25./26.07. *P49* Einladung zum Sommerfest nach Obersulmetingen

LAUPHEIM-OBERSULMETINGEN –
Hallo dr YL’s und OM’s ,
ich (=Eberhard, DL7RL) lade Euch herzlich zu unserem diesjährigen
Sommerfest vom Sa. 25. Juli bis zum So. 26. Juli 2009 In Obersulmetingen bei Laupheim ein.

Wie in den vergangenen Jahren werden wir wieder das von Petra und Lothar freundlicherweise zur Verfügung gestellte Grundstück nutzen.
 

Nachbarschaft: NEUER TERMIN FOLGT. Vortrag über Berechnung der Windlast an einer Amateurfunkantenne in Balingen

 BALINGEN –
In Rahmen des naechsten OV-Abend in Balingen,
P30, gibt es interessante Informationen zum Thema: "Wie berechne ich die Windlast meiner Antennenanlage.
Berechnung der zu erwartenden Windlasten und Biegemomenten an einer Amateurfunkantenneanlage anhand eines praktischen Beispiels.

wieder erfolgreich als Ballonjäger: Toni, DF8UZ, an der Saar – Infos zum Ballonprojekt Illingen

ILLINGEN (Saar)/LANGENENSLINGEN – Am Samstag, 04. Juli 2009 gegen 18:30 Uhr endete die wohl bisher längste Ballonmission des Ortsverbandes Illingen, Q13, an der Saar. Nachdem der Ballon am Freitag, 03. Juli 2009 gegen 11:00 Uhr gestartet wurde, stand bereits fest, dass eine lange Flugdauer bevorsteht, da der Ballon nur sehr geringen Auftrieb erzeugte. Die anschließende Bergung indes, sollte sich um so länger hinziehen, wobei das Bergungsteam um Toni, DF8UZ, erfolgreich war und den Ballon nach sehr schwieriger Anfahrt im nassen Waldgelände als erstes erreichte.

gute Nachricht: Scheidegger APRS-Umsetzer DB0LC wieder on air

SCHEIDEGG/LINDAU –  bekanntlich hatte das APRS-Relais DB0LC in Scheidegg / Allgäu seit längerer Zeit einen Ausfall. Nach dem Austausch des Schaltnetzteils und einer kleinen Modifikation im TNC durch Reinhard, DL5MIE konnte es am gerade noch rechtzeitig zur anstehenden HAM-Radio, wieder in Betrieb genommen werden.

ham-radio-Nachlese: A48-Stand – war Fixpunkt für Mitglieder und Besucher

FRIEDRICHSHAFEN/PFULLENDORF  –  3 schöne Tage (und Nächte) mit vielen Gesprächen, Wiedersehen mit Bekannten, Diskussionen,  Pläne schmieden, Ideen austauschen, durch Vorträge informieren/animieren lassen und einfach fachsimpeln liegen hinter uns. Am A48-Flohmarktstand konnten wieder etliche Mitglieder sowie Funkfreunde aus nah und fern begrüßt werden. Auch hinsichtlich mehrerer Anschaffungen wurden die Messetage genutzt (beim 44m ausfahrbaren Antennenmast aus Japan liess man allerdings anderen den Vorzug…)
 

ham-radio-Nachlese: Ergebnisse des Abfahrts-Mobilwettbewerbs/Auswärtige vorne

FRIEDRICHSHAFEN –
Die Ergebnisse des Abfahrts-Mobilwettbewerb vom
ham-radio-Sonntag in Friedrichshafen liegen jetzt  
vor. Der Veranstalter konnte sich über eine steigende
Teilnehmerzahl bei verbesserter Ausschreibung freuen.
Wie beim Anfahrts-Mobilwettbewerb siegte Renate,
DO1RAA (von K19) bei 13 Plaetzen. Auch 2008 hatte
sie den Abfahrtswettbewerb gewonnen. DL2GBG wurde 8.

 

ham-radio-Nachlese: ATVler informierten sich über den neuen Umsetzer auf der Zugspitze-OE7 (Link angefügt)

FRIEDRICHSHAFEN –
Am Freitag, den 26. Juni 2009 trafen sich die ATV-Freunde auf der HAM-Radio mit Darko, OE7DBH, um sich über die neue ATV-Relaisstelle auf der österreichischen Seite der Zugspitze informieren zu lassen. Mit dabei waren auch oberschwäbische ATV-User (das Bild links stammt von einem erfolgreichen Empfangsversuch in über 200 Kilometer Entfernung in Linz/OE5.)

Nächste Seite » « Vorherige Seite