Illmensee – Höchsten: Das D-STAR Relais am Standort von DB0WV auf dem Höchsten JN47qt (Gemeinde Illmensee) hat QSY auf 439,5625MHz (-7.6MHz) gemacht und ist ab sofort wieder on air.
Kategorie: D-STAR
Informationen über Digital Smart Technologies for Amateur Radio
DB0WV: D-STAR on air
Illmensee – Höchsten: Am Standort von DB0WV auf dem Höchsten JN47qt (Gemeinde Illmensee) ist seit dem 14.05.2010 das D-STAR Relais auf 439,450MHz (-7.6MHz) on air.
D-STAR aktuell: Genehmigung für 439,475 liegt jetzt vor/
GRIESINGEN (bei Ehingen) –
soeben erreicht uns folgende Info von Gerhard, DC6PN: Die Genehmigung für DB0RZ-D-Star 439.475 -7.6 Mhz heute eingetroffen. Relais kann daher umfassender bzw. länger am Tag im Testbetrieb sein. Leistung wird in den kommenden Tagen auf 5 W am Teststandort Griesingen angehoben. Hier noch Hinweise für den Betrieb über D-STAR:
D-Star-Start: 439,475 ist jetzt im Testbetrieb on air
GRIESINGEN – seit dem 26.12. 2009 11.35 Uhr ist das D-STAR Relais mit DPRS Gateway DB0RZ nach erfolgter Anmeldung am Trustserver (Dank an DB7MJ) auf 439,475 MHz im Testbetrieb am prov.Standort Griesingen (bei Ehingen/Donau) qrv. Bis zur amtl.Genehmigung durch die BNETZA ist das Relais nur in Betrieb, wenn ich (=Gerhard, DC6PN) mich hier an der Station aufhalte.
*P14* am 06.02. Hauptversammlung mit Wahl des OV Ulm/über D-Star-Projekt wird abgestimmt
ULM-LEHR – Am Freitag, den 06. Februar 2009 um 20 Uhr findet die Hauptversammlung des OV Ulm, P14, mit Wahlen im OV-Lokal (Hotel/Gaststätte Engel, Ulm – Lehr) statt.
Die Tagesordnungspunkte der Hauptversammlung sind:
*P14* Vortragsthema D-Star (Digitalrelais) im nächsten OV-Abend
ULM-LEHR –
Mit den Thema D-Star-Relais beschäftigt sich der nächste OV-Abend des OV Ulm, P14. Treffpunkt ist am Freitag, den 06.06, um 20 Uhr, im Hotel Engel, in Ulm-Lehr.