52, in der
Presse: Rechtzeitig zum Laurentius-Tag (10. August) wo vermehrt
Sternschnuppen fallen und dem Perseiden-Maximum am 13. August gab
es einen Meteorscatter-Vortrag und auch die Zeitungsleser wurde
ueber diese Variante des Amateurfunkhobbys mit den wichtigsten
Rahmenbedingungen und DX-Highlights informiert - verbunden mit
der Kontaktmoeglichkeit ueber Telefon zum OVV.
OV-ABEND-HINWEISE
=================
KONSTANZ -
Auch im September entfaellt nochmals der OV-Abend beim OV Kon-
stanz, A01.
LIZENZKURSE:
============
BADEN-BADEN -
Der Ortsverband Baden-Baden (A03) startet im Oktober in
Zusammenarbeit mit dem Amateur Radio Club Baden e.V wieder
einen Amateurfunk-Lizenzkurs fuer die Klassen A und E, sowie
Aufstockung von A auf E.
Der Kurs findet im Clubheim des ARC Baden-Baden,
Briegelackerstrasse 40
in 76532 Baden-Baden
statt.
Vorgesehen sind 18 Termine.
Kursbeginn in am Freitag 20. Oktober 2011, 19.30 Uhr mit einem
Info-Abend.
Ausbildungsrufzeichen DN2BAD
Interessenten melden sich bitte bei Klaus Jägel, DD7GK, für
weitere Informationen.
EMAIL dd7gk@darc.de
TELEFON 0176 64252054 oder 07221 22977
Vy 73 de
Klaus Jägel DD7GK
A22 - OV Kraichgau: Lizenzkurs Klasse E
---------------------------------------
KRAICHTAL (Kreis Karlsruhe) -
Der OV Kraichgau (A22) startet am 16. September den Lizenzkurs
Klasse E. Die Veranstaltung findet im woechentlichen Intervall
Freitags von 18:00 - 20:00 Uhr im alten Rathaus in Kraichtal-
Menzingen statt. Die ersten Anmeldungen liegen vor, es sind noch
Plaetze frei. Informationen und
Anmeldung: info@a22-kraichgau.de
73 de Jens, DL7ACN (OVV A22)
BLICK UEBER DIE DISTRIKTSGRENZE:
================================
Kurzwellen-Aktivitaetsabend
des Distriktes Rheinland-Pfalz
------------------------------
GUNDERSHEIM -
Am Mittwoch, den 14.09.2011, ab 20 Uhr MESZ steht der letzte
Aktivitaetsabend des Nachbardistriktes Rheinland-Pfalz an: an
diesem Abend findet der zweistuendige Kurzcontest auf Kurzwelle
statt. Der Veranstalter weist darauf hin, dass besonders auf 80m
auf die Einhaltung der Bandplaene zu achten ist (also kein
Contestbetrieb zwischen 3650 bis 3700 kHz!). Als Multi zaehlen
die rheinland-pfaelzischen DOK (einschliesslich der dortigen Z-
Ovs) sowie die Sonder-DOKs und die Distrikts-Sonderstationen.
Einsendeschluss fuer die Logs, am besten im STF-Format, ist am
28.09.2011 bei aa-rlp@dxhf.darc.de
GERMERSHEIM -
Am 23.und 24.09.2011 findet ein Amateurfunk-Schnupperkurs des OV
Germersheim, K23, in Zusammenarbeit mit der VHS Rheinzabern
statt. An diesem Wochenende wollen die dortigen OM in zwei mal
zwei Stunden den Zuhoerern erklaeren, was Amaterfunk ist, und was
Funkamateure mit Ihren Gerätschaften so alles koennen. - Naeheres
zur gegebenen Zeit unter www.darc.de/k23
Foxoring-Fuchsjagd-Angebot
beim P43-Feldtag
--------------------------
ZWIEFALTEN-UPFLAMOER (Kreis Reultingen)
Eine akuelle Ergaenzung zu der Vorschau auf den Feldtag des OV
Donau-Bussen, P43, der dieses Wochenende (27./28.08.) bei
Zwiefalten-Upflamoer stattfindet:
Am Sonntagnachmittag findet eine Fuchsjagd ( Foxoring ) fuer alle
Altersklassen statt mit Siegerehrung im Anschluß statt.
Info: Juergen, DL1YP, Fuchsjagdreferent Distrikt Baden
Mithilfe zum Saarbruecker Amateurfunkmarkt
erbeten
------------------------------------------
SAARBRUECKEN -
Zu dem geplanten neuen Saarbruecker Amateurfunkmarkt am Sonntag,
den 13.11. wird ein neuer Name gesucht. Es soll auch kein
aehnlich klingenden Name wie Amtec verwendet werden, um keine
Verwechselung entstehen zu lassen. Vorschlaege sind auf der
Website des Ortsverbandes Saarlouis – Q09 zu finden
(www.darc.de/q09).
Zur Motivation setzt der dortige OVV persoenlich einen kleinen
Preis aus fuer den besten Vorschlag oder bei Bestaetigung der
vorgeschlagenen Namen wird von den Abstimmenden einer ausgelost.
