*P49* 27./28.02.: Einladung zum ersten Winterfieldday des OV Laupheim

LAUPHEIM-OBERSULMETINGEN –
Der OV Laupheim, P49, lädt zu seinem 1.Winterfieldday am kommenden Wochenende, also Samstag/Sonntag den 27./28.Februar 2010 am Schalmenweg in Obersulmetingen bei Laupheim herzlich ein. Wie für das jährlicher Sommerfest stellen Petra, DL8GAG, und Lothar, DL8GAD, freundlicherweise ihr Grundstück zur Verfügung.

*A48/Contest* Ergebnis vom Nordrhein-Kurzcontest (DL1YP in drei Wertungsgruppen)

DÜSSELDORF/DEGGENHAUSERTAL –
Alljährlich am 2. Samstag im Januar veranstaltet der Distrikt Nordrhein (Raum Düsseldorf, Mönchengladbach bis zur niederländischen Grenze) seinen Aktivitätstag (ein Kurzcontest). Mit dabei diesmal: Jürgen, DL1YP, der auf 40 Meter im vorderen Drittel zu finden ist und auch auf 2 Meter als südlichster Teilnehmer von allen noch auf Signale aus NRW gehört hat.  
 

*A48/Contest* Ergebnis DARC-Weihnachtswettbewerb und Zwischenstand DARC-Clubmeisterschaft

LANDAU/PFULLENDORF – Die Endergebnisse des Weihnachtswettbewerbs 2009  stehen auf den Webseiten des DX und HF-Funksportreferats zur Verfügung (http://www.darc.de/referate/dx/contest/xmas/ergebnis ). Mit dem Weihnachtswettberwerb endet traditionell das Contestjahr 2009. Nur sechs Wochen nach dem Wettbewerb legte der Contest-Manager Markus van Bergerem, DJ7EO, die Endergebnisse vor. Die etwa 700 Logs, davon mehr als 600 von DARC-Mitgliedern, zeigen nach Mitteilung des DARC-Referats die Attraktivität des Wettbewerbs, in dem auch um die letzten wichtigen Punkte für die Clubmeisterschaft gekämpft wurde. Dies verstärkte weiter den Trend zur Teilnahme in der 100-W-Klasse. Nur 130 Stationen waren mit QRO in der Luft.

Dank Christian, DL1GKC, gab es noch weitere Punkte in der Clubmeisterschaft. Hier das Ergebnis von Christian und der Zwischenstand von A48 in der DARC-Clubmeisterschaft.

*A48/Contest* 10m-Contest-Ergebnis

PFULLENDORF -
Das Endergebnis des DARC-10-m-Contest 2010 steht auf den Webseiten 
des DX und HF-Funksportreferats zur Verfügung 
(http://www.darc.de/referate/dx/contest/10m/aktuell/ ). 
Als Start des Contestjahres und der Clubmeisterschaft 2010 
veranstaltete das DX und HF-Funksportreferat den DARC-10-m-Contest. 
Wie immer haben die Spitzenleute von den Berggipfeln hunderte QSOs 
verbuchen können, während die Talfunker meist kleine Logs mit wenigen zehn QSOs in die Wertung 
brachten.  Die fast 1000 Logs, dabei 940 von DARC-Mitgliedern, zeigen den deutlichen Trend zu 
den 100-W-Klassen, die über 80 % der Teilnahmen ausmachten. 

Für das Portal: hier die Ergebnisse der 6 A48-Teilnehmer und der Zwischenstand bei der DARC-
Clubmeisterschaft

*P49* Infos aus der Hauptversammlung/Unterstützung für Relais-/Digiinfrastruktur in Oberschwaben

LAUPHEIM-UNTERSULMETINGEN – Der Erhalt der umfangreichen Amateurfunk-Infrastruktur in Oberschwaben liegt dem OV Laupheim, P49, am Herzen. Hierfür gibt’s dieses Jahr nachhaltige Unterstützung. So stellt P49 dem Nachbar-OV Donau-Bussen, P43, ein komplettes Remote-Relais zur Verfügung, so dass bei etwaigen Betriebsstörungen der eigentlichen Anlage das 70cm-Relais DB0RZ auf dem Bussen auch weiter betriebsbereit sein kann. Der OV wird auch 2010 den laufenden Relaisbetrieb von DB0RZ/DB0ACA sowie erstmals von DB0WV mit einer Spende unterstützen; aus dem Kreis der Mitglieder ist darüberhinaus spontan auch eine Spende für den (räumlich getrennten) Echolink-Zugang zu DB0RZ bei DG1SGE zustandegekommen, der bekanntlich eine gern genutzte Bereicherung darstellt.

*A48/Contest* OV wird 2. beim Schwaben-Contest/A48 teilnehmerstärkster OV

PFULLENDORF –
Die Ergebnisse des Schwaben-Contestes vom 02.01.2010 liegen vor. Erneut auf ein schönes Ergebnis können die A48er zurückblicken. Obwohl nicht gerade Anrainer zu Bayerisch-Schwaben steigerten sie insbesondere auf UKW nochmals ihre Punktzahl und wurden Gesamt-2. in der OV-Wertung (und Sieger in der OV-Auswärtigen-Wertung). Von A48 kam die grösste Teilnehmerzahl aus einem Ortsverband bei diesem Contest.

Der Auswerter, Thomas, DL1TS, merkt an:
Lieber Kontester,
vielen Dank für die Teilnahme am diesjährigen Schwaben-Kontest.
Ich hoffe, es hat jedem Teilnehmer wieder Spaß gemacht.

Auf Kurzwelle wurde die Teilnehmerzahl von 2009 leicht gesteigert und die erreichten Punktzahlen waren im Schnitt höher als 2009. Die Bedingungen auf 80m waren sehr gut, auf 40m war es dafür umso schwieriger Stationen innerhalb Deutschlands zu arbeiten.

Nachbarschaft: Wahlergebnis des OV Ulm-West, P39.

ULM - 
In der Hauptversammlung des  OV  Ulm-West,  P39, konnte 
ein neuer OV-Vorstand gewaehlt werden.
Hier das Wahlergebnis: 
OVV ist Wolfram Leinert, DF2CD, der die Kasse auch betreut.
Stellv. OVVs sind Uli Lebegern, DG4SFS und Uli Kafka, DC8SE.
Schriftfuehrer ist weiterhin  Wolf Tretter, DJ9LR
QSL-Manager ist Siegfried Rahm, DL1SEG.
(Uebernahme Wuerttemberg-RS)

 

Nächste Seite » « Vorherige Seite