Alle Jahre wieder Relaisfest bei DB0WV

Alle Jahre wieder zieht es Christiane,DG3DY, und mich (DF2DR) nach Ilmensee-Glashütten zum Relaisfest der ARGH e.V. an den Standort des Amateurfunk-Relais DB0WV. Der Fronleichnamsfeiertag brachte es mit sich, dass wir diesmal von Donnerstag bis Sonntag dort unser Faltzelt aufstellen konnten.

Das Team um Hans, DG8GAA als erster Vorsitzender der ARGH und Thomas, DL2GTS, OVV des Ortsverbands A48, hatte wieder ein tolles Programm mit zwei sehr verschiedenen Vorträgen zusammengestellt. Am „Global-OV-Abend“ von A48 ging es um das spannende Thema der elektrischen Energieversorgung, vor allem dem Aufbau der Verteilnetze. Am Samstag gab es einen Beitrag zu den Cook-Inseln in der Südsee – Land und Leute vor allem, aber auch Tauchen und Amateurfunk. Christiane insbesondere freute sich sehr, waren doch die Cook-Inseln Gegenstand des Weltgebetstags der Frauen 2025 gewesen, den sie aktiv in Ulm mitgestaltet hat.

Die Fuchsjagd am Samstag ist schon eine Tradition, mal als Foxoring, mal klassisch wie in diesem Jahr. Für den Freitag hatte sich Hans etwas ganz besonderes ausgedacht: einen QRP-Portabel-Wettbewerb, bei dem schneller Aufbau, geringes Gewicht und kleiner Platzbedarf Sonderpunkte gab. Die eng benachbarten Stationen stellten die Großsignalfestigkeit der Empfänger auf eine harte Probe. Ich war mit KX3 und Vertikalantenne am Start und durfte wieder feststellen, dass der KX3 zwar ein tolles Portabelgerät ist, aber doch bei sehr hohen Feldstärken zu Basisband-Durchschlägen neigt. Die Bedingungen waren auch nicht prickelnd, vor allem, weil ich mich auf 20-10m eingerichtet hatte. Nach drei Stunden standen 13 QSOs im handgeschriebenen Log, das meiste in CW. Ich war ziemlich gefrustet … und habe dann irgendwie doch gewonnen. Und bin nächstes Jahr natürlich wieder mit dabei!

Besonders schön fanden wir diesmal, dass etliche neue Leute den Weg auf den Höchsten gefunden hatten, vor allem mit Wohnmobilen. Interessante Gespräche, neue Freundschaften — und die neuen haben fest vor, nächstes Jahr wieder mit dabei zu sein.

Auch bei uns ist selbstverständlich das Wochenende vor der „Ham Radio“ wieder für das Treffen 2026 reserviert. Wie einer der „neuen“ OMs sagte: wenn wir nächstes Jahr nicht wieder da sind, ist etwas schlimmes passiert. Der „Höchsten“ ist das Höchste unter den Amateurfunk-Highlights!

Beitrag von Hermann DF2DR mit freundlicher Genehmigung.