LINDAU – Für diejenigen, die Interesse an unserem tollen Hobby haben, bieten wir einen Lehrgang zur Erlangung der Amateurfunklizenz der Klasse E an. Diese Lizenz berechtigt auf mehreren Kurzwellen- und UKW-Bändern zum weltweiten und regionalen Amateurfunkbetrieb. Der Kurs beginnt mit einer Informationsveranstaltung in Lindau im Clubheim des Schloss Holdereggen am 13.11.2019 um 19 Uhr. Bei […]
*T16* Notiz vom Weisswurstfrühstück
SENDEN-WITZIGHAUSEN – Dank der Initiative von Peter, DB7OW gab es am Sonntag wieder ein Weißwurstfrühstück im OV-Heim. In netter Runde und bei angeregten Gesprächen konnten die bestens zubereiteten Weißwürste verzehrt werden. Um ca. 12 Uhr löste sich das Treffen langsam auf.
*T16* vom Antennen-Arbeitseinsatz im September

SENDEN-WITZIGHAUSEN – Das bewährte Team war wieder in Aktion und hat die defekte Antenne abgebaut und die neue UKW-Verikal-Antenne Diamond X-30N installiert. Anschließend konnte das neue Yaesu FTM-7250D mit der Antenne getestet werden. Somit ist es ab sofort möglich auch die digitale Betriebsart C4FM im OV zu einzusetzen. Anschließend fand noch eine „Redaktionssitzung“ des Teams […]
*T16* OV-Abend-Info-Flash 10/2019

SENDEN-WITZIGHAUSEN (Kreis Neu-Ulm) – aus dem Oktober-OV-Abend des OV Illertal (T16): Unsere Ausstattung hat sich weiter verbessert: Die KW-Station hat eine neue Endstufe erhalten Typ Heathkit SB-1000. Das neue Yaesu FTM-7250D wurde montiert und für den FM-Relaisbetrieb konfiguriert und am Ende der Versammlung vorgeführt.
*T16* Tag der offenen Tür jetzt am 2. November 2019 von 14-18 Uhr:

SENDEN-WITZIGHAUSEN (Kreis Neu-Ulm) – Wir Amateurfunker des Ortsvereins Senden / Illertal feiern unser Jubiläum mit einem „Tag der offenen Tür“. Gewinnen Sie mit Vorführungen und einer Ausstellung von Selbstbaugeräten einen Einblick in die Amateurfunktechnik. An den verschiedenen Funkgeräten werden live Funkverbindungen vorgeführt. Auch für das leibliche Wohl ist mir Kaffee und Kuchen gesorgt.
*P14* aus Ulmer OV-Abenden: Vortrag über geheime Nachrichten und Verschlüsselungen

ULM-LEHR – OVV Wolfgang (DL1WOL) stellte im OV-Abend des OV Ulm (P14) sich dem Thema geheimer Nachrichten und deren Verschlüsselung. Der Mensch hat viele Geheimnisse und ebensoviele Gründe diese verschlüsselt zu übertragen. Die Kryptographie hat im wesentlichen 4 Ziele die erfüllt sein sollten. – Vertraulichkeit einer Nachricht – Datenintegrität der Nachricht (sollte nicht verändert werden) […]
*P14* aus Ulmer OV-Abenden: OV-Abend mit Vortrag über Label-Drucker und deren Anwendungsmöglichkeiten im Shack

ULM-LEHR – Der Vortrag im OV Ulm (P14) über Labeldrucker behandelte das für Bastler wichtige Thema der Gerätebeschriftung, sowie die Funkverbindungsbestätigung durch eine QSL-Kartenerstellung an.
*P14* Mikrocontrollerkurs erfolgreich beendet

ULM – Für die Funkfreunde vom OV Ulm (P14) und weitere interessierte Teilnehmer hielt Andreas (DM4AB) an 7 Abenden einen Mikroprozessorkurs. Hierzu stand ein Seminarraum in der Uni West zur Verfügung. Gegenstand der Schulung war der Arduino Uno mit seiner speziellen Programmierumgebung. Behutsam wurden die Teilnehmer an das Thema Microcontroller herangeführt und durften anhand von […]
*P14* aus Ulmer OV-Abenden: Thema FT8

ULM-LEHR – Seit dem Sommer 2017 ist eine massive Verlagerung der QSOs auf Kurzwelle von den klassische AFU Betriebsarten CW, SSB zu der neuen Digitalbetriebsart FT8 festzustellen. In seinen Vortrag beim OV-Abend des OV Ulm (P14) „FT8 – Fluch und Segen“ ging Wolf, DK1FW auf diese Situation ein.
*T16* OV-Abend-Info-Flash 9/2019

SENDEN-WITZIGHAUSEN – Der OV-Abend des OV Illertal (T16) war mit 11 OMs besucht. DB7OW hat den Vorsitz geführt. DH6SBN, Jochen hielt einen beamerunterstützten Vortrag zum Thema VSWR. Stefan, DG5SDD berichtete über das neue Relais Ulm 2m und seine Erfahrungen mit digitalem Funk. Es wurden über einen kostengünstigen Netzwerkanalysator (Nano VNA) aus China Infos ausgetauscht und […]