*P09* Amateurfunk dabei: bei Gewerbeschau bei der Ex-Papierfabrik Baienfurt

RAVENSBURG/WEINGARTEN/BAIENFURT –
Der Wirtschaftsverbund Baienfurt – Baindt veranstaltet am 11.6 und 12.6.2016 in Zusammenarbeit mit dem Gewerbe und Handelsverein Weingarten
auf dem ehemaligen Gelände der Papierfabrik Baienfurt die Gewerbeschau Fest im Falkenhorst

Auf dem neu angelegten Gewerbegebiet präsentieren sich am Samstag den 11.6. und Sonntag den 12.6.2016 Firmen und Institutionen aus der Region. Durch die Unterstützung der Firma Alpha EDV, Weingarten wird der OV P09 mit einem eigenen Stand den Besuchern unser Hobby Amateurfunk näher bringen. 

04.06. 3. Notfunksymposium – am Nachmittag Einweisung zum e-mail-Client RMS

OTTOBEUREN –
hier eine aktuelle Ergänzung der Tagesordnung des 3. Notfunksymposium am 04.06.2016 in
Ottobeuren im Haus des Gastes, Marktplatz 14, 87724 Ottobeuren: Wie in der Tagesordnung bereits aufgeführt, wird am Nachmittag des Symposiums ein RMSWorkshop angeboten.
Der Workshop wird durchgeführt von Peter Ess, DB7MJ.

*A48/DB0WV-ArGH* 17.-19.06. Einladung zum DB0WV-Relaistreffen am Höchsten

ILLMENSEE-GLASHÜTTEN –
Liebe Mitglieder und Freunde der Amateurfunk Relaisgemeinschaft Höchsten, vom
17. Juni – 19. Juni 2016 findet das diesjährige Treffen der ARgH beim Relaisstandort von DB0WV auf dem
Höchsten statt.

Am Freitag ab 20°°Uhr findet der OV-Abend des DARC e.V. OV A48 Pfullendorf mit
einem Vortrag zum Thema „Berechnung von Ausbreitungsbedingungen“ statt.

*A48* OV siegt bei Baden-Wertung der Baden-Württemberg-Aktivität

PFULLENDORF –
Die Ergebnisse der Baden-Württemberg-Aktivität, eines Kurzcontestes vom Ostersamstag
liegen jetzt vor. Das positive, erwartungsvolle Gefühl von Ostern hat sich bestätigt:
bei allgemein gesunkener Beteiligung hat sich dagegen die Beteiligung der A48er er-
 höht…und es wurde damit gemeinsam Platz 1 im Distrikt Baden erreicht – ein schöner Grund zum 
Feiern. Hier ein Blick auf die Einzelergebnisse:

*T16* OV-Info-Flash 5/2016

SENDEN-WITZIGHAUSEN –
Das Neueste von T16 – zusammengefasst im folgenden Infoflash vom Autor Werner, DLSED:

Peter DB7OW eröffnete pünktlich den OV-Nachmittag.
Zur Diskussion stand der Juli-Kontest.
Hier wurde festgestellt, das in der bisherigen Form, durch fehlende ann-Power, diese Veranstaltung so nicht mehr durchführbar ist.
Hier wird eine noch engere Zusammenarbeit mit T15 in Erwägung gezogen.
Peter fühlt hier mal vor.

*T16* OV-Info-Flash 5/2016 – Thema war BOS in der Region

SENDEN-WITZIGHAUSEN –
Durch Vermittlung des T16-OVV Jörg DL6SDW bekamen zahlreichen Mitglieder und Gäste von T16
beim OV-Treff im Mai Informationen über die Einführung  Digitalfunk bei nichtpolizeilichem BOS-Funk
durch Erwin-Wilhelm Berner (Projektgruppenleiter Digitalfunk Projektgruppe Digitalfunk Donau-Iller)

H. Berner führte die Anwesenden in einem sehr interessanten Vortrag in die Hintergründe
mit all seinen Strukturen und Verbesserungen die diese Technik mit sich bringt, ein.
Zwischendurch entwickelten sich lebhafte Diskussionen und Fragestellungen zu Vor oder Nachteilen
und speziellen Eigenheiten.

Nächste Seite » « Vorherige Seite