Weiterhin teilt das Organisationskomitee mit, dass keine
Ausstellerverzeichnisse fuer den neuen Amateurfunkmarkt zur
Verfuegung stehen. Der Veranstalter bittet alle Amateure ihm zu
helfen um ein großes Angebot anbieten zu koennen.
Informationen sind erbeten an dh2vm[at]darc.de.
Vielen Dank im Voraus.
73 Albert, DH2VM, OVV Q09
(bearbeitete Uebernahme aus dem Saar-Rundspruch)
TERMINE
=======
### August ###
26-28.08. OV Donau-Bussen (P43): Fieldday, Zwiefalten-Upflamoer
### September ###
03.09. Einsendeschluss Selbstbauwettbewerb
UKW-Tagung
09.09. OV Freiburg (A05:) Erfahrungen beim SDR-
Selbstbau. Vortrag von DC9GE.
10.-11.09. UKW-Tagung Weinheim, Bensheim
WWW.UKW-Tagung.org
14.09.11 KW-Aktivitaetstag des Distriktes Rheinland-Pfalz
15.09.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: Samuel Morse
(von DO7WN)
17.09.11 P21/P29/P43/P57/A48-Flohmarkt in Biberach/Riss
Gigelberghalle
17.09.11 APRS-Treffen bei DB0HOR - Darmstaedter Hütte
23.(- 25.09.2011) OV Pfullendorf (A48)-Herbst - Feldtag
mit A48-/P57-OV-Abend
25.09. Distriktsversammlung-P mit Wahlen in Rottweil
(ab hier nicht mehr vorlesen).
-------------
### Oktober ###
01.10. Start fuer Fernkurs Klasse A von
funken-lernen.de
08.10. OV Markdorf (A44): Beteiligung an der
Katastrophenschutzuebung im oestl. Bodenseekreis
09.10. 80m Grossraum-Mobilwettbewerb
19.-23.10. 9th IARU High Speed Telegraphy (HST) World
Championship— Bielefeld, Germany
www.hst2011.de
20.10.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag:
22.-23.10. 55. Jamboree-On-The-Air www.joti.org
22.10. Rheintal Electronica, Durmersheim
www.rheintal-electronica.de
30.10. Ende der Sommerzeit
30.10. Gemeinsamer Ausflug der Ortsverbaende in Ober-
schwaben und Linzgau zur Surplus-Party, dem
groessten Schweizer Amateurfunk-Flohmarkt
Abfahrt: 06:00 Uhr ab Bad Saulgau
Zustieg an weiteren Orten moeglich.
Kontakt: A48-OVV Thomas Scheck dl2gts(at)darc.de
### November ###
05.11.11 30. INTERRADIO Hannover
13.11.11 Flohmarkt, Saarbruecken (Amtec-Nachfolge)
17.11.11 OV Pforzheim (A12) - Vortrag: Uralte Erfindungen
unbekannter Genies! ... und ein wenig Physik
(von DF1ID)
17. - 20.11 Hobby und Elektronik: Landesmesse Stuttgart
### Dezember ###
15.12.11 OV Pforzheim (A12) - Weihnachtsfeier 2011
16.12. OV Pfullendorf (A48): Weihnachtsfeier
18.12 OV Markdorf (A44): Weihnachtsessen
===============================
***************************************************************
Alle Angaben ohne Gewaehr
Festgestellte Fehler bitte der Redaktion mitteilen.
***************************************************************
Soweit die heutigen Meldungen des Badenrundspruches.
Bitte senden Sie die zur Veroeffentlichung bestimmten Meldungen
fuer die naechste Ausgabe moeglichst per Email an Achim oder
Edgar ueber baden-rundspruch@lists.darc.de
so dass sie bis zum Mittwochabend 19 UHR vorliegen.
***************************************************************
Der Badenrundspruch wird ausgestrahlt
-------------------------------------
Fr 19.00 DB3GS/ 145,7875FM (via DB0WX) DLR/DIS/LOK
und DC3IG
So 09.00 DL2GDE/DG3AL/DK3GV
145,750 FM (via DB0ZF) DLR/DIS/LOK
439,175 FM (via DB0YE) DLR/VFDB/DIS/LOK
DJ5JT 1266 ATV (via F5ZEW) DLR/VFDB/DIS/LOK
DJ8PK 2438 ATV (via DB0ZF) DLR/VFDB/DIS/LOK
DF6UN 28,600 SSB DLR/VFDB/DIS/LOK
So 09.00 DL0IM/ 3,655 SSB DLR/DIS/LOK
DF1IAO 145,625 FM (via DB0ZH) DLR/DIS/LOK
DF1IAO 145,675 FM (via DB0UK) DLR/DIS/LOK
So 10:30 DJ2HL 145,675 FM (via DB0YH) DLR
Mo 19.00 DL0CWF 3,565 CW LOK/WX
Baden-Rundspruch im Afu-Funkruf:
--------------------------------
Im Einzugsbereich des Funkruf-Servers DB0PRT koennen unter.
der Rubrik DISTRIKT A bzw. P die Schlagzeilen des aktuellen
Rundspruchs des jeweiligen Distriktes abgerufen werden.