LAUPHEIM-UNTERSULMETINGEN –
Hier die Erinnerung an unseren OV-Abend im April 2016. Am Mittwoch, den den 06. April 2016, wie immer um 20 Uhr in unserem OV – Heim in Untersulmetingen, Schlossweg 2.
Bis dahin 73 de Wolfgang DL9GJ
LAUPHEIM-UNTERSULMETINGEN –
Hier die Erinnerung an unseren OV-Abend im April 2016. Am Mittwoch, den den 06. April 2016, wie immer um 20 Uhr in unserem OV – Heim in Untersulmetingen, Schlossweg 2.
Bis dahin 73 de Wolfgang DL9GJ
LAICHINGEN –
Auf eine Reihe Aktivitäten beim OV Laichingen (P53) blickte der OVV Thomas Soczka-Guth, DL1CZ, in der Hauptversammlung zurück. Positiv hervorzuheben ist insbesondere der rund viermonatige Klasse E-Lizenzkurs. Erstmals seit längerem fand wieder ein solches Angebot in Laichingen statt. In den OV-Räumlichkeiten wurden fleissig gepaukt. 5 Anwärter haben erfolgreich bestanden, ein Grossteil wird/bzw. ist bereits P53-Mitglied und sorgt für einen Mitgliederzuwachs im OV (…und auch beim Nachbar-OV P43). Für 2017 wieder ein weiterer P53-Kurs anvisiert. Dabei sollen diverse Erfahrungen und Erkenntnisse des letzten Kurs berücksichtigt werden.
KONSTANZ –
Der OV Konstanz, A01, hat am Freitag den 01.04.2016 seinen OV-Abend mit einem Vortrag über Dig. Betriebsart APRS. Treffpunkt: Vereinsräumlichkeiten KARC, Reichenauerstr. 266, Konstanz (Anfahrt Flugplatz).
Dauer ca. 1,5 Std. Referent ist Stephan Grensemann, DG1BGS. Der AO1 und der KARC würde gerne Gäste von Auswärts zu diesem Vortrag begrüssen.
Für das Leibliche Wohl ist auch gesorgt.
MAUERSTETTEN (Kreis Ostallgäu/bei Kaufbeuren) –
DH1MMT Herwig, DJ7DA Ernst, und DL1MFK TomTom aus München führen am Samstag, 28.05., durch den Workshop über das neue ATV Relais von DB0OAL (Tegelberg)
was kann es, wie wird es bedient?
Ablauf:
Einleitung zum Thema ATV
Grundlagen von AmateurTeleVision,
ATV Steuerung mit QUIST
Vorstellung des neuen ATV Relais von DB0OAL (Tegelberg)
Technische Einzelheiten zum Relais und dessen Möglichkeiten
Betrieb über das Relais,
Steuerung des Relais per DTMF, D-Star, Netzwerk, etc.
offene Diskussion mit Fragen und Antworten
Es wird das neue ATV Relais von DB0OAL (Tegelberg) ausgestellt und live betrieben!
ULM-LEHR –
Wieder einmal ein Blick auf allgemeine interessante Funkanwendungen wird geworfen wird am kommenden OV-Abend des OV Ulm (P14) am Freitag, 01.04, um 20 Uhr, im Hotel Engel, Ulm-Lehr. Thema ist diesmal: FHEM – Hausautomatisation. Referent ist Dominik Ruf, DB1RUF.
Auf der Firmenseite heisst es dazu: FHEM (eingetragene Marke) ist ein in perl geschriebener, GPL lizensierter Server für die Heimautomatisierung. Man kann mit FHEM häufig auftretende Aufgaben automatisieren, wie z.Bsp. Lampen / Rollladen / Heizung / usw. schalten, oder Ereignisse wie Temperatur / Feuchtigkeit / Stromverbrauch protokollieren und visualisieren.
WEINGARTEN (Baden) –
Hier Hinweise des Ausrichters des BWA-Kurzcontestes vom Karsamstag:
Die Baden-Württemberg Aktivität stand in diesem Jahr leider ganz unter dem
Einfluss des CQ-World-Wide WPX Contestes. Somit war 40m praktisch nicht nutzbar.
Da die Baden-Württemberg Aktivität aber schon immer am Ostersamstag stattfand,
hätte eine Verschiebung vermutlich größere Probleme verursacht. Wir bitten das
zu Entschuldigen. Nächstes Jahr wird es wieder besser.
RAUM OCHSENWANG/EHINGEN –
Die P43-Clubstation DF0DO beteiligt sich wieder an der Baden-Württemberg-Aktivität, einem Kurzcontest am Ostersamstag, 26.03.. – und freut sich auf rege Beteiligung auch aus unserem Raum. Mehr zur BWA hier.
PFULLENDORF/EHINGEN –
Jetzt ist es wieder soweit: am Ostersamstag, den 26.03 veranstalten die Distrikte Baden und Württemberg wieder die Baden-Württemberg-Aktivität, einen Kurzcontest. Mehrere Stationen aus unserem Bereich planen teilzunehmen.
Nachdem noch keine Sommerzeit ist, gehts eine Stunde früher als sonst los: Start ist also bereits um Los geht’s um 08:00 Uhr MEZ auf Kurzwelle (80 und 40 Meter) für 2 Stunden. Um 10:00 Uhr ist dann 2m-SSB an der Reihe, um 12 Uhr geht es dann schließlich für eine Stunde auf 70cm weiter.
PFULLENDORF –
Der Ortsverband Pfullendorf (A48) weist darauf hin, dass auch der nächste OV-Abend am Freitag, den 15.04., 20 Uhr nicht im gewohnten OV-Lokal stattfindet. Treffpunkt ist stattdessen: das Haus Linzgau, Kasernenstr. 14, Pfullendorf.
SIGMARINGEN –
Das Neueste aus dem OV-Abend 3/2016: Es gab keine besonderen Themen.
Die Horenhütte wird nun vom 2.9. – 4.9. (für den Fieldday des OV Sigmaringen, P29, gebucht.
Das einzige war die Stadtputzete. Die Begeisterung hielt sich in Grenzen. Wir werden wieder mitmachen. Wie immer das Gebiet ums Kloster Gorheim.