aus der Hauptversammlung der DB0WV-Relaisgemeinschaft ArGH

ILLMENSEE-GLASHÜTTEN (Kreis Sigmaringen) –
Froh um die Unterstützung mit Spenden der User und Freunde sowie der Nachbarortsverbände ist die Amateurfunk-Relaisgemeinschaft Höchsten (kurz: ArgH). Bei der Hauptversammlung in Illmensee-Glashütten hielten die Mitglieder aus mehreren Ortsverbänden Rückblick auf ein erneut arbeitsreiches Jahr und zogen eine positive Bilanz.

17-19.06. Einladung zum DB0WV-Relaistreffen mit A48-OV-Abend (fr) auf dem Höchsten

ILLMENSEE (Kreis Sigmaringen) –
Die   Relaisinteressengemeinschaft  Hoechsten  (umgangssprachlich: "Wasservogel"  genannt)  laedt zu    ihrem  Relaisfest bzw. Relaistreffen mit   Tag   der  Offenen Tuer  auf   dem Hoechsten,  in unmittelbarer Naehe zum Relais, ein.

Der Treffpunkt ist eine Woche vor der naechsten ham-radio, also von Freitag (17.06.) bis zum Sonntag,  den 19. Juni im Illmenseer Ortsteil Glashuetten – rund 25 Kilometer noerdlich von Friedrichshafen.

Am Freitagabend (17.06.) findet  ab 20:00  Uhr  hier  bereits  der naechste OV-Abend  des Ortsverbandes Pfullendorf, A48, statt. Fuer nicht ortskundige Funker steht ein Lotsendienst auf dem Hoechsten-Relais DB0WV, ueber 145,625 MHz zur Verfuegung.

*A48* wissenswertes über Antennen und Materialien beim Antennenselbstbau-Vortrag von DK7ZB

PFULLENDORF –
hano, mit einer Überraschung begann der jüngste OV-Abend des OV Pfullendorf, A48. Das OV-Lokal stand bei dem ungewohnten Mai-im-OV-Lokal-Termin leider nicht zur Verfügung, so dass kurzfristig umdisponiert werden musste. Nach einer Schrecksekunde und etwas Verspätung stand im früheren OV-Lokal Vorstadt dann alles bereit für den Referenten Axel Tüner, DF9VI, der einen interessanten Vortrag über Antennenselbstbau nach DK7ZB hielt.

18.06 nächste Grossraum-Fuchsjagd über Zugspitze

ZUGSPITZE –

die nächste Großraum-Fuchsjagd findet am Samstag, den 18. Juni 2011 statt. 
In der Zeit von 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr MEZ sendet der Fuchs auf der Frequenz 144.550 MHz im 2 m Band
die Kennung MOE, und auf 433.050 MHz im 70 cm Band (MOI). 

Von 13:30 Uhr bis 16:00 Uhr habt Ihr die Möglichkeit, Eure Peilwerte und Meldungen über das Zugspitz-Relais DBØZU-2m 
an die Leitstation abzugeben.

Von 16:00 Uhr bis 16:30 Uhr sendet der Fuchs weiter, um mobile Fuchsjäger zum Fuchs zu leiten. Im Anschluss an die Sendezeit ca. um 16:45 Uhr werden die Daten in einer kurzen Zusammenfassung bekannt gegeben. Bitte gebt diese Information auch an eure Freunde und Bekannten weiter. Nun wünsche ich schon jetzt viel Spaß! VY 73 Martin, DF3MC auch im Namen vom Peter DJ3YB, dem Fuchs und dem ganzen Team

 

05.06. *P14* dieses Jahr Feldtag des OV Ulm in Blaustein-Weidach

BLAUSTEIN-WEIDACH –
Das Spatzennest in Weidach ist Austragungsort des diesjährigen Feldtags des OV Ulm, P14. –

Programmablauf:
Am Samstag den 4.6. ist der Aufbau geplant, Gäste sind willkommen! 
Am Sonntag den 5.6 ist unser Sommerfest.
Schaufunken von 13:00 bis 17:00 geplant.
Fuchsjagd als Foxering mit ausleihbarem Gerätesatz zum Mitmachen!
Weitere Programmpunkte für kleine und große Kinder sind angedacht.

Bewirtung: Kaffee und Kuchen, sowie Getränke sind im Naturfreundehaus zu bekommen.

Würstchen und Fleisch zum Grillen, bitte selbst mitbringen!

 

Internet-Link: www.naturfreunde-ulm.telebus.de/

*A48* Ab Himmelfahrt (02.06.) bis Sonntag Feldtag in Pfullendorf-Kleinstadelhofen (Einladung).

PFULLENDORF-KLEINSTADELHOFEN (Kreis Sigmaringen) –
Treffpunkt: Kleinstadelhofen – so heisst diesmal ab dem Himmelfahrts-Feiertag,
also 02.06. bis zum darauffolgenden Sonntag, den 05.06.das Motto
beim Ortsverband Pfullendorf, A48, der hier seinen diesjaehrigen
Fruehjahrs-Feldtag veranstaltet und dazu herzlich einlaedt.

Treffpunkt ist wie in den Vorjahren oberhalb des Pfullendorfer
Stadtteils Kleinstadelhofen im Landkreis Sigmaringen, auf dem
Gelaende des Anwesens Sigg. Die Anfahrt zum Feldtagsgelaende ist
mit A48-Schildern ausgeschildert. Die Clubstation DF0PU steht fuer
eine Einweisung auf 145,625 MHz DB0WV, zur Verfuegung.

Folgende Extra-Programmpunkte sind neben dem Funkbetrieb
auf UKW und Kurzwelle u.a. vorgesehen:

*P29* Am Samstag (28.05.) Aussenaktivität des OV Sigmaringen

SIGMARINGEN-LAIZ – Am 28.5.2011 ist ein Feld und Wiesentag des OV Sigmaringen, P29, in SIG-Laiz unter dem Motto "Wo ist der Dip" geplant.

Gäste sind Willkommen !!! 

Ort ist der Obstgarten von Michael DO7MLS. (Laiz) Der Aufbau ist ab 9:00. Es wird gegrillt gefunkt und ein
Dip in Wolfgangs Langdraht gesucht.

Nächste Seite » « Vorherige Seite