Ab Anfang 2024 treffen wir uns jeden ersten Freitag im Monat in der Gaststätte Lixpark in Ulm-Blaustein.
Ab Anfang 2024 treffen wir uns jeden ersten Freitag im Monat in der Gaststätte Lixpark in Ulm-Blaustein.
Der OV Ulm und sein Ausbildungs-Referent Wolfgang (DL1WOL) freuen sich, dass es geklappt hat einen Amateurfunk Lizenzkurs im Herbst-/Winterprogramm der Volkshochschule Ulm zu platzieren. Wolfgang und sein Ausbilderteam freuen sich auf viele Teilnehmer!
Nach einigen Trockenübungen fand sich eine kleine Gruppe begeisterter Funkamateure für einen Funksonntag zusammen, um in Ulm von Berg zu Berg auszuprobieren, wie man sich im Notfall mit Datenverbindungen und Hamnet und AREDN behelfen könnte.
Anfangs sah es so aus, als würde sich eine Gruppe von engagierten Funkamateuren aus dem Ulmer Raum nur mit dem für uns noch recht neuen AREDN für Notfunkzwecke auseinandersetzen, aber inzwischen wird klar, dass sich im Verein mit dem schon lange bekannten und eingeführten Hamnet noch mehr Möglichkeiten ergeben.
In Ulm hat sich eine kleine Gruppe von interessierten Funkamateuren zusammen gefunden, um mehr über AREDN zu erfahren, sie möglichst im Laufe von 2023 beherrschen zu lernen und die Anwendung für Notfunk-Zwecke zu üben!
Wir werden die beiden Themen „Contests für Jeden“ und „Amateurfunkverordnung-neu“ mit zwei Referenten bestreiten, und beide Themen laden natürlich zum regen Mitdiskutieren ein, was einen sehr abwechslungsreichen und kurzweiligen OV-Abend verspricht. Gäste sind wie immer herzlich willkommen – einfach kommen!
Der OV-Ulm P14 freut sich auf seinen nächsten OV-Abend und lädt Gäste freundlich zur Teilnahme mit ein. Highlight dieses Online OV-Abends werden Bernd (DB3GF) und Matt (DK9MAT) sein, die Ihren der Entwurf einer Halbleiter-PA mit zwei LDMOS Transistoren BLF-189 vorstellen.
Die HAMgroup FreeDV trifft sich am Donnerstag, 16.12., ab 19:30 MEZ virtuell. Gäste sind herzlich willkommen, Gastzugänge auch für nicht-DARC-Mitglieder sind auf Anfrage verfügbar.
Wie bereits berichtet hat der DARC eine HAMgroup FreeDV ins Leben gerufen. Nach dem Kickoff am 25. November haben sich erste Aktivitäten entwickelt: es gibt regelmäßige offene Funktermine (Skeds), eine eigene Web-Site und die nächsten Veranstaltungen…
Der OV P14 freut sich auf seinen nächsten OV-Abend und auch Zaungäste sind wie immer sehr herzlich willkommen. P14 OV-Abende haben immer ein technisches Vortragsthema. Dieses mal wird Thomas (DG8SF) über den „Einsatz professioneller Funktechnik im Amateurfunk am Beispiel von MOTOROLA Geräten“ berichten.