Kategorie: ATV

Informationen zum Amateurfunk-Fernsehen

ham-radio-Nachlese: interessante ATV-Portabelausrüstung in Friedrichshafen vorgestellt

FRIEDRICHSHAFEN –
Die ATV- Arbeitsgemeinschaft in Muenchen e.V. hat auf der
HAMRADIO 2012 in Friedrichshafen in der Halle A1 am Stand 561 ,
ein  mobiles ATV-Relais , eingebaut in einer ALU-Kiste  ,
vorgestellt.

Dieses  Mini – Relais  ist fuer viele Anwendungsfaelle
einsetzbar.
Da alle Baugruppen – Empfaenger , Sender , Steuereinheiten etc ,
als Steckbaugruppen ausgefuehrt sind , kann die Funktion des
Relais dem jeweiligen technischen Bedarf angepasst werden.
Die Steckverbindungen der Baugruppen sind genormt und somit
ist die Konfiguration  in kuerzester Zeit moeglich.

Rapporte fuer ATV-Relais auf dem Gehrenberg erbeten.

MARKDORF (Bodenseekreis)
Die   Relaisverantwortlichen  vom   ATV-Relais   auf   dem
Gehrenberg, DB0GTV, bitten um vielfältige Empfangsberichte
des   ATV-Relais  DB0GTV.  Es  sind  Modernisierungen  und
Verbesserungen geplant. Da jedoch im OV A44 keine OM`s  in
ATV  QRV sind, suchen wir externe "ATV-Experten", die Bild
und  Ton des Relais bewerten und uns mitteilen, damit  wir
zielgerichtet Fehler suchen und beheben können. Zur  Info:
Das  Relais empfängt auf 2343 Mhz und sendet auf 10,2 GHz,
Tonträger 6,5 Mhz.

Über  zahlreiche Infos freut sich Michael, DL2GMI  per  E-
Mail über dl2gmi(at)darc.de
Oder:dl2gmi(at)t-online.de

Ulmer ATV-Treffen, Thalfingen, startete mit Info-Film zu DB0WV (Update 20.11 mit weiteren Bericht!)

THALFINGEN/ULM –
Über 30 Teilnehmer aus dem Gebiet zwischen Regensburg, Landeck (Tirol), Vorarlberg sowie dem Raum Stuttgart und Karlsruhe kamen zum diesjährigen Ulmer ATV-Treffen nach Thalfingen. Hier folgen jetzt zwei Berichte ((Update 20.11.) dazu:

Die Tagung startete mit einem 20minütigen Film über die in den letzten Jahren gewachsene, umfangreiche Infrastruktur am Standort Höchsten. Hier haben neben dem 2m-Relais von DB0WV (umgangssprachlich: „Wassservogel“), auch Umsetzer für die Betriebsarten APRS, D-Star, Funkruf, Packet-Radio und natürlich auch ATV ihr Zuhause gefunden. ATV-Sysop Utz Kehrer, DF2SU, berichtete darüber hinaus über weitere Planungen bei diesem grenznahen ATV-Relais, wo insbesondere Richtung Schweiz sich noch weitere Perspektiven abzeichnen.

06.11. Einladung zum Ulmer ATV-Treffen in Thalfingen

THALFINGEN/ULM –
Zum Ulmer-ATV-Treffen am Sonntag, 6. November 2011, Beginn 9:30 Uhr, laden wir alle interessierten ATV Freunde ein.  Da sich der neue  Veranstaltungsort die letzten beiden Jahr bewährt hat, treffen wir uns dort wieder:
Mehrzweckhalle Thalfingen bei Ulm. Genaue Adresse: Inselweg 31, 89275 Thalfingen. Der Ort liegt sechs Kilometer nördöstlich Ulm. Für?s Navi: 10° 03` 08" Ost, 48° 26` 03" Nord.

so war’s: Infos vom Ulmer ATV-Treffen in Thalfingen

ELCHINGEN-THALFINGEN (Kreis Neu-Ulm) – Auf Einladung von Anton, DG2MAJ, trafen sich am 24.10. etwa 50 ATV-Freunde in Thalfingen bei Ulm zum 21.mal, um interessante Vortraege zu hoeren, alte und neue Bekannte zu treffen und zu diskutieren. Die Veranstaltung begann um 10:00Uhr mit einer Ehrung. Zudem gab es mehrere Vorträge.

24.10. Thalfingen: Einladung zum ATV-Treffen 2010

ELCHINGEN-THALFINGEN/ULM – Zum Ulmer-ATV-Treffen am Sonntag, 24. Oktober 2010, Beginn 9:30 Uhr, sind alle interessierten ATV Freunde eingeladen.

Da sich der neue  Veranstaltungsort  letztes Jahr bewährt hat. treffen wir uns dort wieder:

Mehrzweckhalle Thalfingen bei Ulm. Genaue Adresse: Inselweg 31, 89275 Thalfingen. Der Ort liegt sechs Kilometer nördöstlich Ulm.

25.10. 20. ATV-Treffen in Ulm-Thalfingen (neuer QTH, neue Organisatoren)

ULM-THALFINGEN – Zum Ulmer-ATV-Treffen am Sonntag, 25. Oktober 2009, Beginn 9:30 Uhr, werden alle interessierten ATV Freunde eingeladen.  

Achtung, NEUER Veranstaltungsort:  
Mehrzweckhalle Thalfingen bei Ulm. Genaue Adresse: Inselweg 31,
89275 Thalfingen. Der Ort liegt sechs Kilometer nördöstlich Ulm. Für´s
Navi: 10° 03` 08" Ost, 48° 26` 03" Nord.
 

ham-radio-Nachlese: ATVler informierten sich über den neuen Umsetzer auf der Zugspitze-OE7 (Link angefügt)

FRIEDRICHSHAFEN –
Am Freitag, den 26. Juni 2009 trafen sich die ATV-Freunde auf der HAM-Radio mit Darko, OE7DBH, um sich über die neue ATV-Relaisstelle auf der österreichischen Seite der Zugspitze informieren zu lassen. Mit dabei waren auch oberschwäbische ATV-User (das Bild links stammt von einem erfolgreichen Empfangsversuch in über 200 Kilometer Entfernung in Linz/OE5.)

Nächste Seite » « Vorherige Seite