*A48* OV-Abend im Februar vorverlegt -> bereits am 12.02.

PFULLENDORF –
Der Ortsverband Pfullendorf, A48, weist darauf hin, dass der OV-Abend im Februar um eine
Woche vorverlegt wurde. Er findet bereits am 2. Freitag im Februar, also am 12.02.2010,
um 20 Uhr statt. Treffpunkt ist das Gasthaus Deutscher Kaiser, Pfullendorf.

Wer fasnetsmäßig gekleidet zu diesem Treff erscheint, erhält ein Freigetränk.

*P21* am 28.01. OV-Abend in Biberach mit Siegerehrung Aktivitätsmonat

 

BIBERACH – der nächste OV-Abend des OV Biberach, P21, findet am Donnerstag den 28. Januar 2010 wie immer im Hotel „Drei König“ statt.

Vorgesehen: um 20:30   Siegerehrung P21-Aktivitätsmonat.

Wenn noch Zeit ist und es gewünscht wird, wird noch über das Logbuchprogramm HAM-Office 4 von ARCOM gesprochen.

 

Bad Saulgau: 1. Vorschau auf Tag der Vereine am 07.05./Mitmacher gesucht

BAD SAULGAU – Der Amateurfunk wird diesmal am Tag der Vereine in Bad Saulgau am Freitag, den 07.05.2010 vertreten sein. Eine entsprechende Initiative haben Saulgauer Funkamateure gestartet. Der Tag der Vereine bietet allen Vereinen und Gruppen, die Jugendarbeit betreiben, die Möglichkeit, sich mit ihrem Angebot den Bad Saulgauer Kindern und Jugendlichen zu präsentieren. 1500 Schüler werden erwartet. Bereits 2004 hat eine solche Veranstaltung mit großem Erfolg stattgefunden. Fast 50 Vereine haben ihre Arbeit vorgestellt und gezeigt, was in Bad Saulgau alles geboten ist. Die Saulgauer OM bitten noch um weitere Unterstützung, um ein attraktives Angebot anbieten zu können.

 

*A48/Peilsport* 2. Platz für DL9TE bei Tübinger Silvester-Fuchsjagd

TÜBINGEN/HERDWANGEN-SCHÖNACH –
zu der traditionellen  Silvester-Fuchsjagd  des OV Tübingen hatten  die Veranstalter wieder Glueck mit dem Wetter:  milde  Temperaturen und kaum Feuchtigkeit
von oben. Dieses Jahr  war  es  ein MiniMax-Wettbewerb: jeder der
fuenf   zeitgesteuerten    Hauptfuechse    hatte    noch    einen
dauerlaufenden Satelliten mit Mini-Sendeleistung. Die Minis waren
maximal 200m Luftlinie von  ihrem  Maxi  entfernt.  In einem Fall
lag allerdings ein langezogener Stausee dazwischen – ein bisschen
Spass muss  sein.  Fuer  noch  mehr  Spass  sorgten  die  starken
Reflexionen an  den  Haengen  rund  um  den  Stausee,  und  nasse
rutschige Wege. 14  unerschrockene  und   wetterfeste   Jaeger   haben  sich  der Herausforderung  gestellt, darunter auch ein A48er.

 

D-Star-Start: 439,475 ist jetzt im Testbetrieb on air

GRIESINGEN – seit dem 26.12. 2009 11.35 Uhr ist das D-STAR Relais mit DPRS Gateway DB0RZ nach erfolgter Anmeldung am Trustserver (Dank an DB7MJ) auf 439,475 MHz im Testbetrieb am prov.Standort Griesingen (bei Ehingen/Donau) qrv. Bis zur amtl.Genehmigung durch die BNETZA ist das Relais nur in Betrieb, wenn ich (=Gerhard, DC6PN) mich hier an der Station aufhalte.

15.01. *A48* Einladung zur Hauptversammlung in Pfullendorf

PFULLENDORF – am Freitag den 15.01.2010 findet die Jahreshauptversammlung des Ortsverbandes Pfullendorf, A48, statt. Hierzu wird herzlich eingeladen. Die Versammlung findet im Gasthaus „Deutscher Kaiser“ in Pfullendorf statt. Beginn der Veranstaltung ist um 20:00 Uhr. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

DB0WV: Echolink wieder aktiviert (One Way)

Illmensee – Höchsten: Beim 2m Relais DB0WV wurde rechtzeitig zum heiligen Abend Echolink wieder aktiviert. Wie bei der letzten Vorstandsversammlung der Amateurfunk Relaisgemeinschaft Höchsten e.V. beschlossen wurde, wurden sämtliche DTMF Funktionen über das 2m Relais deaktiviert. Es handelt sich um ein Art "One Way" Echolink.

Nächste Seite » « Vorherige Seite