16./17.10 mitmachen beim Bayern-Ost-Contest

HOHENFELS – bis ins Mittelfeld konnte sich in früheren Jahren Christian, DC4GC, beim 2m-Teil des Bayern-Ost-Contestes vorarbeiten, der an diesem Sonntag wieder stattfindet (17.10.). Vielleicht kann man am Sonntagvormittag von Überreichweiten profitieren. Als Auswärtiger gibts doppelte Punkte für Stationen aus dem Distrikt U, die man erreichen kann (und umgekehrt). Für alle Contestteilnehmer werden auch Warengutscheine aus dem DARC-Verlag verlost. Hier die Ausschreibung für den ganz netten Kurz-Contest.

30.10.2010 – grösster Amateurfunk-Flohmarkt der Schweiz in Zofingen/Schweiz

ZOFINGEN (Schweiz) – Am Samstag, den 30.10.2009, ab 08:30 Uhr findet der größte Schweizer Flohmarkt von und für Funkamateure in Zofingen im Kanton Aargau statt (rund 1 1/4 Autostunde von Konstanz entfernt).

Seit Jahren ist dieser Flohmarkt am letzten Samstag im Oktober ein Pflichttermin für Funkamateure aus der Schweiz, Deutschland und Österreich, darunter auch regelmäßig z.B, aus Mengen und aus Überlingen.

Der Eintritt ist kostenlos. Einige Amateurfunkgerätehändler sind auch mit Neugeräten vertreten.

 

so war’s: Klein, aber fein der Funkflohmarkt von Helmut, OE9HIJ, in Koblach.

KOBLACH (Vorarlberg) –
Zweimal im Jahr wird das Schützenheim in Koblach zum Funkertreff.
Regenfreies Wetter lies am 02.10. auf einen Flohmarkt unter freiem
Himmel hoffen, doch einige Marktstände zogen sich nach leichtem
Nieselregen in die Halle zurück.

Koblach, hat eine nicht sehr weite Anreise nach OE9 und bietet
eine gute Gelegenheit Funkfreunde zu treffen, die man schon durch
das eine oder andere QSO kennt.

so war’s: Gute Geschäfte beim Biberacher Funk- und Elektronikflohmarkt 2010.

BIBERACH/REGION –
Wie schon in den letzten Jahren war asm 19.09.2010 die Gigelberghalle
das Mekka der Funk- und Elektronik-Interessierten aus Oberschwaben.
Nahezu alle Tische in der Halle wurden benötigt um Funkgeräte Antennen
und allerlei Elektronikartikel anzbieten. Vom Fehlkauf der vergangenen HAM-Radio bis zum Dachbodenfund alter Radios wurde nahezu Alles feil geboten und es zeigte sich auch dieses Mal, dass
dieser Markt ein wichtiger Termin im Amateurfunk-Jahr ist. Die Besucherzahl stieg gegenüber dem Vorjahr an.
Die Küche hatte wieder die kräftige Gulaschsuppe von Ernst und verschiedene
leckere Kuchen auf der Speisekarte.


Mit VY 73 es 55 DL2GTS Thomas.


nächster Flohmarkt in Biberach ist am Samstag 17.09.2011

 

*A48* Flash: A48-Herbstfeldtag fast so nass wie beim Badespass/50. von Ernst, DL2GGE wurde gefeiert

ILLMENSEE-GLASHÜTTEN/PFULLENDORF –
Am 24.09. wurde nachmittags mit dem Aufbau der Zelte und Wohnwagen auf
dem Relaisgelände DB0WV für den Herbstfeldtag 2010 des OV Pfullendorf, A48, begonnen.
Es war die dritte Freiluftveranstaltung im A48-Jahr und auch dieses Mal war uns

Nachbarschaft: am 10.10. nächste T16-Grossraumfuchsjagd, Fuchs ist im Landkreis Neu-Ulm

RAUM NEU-ULM/ULM – Weil es so viel Spaß gemacht hat, wiederholt der OV Illertal, T16, seine Großraumfuchsjagd
Nächster Peiltermin ist am Sonntag, 10.Oktober 2010 14:00 Ortszeit
Nur bei trockenem Wetter

Der Standort wird im Landkreis Neu-Ulm sein

Peilsender: Frequenz: 3575,4 kHz
Tastung in CW  DK0IL/P, 10 mal E dann Dauerstrich für einige Sekunden
 

14.11. Offenburg: Einladung zur Distriktsversammlung Baden mit Neuwahlen

OFFENBURG/PFULLENDORF –
Der Distrikt Baden lädt die Ortsverbands-Vorsitzenden, im Verhinderungsfall deren Stellvertreter, herzlich zur Distriktsversammlung Baden ein.
Termin und Ort: Sonntag, 14.11.2010 in 77652 Offenburg
Tagungslokal: Kasino der Telekom, Onkenstr. 25a
Beginn: 10:30 Uhr

*P49* mitmachen beim Bauprojekt 2010: APRS-Tracker im OV-Heim (am 20.11./Einsendeschluss: 12.11.)

LAUPHEIM-UNTERSULMETINGEN –
Zum Mitmachen bei seinem Bauseminar 2010 lädt der OV Laupheim, P49,  am Samstag, den 20.11.2010, von 10-ca 17 Uhr ein.  Bauprojekt ist der APRS-Tracker XS054usb. Treffpunkt: Ort: OV-Heim „Alte Schule“ in 88471 Untersumetingen Schlossweg 2

August Gihr (DK5UG), der vielen noch vom Bauseminar des PSK31-Controllers AS631 im Jahre 2008 bekannt sein dürfte, hat einen neuen Bausatz zum Tracken von APRS-Signalen entwickelt (XS054usb).

Nächste Seite » « Vorherige Seite