Monat: August 2017

02.09. Grabenstetten diesmal QTH vom P53-Fieldday

LAICHINGEN/GRABENSTETTEN  – Am 2.9.2017 wollen wir vom OV Laichingen (P53) unseren diesjährigen Fieldday begehen. Auf der stetigen Suche nach einem geeigneten QTH sind wir dieses Jahr dank unserer Mitglieder Arndt Karger und Andreas Scheurer Gast bei der Arbeitsgemeinschaft Höhle & Karst Grabenstetten e.V. (s. http://www.arge-grabenstetten.de). Das Clubheim der ARGE, unser QTH für den Fieldday, befindet […]

*P43* nächster OV-Abend…ist der Global-OV-Abend in Biberach

EHINGEN-KIRCHEN – Der Ortsverband Donau-Bussen (P43) weist darauf hin, dass im August kein OV-Abend in Ehingen-Kirchen und auch nicht am turnusmäßigen Termin (das wäre am Freitag, den 11.08. gewesen), stattfindet. Die nächsten P43-Termine sind der vom OV diesmal organisierte „Global-OV-Abend“ (18.08) in Biberach und der P43-Fieldday (25-27.08.) in Zwiefalten-Upflamör  

12.-15.08. nächste Grossraum-Zugspitzdauerfuchsjagd

ZUGSPITZE – Liebe Fuchsjagdfreunde, Im August gibt’s wieder eine Dauerfuchsjagd: Vom 12.8.17, 12:00 Uhr MESZ bis zum 15.8.17, 18:00 Uhr wird unser Sender in Betrieb sein.  Es funktioniert wie immer:  Durch einen Rufton von 1750 Hz auf 145,550 MHz könnt ihr den Sender auftasten.  Er wird dann für eine Minute auf Sendung gehen, danach ist eine […]

*T10* Nachbesprechung zum Notfunksymphosium ist eines der Themen im OV-Abend

ERKHEIM-SCHLEGELSBERG (Kreis Unterallgäu) – Der nächste OV-Abend des OV Ottobeuren (T10) findet am Freitag, den 04.08.2017 in der Gaststätte Krone in Schlegelsberg statt. Wir treffen uns um 18:30 Uhr informell und gehen um 20:00 Uhr zum offiziellen Teil über.   Auf der Agenda stehen dieses Mal unter anderem folgende Tagesordnungspunkte: Nachbesprechung des 4. Ottobeurer Notfunksymposiums […]

*P14* Thema im Ulmer OV-Abend sind diesmal Möglichkeiten zur Modulations-Verbesserung

ULM-LEHR – Der Ortsverband Ulm (P14) hat seinen nächsten OV-Abend am Freitag, den 04.08.2017, um 20 Uhr. Treffpunkt ist das Hotel Engel, in Ulm-Lehr.  Andreas Trasser, DL1TT, zeigt Möglichkeiten zur Modulations-Verbesserung. Es ergeht eine herzliche Einladung.

« Vorherige Seite