FRIEDRICHSHAFEN –
Die ATV- Arbeitsgemeinschaft in Muenchen e.V. hat auf der
HAMRADIO 2012 in Friedrichshafen in der Halle A1 am Stand 561 ,
ein mobiles ATV-Relais , eingebaut in einer ALU-Kiste ,
vorgestellt.
Dieses Mini – Relais ist fuer viele Anwendungsfaelle
einsetzbar.
Da alle Baugruppen – Empfaenger , Sender , Steuereinheiten etc ,
als Steckbaugruppen ausgefuehrt sind , kann die Funktion des
Relais dem jeweiligen technischen Bedarf angepasst werden.
Die Steckverbindungen der Baugruppen sind genormt und somit
ist die Konfiguration in kuerzester Zeit moeglich.
Derzeit ist das System folgendermassen bestueckt :
2 Empfaenger fuer 23cm ( Konverter 13cm oder 3cm )
1 Empfaenger fuer das ISM-Band 2,4 GHz
1 Empfaenger DVBT
4 Empfaenger DVBS ( digital )
1 Sender 23cm / 50mW (analog)
1 Sender 13cm / 1,5W (analog)
1 Sender 13cm / 750mW (digital )
Zur Bild und Tonkontrolle sind 2 Monitore und ein Patchfeld
fuer den Zugriff auf alle Audio und Videosignale vorgesehen.
Eine 16 Kanal Videomatrix und ein 16 Kanal Audiomischer
ermoeglicht die Kontrolle aller eingehenden und ausgesendeten
Signale .
Der Einsatz dieses Systems als AV-Verteilung ist auch denkbar.
Die 37. HAMRADIO stand unter dem Motto
ä Amateurfunk digital “.
Dieser Slogan passte genau zu der ,in diesem System
verwendeten Technik.
Sende und Empfangstechnik und auch die Steuerung ist
digital.
Das Mini ATV-Relais ist nicht nur vor Ort manuell zu bedienen,
sondern auch ueber einen 70cm D-STAR Tranceiver digital
fernzusteuern.
In der Zeit, in der Katastrophen und Notfunkkommunikation
immer mehr an Bedeutung gewinnen, bietet sich so ein System
zur Bilduebertragung an.
Die ATV-Gruppe Muenchen