Notiz vom Ulmer ATV-Treffen – Höchsten-ATV eines der Themen

dl2gbg writes, „DORNSTADT/ULM –
Zum 17. Mal veranstaltete dieses Jahr der VFDB-OV Ulm, Z68, das sueddeutsche ATV-Treffen mit interessanten Vortraegen und der der Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Treffpunkt war in Dornstadt bei Ulm. 45 User bzw. Sysops aus dem Gebiet zwischen Karlsruhe bis Muenchen waren gekommen. Unter den Anwesenden aus dem hiesigem Raum wieder ATVler von P21, P43, P57 sowie von P14

Leider waren dagegen diesmal insbesondere Fernanreisende aus Oesterreich und der Schweiz sowie aus Franken nicht dabei. Die Leitung der Veranstaltung hatte wieder Rolf Schairer, DL6SL.

Das Einstiegsreferat hielt traditionell Ewald, DK2DB. Er beschaeftigte sich diesmal mit dem terrestrischen Digitalfernsehen, DVB-T, mit dessen Bildqualitaet er nicht zufrieden ist und zeigte die Ursachen fuer diesen Umstand auf. ATV-DX ueber das Mittelmeer und die Infos ueber Erfolge, Aufwand und Rahmenbedingungen waren Gegenstand des „Grande Bleue 2006“-Vortrags von Bernd, DJ9PE. Naehere Infos zum ATV-Link Muenchen-Ingolstadt hatte Paul, DL9PX, fuer die ATV-Treffen-Teilnehmer parat. Eine Menge hat sich in Oberschwaben ATV-maessig getan. Peter, DL2GMP, berichtete aus erster Hand ueber den
Ausbau des Standorts Hoechsten, rund 20 Kilometer noerdlich von Friedrichshafen. Dort gibt es neuerdings ein Verlinkungssystem, das Oesterreich und die Schweiz mit den ATV-Umsetzern in DL verbindet – eine schoene Bereicherung fuer die ATV-User in der Region – nicht nur zu Nebelzeiten im Bodenseeraum. Durchaus optimistisch ist Anton, DG2MAJ, zur Situation des ATV-Relais Valluga, OE7XSI, welches auch in Teilen Sueddeutschlands direkt zu empfangen ist. Es ist ein Ende der Sendepause abzusehen – voraussichtlich im Verlauf der warmen Jahreszeit 2007.

Das naechste ATV-Treffen wird voraussichtlich
am 21. Oktober 2007 stattfinden.
(Info: DL6SL/DL2GBG)

Schreibe einen Kommentar